11.07. 10:20 Dritter Tag in Zermatt - Schönbielhütte, 2700m
So muss ein Tag in Zermatt anfangen... mit einem Doppelposie vor dem Hörnle, oben am Schwarzsee.
Es folgt ein fluffiger Flowtrail hinab ins Zmutt-Tal. Auf der Moräne des gleichnamigen Gletschers geht's dann direkt wieder bergauf, ...
... zur Abwechslung mal selbsttretend. Bis hier hinter haben's die Zermatter Seilbahnen noch nicht geschafft.
Aufi auf'n Berg... links und rechts und vorne hängen die Gletscher von den Viertausendern ins Tal runter. Fragt sich, wie lange noch.
Die fünfhundert Höhenmeter Uphill zur Schönbielhütte sind ein absoluter Panoramatraum. War ja jetzt wirklich schon oft in Zermatt, aber hier rauf hab ich's bisher noch nie geschafft. Naja... die Gornergratbahn nimmt keine Bikes mehr mit... das Rothorn hat wegen Steinschlag geschlossen... da bleibt mehr Zeit, für andere Dinge.
Hütte erreicht: mit e-Bike komplett fahrbar, der Bioradler schiebt gute Hundert. Passt.
Schönbielhütte vom Schweizer Alpen-Club:.Frisch renoviert, innen definitiv Alpenvereins-Vibes, nur die Kuchenpreise passen nicht dazu. Egal... so geile Hütterl müssen unterstützt werden... und das ganze Futter kommt wahrscheinlich mit dem Heli rauf.
Bei acht kleinen Bissen pro Apfelkuchen kostet der Bissen genau einen Franken... also bitte genießen

.
Das fette Panorama auf die Nordwand des Dent d'Herens (4171m) macht alles wieder wett.
Schönbieltrail: Und wieder runter.
Schönbieltrail: Zmutter Flow.
Schönbieltrail: Zmutter Moräne.
Schönbieltrail: Fliegezorro.
Schönbieltrail: Manche Fleckerl hier sind dermaßen hübsch, das glaubt dir kein Mensch.