Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen

31.07. 13:30 Serre Chevalier Bikepark, 2491m

serrechevalier-bikepark1.jpg

Wir wollten die Gondeln in Serre Chevalier heute eigentlich nur als Kickstart für den nächsten Pass benutzen. Die Einzelauffahrt kostet allerdings beinahe genau so viel wie die Halbtageskarte... und die wiederum beinahe genau so viel wie die Tageskarte (27E). Na gut, dann fahren wir halt ein bisserl Bikepark. Schlecht ist der sowieso nicht, eher riesengroß und sehr tiefenmetrig.

serrechevalier-bikepark3.jpg

Alibifoto, niemand will Murmelbahnen sehen... die will man höchstens fahren. Ansonsten sieht's für ein großes Skigebiet gar nicht so übel aus hier oben... ich kenn das bisher nur unter ner dicken Schneedecke verpackt.

serrechevalier-bikepark5.jpg

Mittagspause ein paar Meter hinterm Grat: Schon ist nix mehr zu sehen von Gondeln und Sesselliften, ...

serrechevalier-bikepark4.jpg

... dafür um so mehr Westalpenpanorama mit lauter unbekannten Bergen aus dem Ecrin-Massiv.

colpisse-uphill2.jpg

Und dann nix wie raus aus dem Skigebiet und rüber auf die Südseite.
 

Anzeige

Re: Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen
31.07. 15:20 Col de la Pisse - Durance - Trail, 2000m

colpisse-uphill1.jpg

Vom höchsten Punkt im Bikepark von Serre Chevalier ist man in kaum einer halben Stunde...

colpisse-col1.jpg

... bereits oben am Col de la Pisse (2500m). Keine Ahnung was die Franzosen hier mit ihren Namen haben... erst der Klettersteig... jetzt der Pass... aber meinetwegen. Namen sind Schall und Rauch, die Gegend ist geil.

colpisse-trail1.jpg

Der Weiterweg nach Westen in Richtung Mont Pelvoux wird allerdings schon bald zur schmalschrägen und verblockten Isohypse und sieht nicht nach besonders viel Spaß aus. Wir drehen nach ein paar Metern wieder um...

colpisse-trail2.jpg

... und nehmen statt dessen einen wunderbaren Wiesenflowtrail nach Südosten, ...

colpisse-trail3.jpg

... runter ins Tal der Durance. Das Wegerl ist einfach nur ein wunderbarer Singletrack zum Genießen, von 2500m bis runter auf 1200m.

colpisse-trail4.jpg

Auch unterhalb der Baumgrenze...

colpisse-trail5.jpg

... bleibt der Spaß erhalten. Diese elendslange Abfahrt muss auf jeden Fall in die Marselix-Suppe.

colpisse-trail6.jpg

Darauf eine lustige Echse. Kann man die essen? Bräuchten noch was für den Topf, heute Abend ist endlich mal wieder Bikepacking geplant.
 
Brezn!
Gruselig 🙈. Ist mir auch sofort aufgefallen.
Hab bisher nur übelste Enttäuschungen ausshalb Bayerns erlebt.
Mit Kümmel in Südtirol, weich in Schwaben, aus Hefeteig...
Die Krönung der Abbartigkeit war die in New York. Die Kids mussten die unbedingt haben - ich hatte ja schon Argwohn - war optisch ganz ok, aber absolut ungenießbar :lol::ka:
 
Man kan alles essen ... zumindest einmal ... 😁
Das habe ich schon anders gehört:

Mann kann als Mensch (mit bloßen Händen) alle elektrischen Spannungen messen. Oft aber auch nur einmal ...


@stuntzi
An die Durance komme ich dieses Jahr sicherlich auch noch. Ein Erstbesuch in Briancon liegt auf meiner Route. Also bitte nicht reinpinkeln 🙂
 
Brezn!
Gruselig 🙈. Ist mir auch sofort aufgefallen.
Hab bisher nur übelste Enttäuschungen ausshalb Bayerns erlebt.
Mit Kümmel in Südtirol, weich in Schwaben, aus Hefeteig...
Die Krönung der Abbartigkeit war die in New York. Die Kids mussten die unbedingt haben - ich hatte ja schon Argwohn - war optisch ganz ok, aber absolut ungenießbar :lol::ka:
Oh weh, habe gerade diese Woche hier in Bayern eine seeehr ungute Breze bekommen....

Abgesehen davon, wir Schwaben können halt Seelen, die sind wiederum in Bayern echt schlecht.
 
Guade Brezzla gibts au en Schwoaba
allerdings gibts nicht mehr viele Bäcker, die das können :(
Ich kenne einen, der das richtig gut kann…

Gruß LUTZ


„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.
Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!
Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.
Mit Butter wirkt sie fabelhaft.
Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,
den Verstand vom größten Dackel!“

(Manfred Rommel, verstorbener Oberbürgermeister von Stuttgart)

IMG_8932.jpeg
IMG_7618.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne einen, der das richtig gut kann…

Gruß LUTZ


„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.
Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!
Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.
Mit Butter wirkt sie fabelhaft.
Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,
den Verstand vom größten Dackel!“

(Manfred Rommel, verstorbener Oberbürgermeister von Stuttgart)

Anhang anzeigen 2210419Anhang anzeigen 2210420
Sehen lecker aus... und das mit den korrekten (Münchner) Proportionen klappt auch noch irgendwann :-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne einen, der das richtig gut kann…

Gruß LUTZ


„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.
Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!
Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.
Mit Butter wirkt sie fabelhaft.
Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,
den Verstand vom größten Dackel!“

(Manfred Rommel, verstorbener Oberbürgermeister von Stuttgart)

Anhang anzeigen 2210419Anhang anzeigen 2210420
Ich glaub du darfst hier Werbung machen :D
 
31.07. 15:20 Col de la Pisse - Durance - Trail, 2000m

... bereits oben am Col de la Pisse (2500m). Keine Ahnung was die Franzosen hier mit ihren Namen haben... erst der Klettersteig... jetzt der Pass... aber meinetwegen. Namen sind Schall und Rauch, die Gegend ist geil.

Kollege Chatgpt (aka Klugwisser) sagt:

Wasserfall oder starkes Rinnsal
Der Begriff stammt wahrscheinlich vom französischen Verb „pisser“, das tatsächlich auch „urinieren“ bedeutet – aber in der Geografie bezieht es sich bildhaft auf das stürzende Wasser eines kleinen, schmalen Wasserfalls. Es beschreibt also eher das „Herunterfließen“ oder „herunterrinnen“ von Wasser an einem steilen Hang.
Beispiele:

  • La Pisse du Guiers – ein schmaler Wasserfall am Fluss Guiers
  • La Grande Pisse – ein bekannter Wasserfall in den französischen Alpen
Bedeutung im Kontext:
In Bergnamen ist es kein vulgärer Ausdruck, sondern beschreibt naturkundlich einen Ort mit fließendem Wasser, meist einen Wasserfall oder eine steile Quellrinne.


Der Begriff passt derzeit nicht für Süddeutschland, das liegt komplett im Regenschleier, nix Rinnsal oder herunterrinnen 🙈
 
31.07. 18:00 Camp an der Durance bei Le Villaret, 1150m

durance-camp2.jpg

Durance.

Habt ihr an der Durance eigentlich Fahrer:innen des diesjährigen Trancontinental Race gesehen? Die meisten sind gerade zwischen Col de Tourmalet und Assista-Kammstraße unterwegs während die Spitze aktuell den italienischen Stiefel hinunterrauscht…

https://www.followmychallenge.com/live/tcrno11/?fullscreen=&lat=43.866025&lng=10.34659&z=8&b=0&p=0

https://www.lostdot.cc/tcr

Gruß LUTZ
 
Zurück