- Registriert
- 3. Februar 2018
- Reaktionspunkte
- 15.938
Ich konsumiere alle Tests die ich finden kann zu einem Bike das mich interessiert.Die Tester haben in der Regel ja viele Bikes unterm Arsch und können dann auch sehr gut vergleichen wie sich ein Bike XY fahren lässt.
Man sollte die Tests vielleicht nicht auf gewisse Bike Bravos reduzieren, gibt ja mittlerweile auch andere Medien in denen man sich Futter holen kann.
Zusammen mit geotabelle und Kinematik Daten wenn vorhanden bilde ich mir dann meine meinung über ein Bike.
Ich will nicht sagen das Tests nutzlos sind, aber ohne zu wissen welche Geo das Bike hat das sie testen sind die Aussagen des Tests einfach kaum einzuordnen.
Bei einem der Enduro mag Enduro Tests war z.b. das nukeproof Giga im Test. Es wurde dann gesagt das Giga ist weniger wendig als z.b. das simplon rapcon.
Das simplon war halt ein L und das Giga ein XL.
Schaut man sich jetzt Mal die geotabelle der beiden Bikes an ist klar wie der Eindruck zustande kommt.
https://bike-stats.de/geometrie_ver...arbon_2021_XL&Bike2=Simplon_Rapcon 165_2022_L
Es wird deutlich das die Testeindrücke und Vergleiche nur bestand haben wenn man die gestesteten Rahmengrößen vergleicht.
Ein L Giga hätte in dem Test vermutlich ganz anders abgeschnitten.
Das macht deutlich wie wichtig es ist die geotabelle zur Einordnung eines Tests zu nutzen.