Bei Radmarathons wäre ich selbst mit meinem CX (Ultegra/800/105 11x) zu langsam.
Mit meinem Einstiegs-Merida Scultura 100 Rahmen (599 € als Komplettrad) mit Upgrades auf Ultegra/105 11x und Zonda Laufrädern (16/21 Speichen) und 25 mm GP5000 S am VR und 28 mm
Michelin Power Cup plus
Michelin und Vittoria Latex Schläuchen bin ich einfach schneller und kraftsparender unterwegs auf der Straße, selbst auf rauem schwedischem Asphalt.
Kassetten mit großer Spreizung sind für mich völlig untauglich am Renner. Hier im überwiegend Flachem ist selbst 11-30 schwierig, wenn man die Werte von Z4 und HIIT halten/ will. Man findet zeitweise einfach nicht den richtigen Gang. Meist hab ich eine 11-25 Kassette montiert. Dazu eine 52/36 Kurbel.
In Schweden hatte ich eine 11-30 Kassette. Da ist das Ziel aber auch nicht ständig an der Schwelle und HIIT zu fahren auf 315 km. Gröber gestuft sollte es für mich dann aber auch nicht mehr sein. Beim Fahren in Gruppen (20.000 Fahrer auf der Strecke ) ist ein passender Gang für mich auch wichtig.
Komfortprobleme (außer Füße) hatte ich nicht ... im Gegensatz zur Orbit 360 auf meiner Heimatinsel Rügen trotz 2,25 Zoll
Schwalbe Racing Ray SG am Vorderrad. Im Gravelsegment gibt es fast nur noch unkomfortable TL
Reifen und die notwendigerweisen steifen Disklaufräder machen es nicht besser.
BTW
Vittoria hat für den Corsa Pro eine
Schlauch only Variante hinterhergeschoben. Auf diesen
Reifen freue ich mich schon, wenn die Preise gefallen sind. Aktuell ist er wohl nur etwas für early Adopters.