Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum pflücken gibt ea hilfsmittelFünf Stunden lang pflücken und in fünf Minuten aufessen? So würde ich das machen. Süchtl...![]()
Hier wird's ab morgen wieder schön. Und nur 50km südlich war's sowieso die ganze Zeit über sonnig. Fahren wir jetzt eigentlich links oder rechts an der Barre des Ecrin mit ihrem Nationalpark vorbei nach Süden weiter? Galibier und Briancon oder Ornon, Salette, Embrun?Im dauerregengeplagten Süddeutschland sieht es ähnlich aus.
Es schüttet seit gestern morgen ununterbrochen und ob es diese Woche noch besser wird ist fraglich.
Genau den hatte ich vor einigen Tagen ebenfalls recherchiert. Der würde sich super für eine Durchquerung eignen.@MATaFIX ist mal über den Col Fressinière, sieht von der Linie und überhaupt sehr interessant aus... aber leider 100% im Ecrin Nationalpark und kein einziges Stravapixel. Die hatten wohl nur Glück![]()
Auf https://www.viaferrata-fr.net/ kann man sich im Zweifel ein ziemlich gutes Bild des tatsächlichen Schwierigkeitsgrads machen.FInde die Schwierigkeitsgrade manchmal auch etwas verwirrend. Es gibt welche, die würde ich leichter kategorisieren, manche sind dann erstaunlich schwer. Sollte bei Klettersteigen ja eigentlich rel. einheitlich sein, im Gegensatz zu Kletterhallen, da merkt man schon immer sehr die Handschrift und die unterschiedliche Einschätzung der Routenschrauber.
Laut vttrack.fr ist der „interdit“. (Ich nehme ja stark an, dass dieses überaus hilfreiche Portal für Frankreich bekannt ist, aber wenn nicht, dann schaut mal rein!)Hier wird's ab morgen wieder schön. Und nur 50km südlich war's sowieso die ganze Zeit über sonnig. Fahren wir jetzt eigentlich links oder rechts an der Barre des Ecrin mit ihrem Nationalpark vorbei nach Süden weiter? Galibier und Briancon oder Ornon, Salette, Embrun?
@MATaFIX ist mal über den Col Fressinière, sieht von der Linie und überhaupt sehr interessant aus... aber leider 100% im Ecrin Nationalpark und kein einziges Stravapixel. Oder wird der irgendwie gedultet, Randzone oder so?
Zum pflücken gibt ea hilfsmittelhttps://amzn.eu/d/8ioTrqv damit hast du fix die menge zusammen..
@stuntzi
Nutzt du noch Locus Classic oder doch mittlerweile das aktuelle mit den monatlichen Kosten?
Österreich verbietet Mountainbiken, Deutschland alles andereSind aber bei uns verboten, oder?
Aber werden natürlich trotzdem verwendet![]()
Das weiß ich nicht hab meinen aus Schweden und bis jetzt auch nur dort genutzt...Sind aber bei uns verboten, oder?
Aber werden natürlich trotzdem verwendet![]()
must be the bright future they always talk aboutVor dem Urlaub schon einen Bug im Telefonsystem gehabt, der besteht immer noch, aber jetzt haben sich hiee wohl auch noch verschiedene Sendemasten diverser Anbieter verabschiedet, stehe jetzt also regelmässig mit meinem Handy draussen im Regen, da es in der Halle keinen Empfang mehr hat. Gilt für alle grossen Anbieter, es ist ein Fest.
verbietet Mountainbiken, Deutschland alles andere
Bei uns heißt das Ding Räff und ich kanns einfach nicht, bin schneller mit pflücken. Mein Schwager allerdings hat mit der Räff dieses Jahr bereits mehr als 1 Zentner geholt.Zum pflücken gibt ea hilfsmittelhttps://amzn.eu/d/8ioTrqv damit hast du fix die menge zusammen..
Ist nicht verboten, aber es gehört sich nicht zu räffen, so lange nicht alle Beeren reif sind.Sind aber bei uns verboten, oder?
Aber werden natürlich trotzdem verwendet![]()
Alphubel war einer meiner wenigen 4000er. Anstrengend und dann gleich noch der Abstieg ins Tal. Die Täschhütte hat mir nicht gefallen. Morgens um halb 4 beim Frühstück waren wir nicht die ersten, da gabs schon keinen Kaffee mehr. Der Wirt stand mit verschränkten Armen hinter der ThekeWir sind von Täsch mit den Bikes hoch zur Hütte, ab da bis zum Gletscher hoch. Ein bisserl gekraxel auf dem Schuttfeld wäre noch gegangen, der untere Teil des Gletschers evtl. auch, aber ohne Kenntnis des Gletschers auf den Wegspuren mit Bikeschuhen evtl. nicht so schlau. Aber dennoch eine Landschaftlich geniale Tour. Sind dann noch auf Trails Richtung Zermatt, war dann eine recht lange Unternehmung. Vom Alphubel ist uns noch ein Trupp älterer Schweizer entgegen gekommen, war ein nettes Gespräch, will mit 80 auch noch so fit sein.
Vor vielen Jahren ist die TdF mal hier in der Gegend gestartet. Da sind wir auch mitm Bike... und vom Gelben gefressen. Die Fahrer sind in wenigen Sekunden durch... von wegen am Berg sieht man mehr. Die fahren hier nen 25er Schnitt bei 12% Steigung nach über 5000 Höhenmetern oder so... total verrückt. Lustige Erfahrung, bei der Tour war ich noch nie dabei. Aber wegen den paar Sekunden vier Tage früher anreisen um noch Platz für nen Campervan am Straßenrand zu finden... das ist auch verrückt. Fünf Minuten vorher mit dem Bike daherkommen funktioniert genau so.
Wenn du vorwärts kommen willst, würde ich den Weg auf der Westseite vom Bergrücken bis zum Col de la Pisse nehmen. Da bekommst vom Skigebiet nichts mit, hast den Blick - wenn vorhanden - Richtung Pelvoux und sollte laut Karte und Strava gut machbar sein. Isohypsen-Trail im Bereich S1. Von diesem Col sollte es dann Richtung SO auf Trail in ein Tal gehen, wo du nach ein paar hundert Hm auf eine Straße triffst bei Les Combes, da dann wieder auf einem Isohypsen-Trail nach Süden Richtung Ratiere. Bei einem Rocher de Roure geht links ab ein Singletrail bis ins Tal südlich von Briancon, Schwierigkeit sind sich die Quellen nicht einig, irgendwas zwischen S1 und S3. Bei Strava jedenfalls sehr beliebt. Alternativ weiter bis Ratiere und von dort einen Singletrail ins Tail (laut vttrack etwas schwerer und in Strava etwas weniger beliebt) oder halt hoch zum Col de Vallouise, aber den kennst du ja wahrscheinlich schon.Von Monetier Les Bains mit den Gondeln auf den Grat rauf zum Col de l'Eychauda und dann immer oben bleiben bis Serre Chevalier rüber und südlich von Briancon wieder runter. Ist das irgendwie geil? Oder zu viel Skigebiet? Lieber Vom Eychauda direkt nach Süden runter?
Aufpassen!!!! Nach Tonelli und Baumgartner hat es heute Nacht wohl Laura Dahlmeier erwischt (ob sie noch lebt ist wohl unklar....)