Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen

@lutz_ Ich bin auch mit der Hoffnung hoch dort drüber zu kommen aber die hat sich leider schnell in Luft aufgelöst. Ich hatte es schon fast befürchtet, da die Route der Alps Divide auch nicht mehr drüber geht, und die machen, wie ich selbst im Lauf der Reise feststellen durfte, eigentlich keine Gefangenen bzgl HikeABike. Bin dann über den Lac de Serre Poncon mit nem zusätzlichen Tag und am Parpaillon-Tag noch nach Maljasset. War auch schön 😊 Nach dem Trip jetzt liebäugle ich aber in der Tat damit nächstes Jahr mit dem MTB anzureisen, da einige Stellen, die ich mit meinem Cutthroat schieben musste mit dem MTB Spaß gemacht hätten 😉
 

Anzeige

Re: Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen
Sehen lecker aus... und das mit den korrekten (Münchner) Proportionen klappt auch noch irgendwann :-).
Die franzosen behaupten auch im brezeln Game mit zu spielen... 20250803_114920(1).jpg
 
02.08. 12:45 Col de Vallonnet, 2524m

vallonnet-uphill2.jpg

Im Ubayetal.

vallonnet-uphill1.jpg

Die Ubaye.

vallonnet-uphill3.jpg

Fouillouse.

vallonnet-uphill6.jpg

Uphill zum Col Vallonnet.

vallonnet-uphill5.jpg

Uphill zum Col Vallonnet.

vallonnet-uphill7.jpg

Uphill zum Col Vallonnet.

vallonnet-uphill8.jpg

Uphill zum Col Vallonnet.

vallonnet-col1.jpg

Col de Vallonnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
02.08. 14:45 Col de Mallemort, 2558m

vallonnet-trail1.jpg

Trail vom Vallonnet.

vallonnet-trail2.jpg

Trail vom Vallonnet.

vallonnet-trail3.jpg

Trail vom Vallonnet.

vallonnet-trail4.jpg

Trail vom Vallonnet.

mallemort-uphill1.jpg

Uphill zum Mallemort.

mallemort-col1.jpg

Col de Mallemort.
 
Vallonet und Mallemort bist du schon mal entlang. Ist allerdings eine Weile her.
Deiner Strecke bin ich vor 15 Jahren bei der ersten Westalpentour gefolgt :daumen:
Habe mich entschlossen, blaue Stricherl älter als 15 Jahre als verjährt anzusehen. Sonst komm ich in den Alpen ja auf keinen grünen Zweig mehr. Und für Kettle ist eh noch mehr als die Hälfte neu, die hat's gut.

jausiers-dots.jpg

?!
 
Zuletzt bearbeitet:
02.08. 15:40 Mallemort-Larche-Trail, 2000m

mallemort-trail0.jpg

Mallemort-Larche-Trail.

mallemort-trail1.jpg

Mallemort-Larche-Trail.

mallemort-trail2.jpg

Mallemort-Larche-Trail.

mallemort-trail3.jpg

Mallemort-Larche-Trail.

mallemort-trail4.jpg

Mallemort-Larche-Trail.

mallemort-trail5.jpg

Mallemort-Larche-Trail, nett ist der schon.

larche-town1.jpg

Darauf ein Colamixgetränk in Larche an der Straße zum gleichnamigen Pass. Recht viel mehr gibt's in diesem Weiler nachmittags auch nicht.

munie-trail1.jpg

Lissabix 2022 Colle Munie: Hier im italienisch-französischen Grenzgebiet könnte man sich quasi totkringeln... gerne auch nach dem Mallemort wieder rauf zum Colle Munie, Traumtrail runter ins Valle Maria, wieder rauf auf den Colle Maurin und zurück ins Ubaye-Tal. Danach weißt du allerdings, was du gemacht hast. Mit einer Zwischenübernachtung im Rifugio Campo Base wär's angebrachter; https://www.mtb-news.de/forum/t/lis...-die-kanaren-zum-brenner.951687/post-18128196
 
Zuletzt bearbeitet:
02.08. 18:30 Camp bei Condamine an der Ubaye, 1200m

condamine-camp1.jpg

Zelten ist angesagt, auf einer Kiesbank an der Ubaye bei Condamine. Oben drüber ein altes Gruselgemäuer.

condamine-camp3.jpg

Später ist Feuer.
 
Hui. Sieht sensationell aus - so ein geiles Panorama.
Kann man den Mallemort-Larche-Trail auch irgendwie kringeln?
Genau das haben die beiden doch gerade gemacht 🙂
Jein. Die sind ja vorher den Vallonet von Fouillouse aus und von Larche zurück wäre dann ziemlich viel Straße im Tal ohne sinnvolle Alternative; außer vielleicht den Vallonet in der anderen Richtung, was dann halt einiges an Hm macht. Den Mallemort von Larche aus kann man super kringeln, eigentlich einfacher als von Fouillouse aus, weil da von etwas unterhalb von Larche die alte Mallemort Militärstraße hochgeht.

Das landschaftlich eindruckvollste ist imho allerdings der Übergang vom Vallonet zum Mallemort, da kommt die Weite der Berglandschaft der Gegend noch besser zur Geltung, weil da eben kein so direkter Talblick dabei ist. Das hättest du bei dem direkten Mallemort Kringel nicht, außer man schiebt dazwischen noch zum Vallonet hoch - den schiebt man eh von beiden Seiten, zumindest ohne E. Aber die Weite gibt es da eh zur Genüge, ist so ein bisschen wie Fanes in den Dolomiten, nur größer mit dafür etwas weniger spektakulären Bergspitzen.
 
Grmbl. Guckt man mal nicht in die Karte - und nimmt an es wird per se nicht gekringelt - schon wieder falsch - naja fast...
Da bieten sich ja sogar 2 Kringel an den Vallonnet von Süd nach Nord und dann den Mallemort von Nord nach Süd.
Heisst aber doppelter Kringel und 2x in grossen Teilen der gleiche Uphill 🙈 :winken:
Edit sagt: Zu spät - mal wieder
 
D
Grmbl. Guckt man mal nicht in die Karte - und nimmt an es wird per se nicht gekringelt - schon wieder falsch - naja fast...
Da bieten sich ja sogar 2 Kringel an den Vallonnet von Süd nach Nord und dann den Mallemort von Nord nach Süd.
Heisst aber doppelter Kringel und 2x in grossen Teilen der gleiche Uphill 🙈 :winken:
Edit sagt: Zu spät - mal wieder
Die Gegend ist ergiebig. Vallonet nach Nordwest und dann über den Mirandol zurück. :daumen:
 
Dort im Grenzgebiet kann man sich quasi totkringeln... gerne auch nach dem Mallemort wieder rauf zum Colle Munie, Traumtrail runter ins Valle Maria, wieder rauf auf den Colle Maurin und zurück ins Ubaye-Tal. Danach weißt du allerdings, was du gemacht hast. Mit einer Zwischenübernachtung im Rifugio Campo Base wär's angebrachter :-).

munie-trail1.jpg

Lissabix 2022 Colle Munie: https://www.mtb-news.de/forum/t/lis...-die-kanaren-zum-brenner.951687/post-18128196
 
Zum pflücken gibt ea hilfsmittel ;) https://amzn.eu/d/8ioTrqv damit hast du fix die menge zusammen..
Dachte ich mir, Au Backe, der Besitz ist erlaubt. Aber wenn man Dich damit erwischt, wir es wohl vor den Richter gehen. Nach meiner Kenntnis wir das wie Wilderei behandelt, glaub ich. Ich werde da noch mal lesen, schau ma mal. Grüße DBB

An das Team Marselix !!!

Schöne Bilder hab die letzten 2 Wochen verpasst, bin am aufholen. Aber nun mal was ganz anderes, ich hatte einen unglaublichen Freund in München, Wolfgang Jüngst, hattest du den auf'm Schirm? Die Bilder um Grenoble, erinnerten mich wieder an Ihn. Der war damals Sportscheck Model für die Aktion, und und und.
Grüße und weiter gutes Gelingen, Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau meint ihr mit Kringeln? Eine Art Rundkurse oder Wiederholungsfahrten?
Beim "kringeln" kommst du abends wieder dort raus, wo du morgens losgefahren bist. Der Tag war also nutz- und sinnlos und hat dich kein Stück weiter gebracht.

Freilich machen vermutlich 90% aller Bergradler niemals irgendwas anderes. Aber bitte... die Vorlieben sind eben verschieden und die Welt ist bunt. Wir schleppen dafür den halben Hausstand auf dem Rücken rum :-).
 
Zurück