GALERIE unterwegs Trekking-/Reise-/Lasten-/City-...Bikes

DSC_1284.JPG
DSC_1287.JPG
DSC_1288.JPG
DSC_1291~2.JPG
DSC_1299.JPG
DSC_1303.JPG
 
Nachtrag: Die Bilder aus der "Timemachine" sind da. Ich habe diesmal den Agfa Photo Color 400 Film genommen. Die Fotos stammen ja vom selben Tag, ich finde es erstaunlich wie die analogen Fotos die Stimmung verändern.

IMG_1850.jpg

IMG_E2029.JPG


IMG_E2026.JPG


IMG_1941.jpg

IMG_E2022.JPG


Wünsche euch noch einen schönen Sonntag.
 
wie haltet ihr es mit Wartung/Reparaturen auf euren Reisen?
Ich schau, dass die Räder vor der Abreise gut in Schuss sind. Normalerweise geht höchst selten etwas kaputt.

Und wenn, dann kann ich alles selbst reparieren. Außer dem Tretlager, und genau das ging bei mir diesmal kaputt. Ein paar 100 km bis zur nächsten Stadt sind aber mit einem kaputten Lager kein Problem. Hier das schuldige Lager:

IMG_20250503_092710782_HDR.jpg


Hat keine 2000 km gehalten, das schlechteste Innenlager das ich je hatte!
 
Bin ja seit Freitag in Frankreich unterwegs.

Die Hinfahrt im TGV bis Lyon, da ist die Radmitnahme ja sehr rustikal, vier umgeklappte Sitze, da werden die Räder wie in der S-Bahn hingestellt

Austieg war stressig, alles sehr eng

Dann im Regionalzug nach Vichy, da gibt es Wandhaken zum einhängen.

Heute habe ich einen Tagesausflug zum Puy de Dôme gemacht. Bis auf den Gipfel darf man ja nicht mit dem Rad und bin dann mit der Zahnradbahn hoch

DSC01913.jpeg
DSC01909.jpeg
DSC01902.jpeg
DSC01901.jpeg
Waren dann aber 1000 hm auf knapp 50 km.

Morgen geht es mit den Gepäck rein in die Auvergne
 
Bin immer noch in der Auvergne, heute ging es auf den höchsten Pass hier
DSC01989.jpeg

Danach eine lange Abfahrt nach Salers, dem angeblich schönsten Ort in Frankreich
DSC01992.jpeg
DSC01994.jpeg

zwischen durch war ich bei Mont Dore wandern
DSC01929.jpeg
DSC01926.jpeg
DSC01923.jpeg
Bin froh die Flat Pedals und mit den Trail Cross Schuhen unterwegs zu sein. Der Aufstieg war fast alpin und nicht einfach
 
Von der Auvergne ging es weiter nach Florac an der Tarn und da klassisch durch die Gorge bis Millau
DSC02021.jpeg
DSC02024.jpeg
DSC02033.jpeg
DSC02046.jpeg
Hinter Millau wird es recht einsam und kleine kaum befahrene Straßen warten auf einen.

Bis man sich Albi nähert wo ich zwei Nächte im Hotel für die Besichtigung der schönen Stadt verbrachte.
DSC02075.jpeg
DSC02073.jpeg
DSC02086.jpeg
Heute eine eher langweilige Fahrt ins Zentrum von Toulouse das ich mir morgen ohne Rad anschaue.

Dann geht es langsam Richtung Tourmalet.
 

Anhänge

  • DSC02041.jpeg
    DSC02041.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 34
  • DSC02026.jpeg
    DSC02026.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 33
  • DSC02039.jpeg
    DSC02039.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 30
Nach Toulouse ging es in die Pyrenäen.

Wenn mal jemand nach Bagnère-des-Bigorre kommt, der Camping de l‘adour ist echt super. Gleich am Ortseingang wenn man vom Tourmalet kommt.

Zum einen mit kleinen Swimmingpool und dann haben sie einen netten Aufenthaltsraum mit Microwelle und einer Kaffeemaschine

Von da aus ging es dann zur Königsetappe, 18 km, 1500 hm zum Tourmalet

DSC02097.jpeg
DSC02098.jpeg

Leider war ein Riesenrummel, 100te von Holländern die einen Berglauf machten

Runter ging es schnell und dann leider noch 9 km bergauf nach Cauterets

Da habe ich heute einen Ausflug zum Lac de Gaube gemacht, knapp 10 km zur Talstation der Seilbahn und dann ein wenig gewandert
DSC02121.jpeg
DSC02121.jpeg

DSC02124.jpeg

Würde ich bei einer Pyrenäen Tour nicht auslassen
 

Anhänge

  • DSC02142.jpeg
    DSC02142.jpeg
    1,8 MB · Aufrufe: 13
Zurück