Slowbuild Wheels Erfahrungen

Ich habe noch einmal telefoniert, „wir schicken es heute oder morgen“ :D. Ich sagte Stefan, wenn ich morgen keine Trackingnummer bekomme, kann er mir mein Geld zurückschicken.
Nach dem 3. Telefonat habe ich also eine Trackingnummer bekommen. Und weniger als einen Monat nach meiner Bestellung sind die Räder zu Hause.
 

Anzeige

Re: Slowbuild Wheels Erfahrungen
Nach dem 3. Telefonat habe ich also eine Trackingnummer bekommen. Und weniger als einen Monat nach meiner Bestellung sind die Räder zu Hause.
Sei froh
Ich hab schon 7 telefonate und warte seit 2 Monaten auf den LRS....Wenn die Woche nix kommt zieh ich das Geld über PayPal zurück....
Zahlt nie ohne PayPal bei dem Laden...
 
Put the hammer down... stand damals unterm Logo von sizezero daraus slowbuild entstanden ist https://www.facebook.com/100064731258896/?locale=de_DE

Vielleicht hat er jetzt wirklich den Hammer weggelegt den der Sack ist voll wenn er jetzt nichtmal mehr Geld will ;)

Unter sizezero hatte ich damals mal reibungslos einen Laufradsatz fürn Crosser gekauft.

Auch komisch, dass er das mit Paypal nicht mehr von der Seite weg hinbekommt, ist doch jetzt auch schon Wochen her!
 
Wenn du als Händler zu viele Reklamationen „Fälle“ hast wird dir auch gern mal der Account deaktiviert. Hier sieht es aber eher nach einem Webshop Problem aus, denn bei Carl-z.de läuft Paypal noch.
 
Gibt ja ein neues Angebot für 666€ für die 345XC mit 240er DT
Bin mit meiner Z30 noch rundum zufrieden
Die wiegt mit 350er etwas mehr
 
Hab nun meinen Satz endlich bekommen...aber komischerweise nicht 3 fach gekreuzte Speichen sondern 2 Fach ....

Hab ich da einen Nachteil am E-Enduro mit in Summe 100kg? (Fahrer, bike,Ausrüstung)
hatte es auch so in der Bestellung vermerkt...
 
Hab nun meinen Satz endlich bekommen...aber komischerweise nicht 3 fach gekreuzte Speichen sondern 2 Fach ....

Hab ich da einen Nachteil am E-Enduro mit in Summe 100kg? (Fahrer, bike,Ausrüstung)
hatte es auch so in der Bestellung vermerkt...
Ausgehend davon, dass es wohl kaum 20 oder 24L sind (die man üblicher Weise 2fach kreuzt), ist es bereits ab 28L und umso mehr bei 32L als suboptimal zu bezeichen, nur 2fach zu kreuzen.
Gerade an einem E-MTB geht es ja darum, hohe Drehmeomente von der Nabe zur Felge zu übertragen.
Eine geringere Kreuzung reduziert die Tangentialität und damit den wirksamen Hebel am Nabenflansch.

Gruss, Felix
 
Ausgehend davon, dass es wohl kaum 20 oder 24L sind (die man üblicher Weise 2fach kreuzt), ist es bereits ab 28L und umso mehr bei 32L als suboptimal zu bezeichen, nur 2fach zu kreuzen.
Gerade an einem E-MTB geht es ja darum, hohe Drehmeomente von der Nabe zur Felge zu übertragen.
Eine geringere Kreuzung reduziert die Tangentialität und damit den wirksamen Hebel am Nabenflansch.

Gruss, Felix
Super...Also Retoure an slowbuild ich dreh durch ich hab jetzt 2 1/2 Monate auf den Satz gewartet und bekomm obwohl ich alles angegeben habe 2 fach verspeichung
Eeeehhhhy....😬🙈:wut:

Und 6x hieß es davor am Telefon " ja die Woche gehts raus"
Von 25 versuchen überhaupt wen zu erreichen
 
In ner anderen Topic meinte wer bei Straightpull ist das mit 2 fach okay....Was nun...Ich kenn mich da 0 aus...
ich vermute hier schon fast einen falschen Alarm.
Wenn es eine StraightPull-Nabe ist, gibt die Nabe die Einspeichung vor.
Mir wäre kein Nabenhersteller bekannt, der bei 28 oder 32L zweifache Kreuzung vorgibt.
So vermute ich, dass du in Unkenntnis die erste Kreuzung direkt am Flansch "übersehen" hast.

Man kann natürlich diskutieren, ob eine SP-Nabe fürs E-Bike optimal ist - aber du hast dich sicher vor dem kauf entsprechend fachlich beraten lassen.

Gruss, Felix
 
Man kann natürlich diskutieren, ob eine SP-Nabe fürs E-Bike optimal ist - aber du hast dich sicher vor dem kauf entsprechend fachlich beraten lassen.
Ist das jetzt ein solwbuild- Diss?
Was ist eigentlich hier raus geworden? Gut abgehangen oder schlecht gealtert?
Das Problem, des eigentlich "besseren" systems ist schlicht die geringe Verbreitung. Würde man alle Speichen und Naben für Straight-Pull bekommen, würde ich das System tendentiell den eingehängten Speichen vorziehen.


Anyway: @Sero_E
Zeig mal ein Bild von einem der Laufräder auf dem man das gesamte Rad sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist eigentlich der Ablauf einer Bestellung?

Ich wollte nach langem überlegen am Dienstag ein LRS bei Carl Z bestellen. Bei/nach? der Bestätigung der Zahlung über PayPal hat sich der Kreis mit "bitte warten" aber immer weiter gedreht und ich habe nach 20 Minuten warten den Tab geschlossen.

Ich habe keine Bestätigungsmail bekommen, die Zahlung wird auf PayPal nicht angezeigt aber auf der Kreditkarte steht sie seit 5 Tagen als ausstehend.

Die Bestellung ist wsl. nicht durch oder? Gibt es normalerweise eine Bestätigungsmail und wird das Geld direkt eingezogen?
 
ich vermute hier schon fast einen falschen Alarm.
Wenn es eine StraightPull-Nabe ist, gibt die Nabe die Einspeichung vor.
Mir wäre kein Nabenhersteller bekannt, der bei 28 oder 32L zweifache Kreuzung vorgibt.
So vermute ich, dass du in Unkenntnis die erste Kreuzung direkt am Flansch "übersehen" hast.

Man kann natürlich diskutieren, ob eine SP-Nabe fürs E-Bike optimal ist - aber du hast dich sicher vor dem kauf entsprechend fachlich beraten lassen.

Gruss, Felix
Ja gut dann gibt es die Nabe wohl vor...Sind dt swiss 350 SP...
Aber hatte mit ihn vor der Bestellung geredet und naja...

Wie ist eigentlich der Ablauf einer Bestellung?

Ich wollte nach langem überlegen am Dienstag ein LRS bei Carl Z bestellen. Bei/nach? der Bestätigung der Zahlung über PayPal hat sich der Kreis mit "bitte warten" aber immer weiter gedreht und ich habe nach 20 Minuten warten den Tab geschlossen.

Ich habe keine Bestätigungsmail bekommen, die Zahlung wird auf PayPal nicht angezeigt aber auf der Kreditkarte steht sie seit 5 Tagen als ausstehend.

Die Bestellung ist wsl. nicht durch oder? Gibt es normalerweise eine Bestätigungsmail und wird das Geld direkt eingezogen?

Du musst anrufen...
Die Paypal Zahlung ist da nicht durch
Stell dich drauf ein mehrfach anzurufen damit mit Glück wen erreichst...Jedenfalls wenn es die gleiche Nummer wie Slowbuild ist...
 
Habe meine Z36 Traveller Aktion mit DT Swiss 240er Nabe nach 1,5 Wochen Lieferzeit (statt angegeben Express nächster Werktag verschickt) bekommen. Sieht soweit alles gut aus. 1430g

Weiß jemand, wie viel Reifendruck die Felge verträgt? Antwort per Mail von Stefan steht noch aus. Sobald ich was von ihm höre, trage ich das hier für die Allgemeinheit nach.

EDIT: Info laut Stefan sind 3,5 bar kein Problem. Werde auf Gravel sowieso eher 2,5 fahren, aber für Road auch mal mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine Z36 Traveller Aktion mit DT Swiss 240er Nabe nach 1,5 Wochen Lieferzeit (statt angegeben Express nächster Werktag verschickt) bekommen. Sieht soweit alles gut aus. 1430g

Weiß jemand, wie viel Reifendruck die Felge verträgt? Antwort per Mail von Stefan steht noch aus. Sobald ich was von ihm höre, trage ich das hier für die Allgemeinheit nach.
Das hängt stark von der Reifenbreite ab, auf einer meiner Carbon Felgen gab es einen Aukleber und ich war überrascht wie stark der erlaubte Druck abnahm bei steigender Reifenbreite; ich würde bei ihm nachfragen
 
Zurück