Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen

Die "Sardinien-Durchquerung" war doch schon am Anfang der Tour (Tag 6 - 15 oder so), auch Festland-Italien war schon mal.
Die Zahl vor den Tour-Abschnitten steht für den Tag der Tour, aktuell bei >80.
 

Anzeige

Re: Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen
Eure momentane Fähre scheint ja nicht in die von Euch gewünschte Richtung zu schippern....

sofern diese nicht gekapert wurde, vermute ich das Ihr einen Umweg über Ajaccio machen müsst weil möglicherweise eine Fähre ausgefallen ist

..... oder geht wohl doch erst noch nach Sardinien (Porto Torres)... bestimmt kühler als Korsika....
Jamei... gab halt keine Verbindung von Porto Vecchio nach Civitavecchia. Schwimmen war keine Option.

portotorres-mobylines.jpg

Und der Neppschlepper von Mobylines verlangt für den kurzen Minimalhüpfer von Bonifacio nach Santa Teresa auf Sardinien mittlerweile vierzig unverschämte Euro, glaube die legen jedes Jahr nen Fünfer drauf. Sowas darf man nicht mehr unterstützen.
 
Aktuell sind vermutlich alle in D im wohlverdienten Sommerurlaub, daher auch relativ wenig Traffic hier.
Urlaub ist doch die beste Zeit, um im IBC zu lesen oder sogar selbst was zu schreiben.

Wer den August für seine eigene Alpentour gewählt hat, hat sowieso alles richtig gemacht, nach dem verregneten Juli.
 
Wer den August für seine eigene Alpentour gewählt hat, hat sowieso alles richtig gemacht, nach dem verregneten Juli.
Bist du sicher? Die Temperaturen sind schon arg sportlich in diesem August... überall. Aber in den Alpen kommt man wenigstens hoch rauf.

terni-bozen.jpg

Und hoch rauf sollte man auch, in Südtirol ist's heißer als auf Korsika?!
 
Also mir gefiel eure Zeit in und um Zermatt am besten.

Ist das nicht die falsche Jahreszeit für Frankreich/Italien im August?
Erstens viel zu heiß und zweitens, machen alle Franzosen und Italiener zu Hause Urlaub.

Daher lass alle mal wieder an den Schreibtisch zurück kommen, dann fallen die Hotelpreise wieder und in den Restaurants kehrt auch wieder Ruhe ein.

Und bei den Wetteraussichten, kann man die Hometrails auch genießen
 
Mit einer Zwischenübernachtung im Rifugio Campo Base wär's angebrachter; https://www.mtb-news.de/forum/t/lis...-die-kanaren-zum-brenner.951687/post-18128196
Mir hat vor ein paar Jahren eine amerikanische Wandergruppe das damals anscheinend recht neue Posto Tappa als Übernachtungsort empfohlen, ursprünglich wolte ich nur einen Nachmittagssnack:
1755148861733.png

https://www.rifugiodichiappera.com/
Ist so eine Art Slowfoodlocation in der alten Schule, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Vom Mehrgängemenü habe ich dann bei einem Gang noch Nachschlag bekommen, sonst wäre es bei sehr gutem Essen mengenmäßig etwas eng geworden.
1755148654855.png

1755148694277.png
1755148721700.png
Hatte auf mehr Risotto gehofft und dann mehr Fleisch bekommen. Eventuell gab es noch Dessert, aber kein Foto davon. Wein war glaube mit drin in der HP.
Untergekommen bin ich alleine im Lager mit sehr steiler Treppe zu gehobenen Postotappa Preisen. Statt spätem Frühstück wurde mir morgens vom Koch ein riesen Käsesandwich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Abruzzen kann ich !leider! Nur von endlos scheinendem Schmökern von Berichten erzählen. Ist da nicht der Lobo-Trail? Oder hieß der Bericht/Video dazu so? Eines ist mit Sicherheit garantiert: gutes Essen ist in Italien gut und lecker
:bier:
 
Jamei... gab halt keine Verbindung von Porto Vecchio nach Civitavecchia. Schwimmen war keine Option.
dachte ich mir fast schon... aber krass das die an diesem Tag ausgebucht waren....aber bei wichtigen terminen kann man nicht warten...

viel Spaß zu Viert! jetzt müsst Ihr ja doppelt so schnell sein...

PS: die teure Überfahrt Bonifacio nach Santa Teresa ist wahrscheilich der Hochsaison geschuldet welche du bist dato nur in der Nebensaison gemacht hast
 
Alles aus der Hand, oder wenigstens beim halben Blutmond das Handy irgendwo aufgelegt?

Schon unglaublich, was sich innerhalb einer Generation in der Phototechnik getan hat. Ich hab noch mit einer manuellen Kleinbildkamera mit handheld-Belichtungsmesser das Photographieren gelernt...
 
Alles aus der Hand, oder wenigstens beim halben Blutmond das Handy irgendwo aufgelegt?

Schon unglaublich, was sich innerhalb einer Generation in der Phototechnik getan hat. Ich hab noch mit einer manuellen Kleinbildkamera mit handheld-Belichtungsmesser das Photographieren gelernt...
Alles aus der Hand. Auflegen oder nicht macht beim Galaxy S24 und höher eigentlich keinen Unterschied mehr.
 
11.08. 10:00 Porto Vecchio, 1m

portovecchio-town1.jpg

In Porto Vecchio ist der heiße und kleine Korsikacross zu Ende. Gefeiert wird mit dem letzten französischen Frühstück...

portovecchio-town2.jpg

... und später dem besten Crepes aller Zeiten.

portovecchio-wash.jpg

Noch wichtiger: Die beste Laverie aller Zeiten. Nebendran gibt's nämlich heiße Duschen für zwei Euro, da machen wir gleich mal rundum den Saubermann. Au revoir la France.
 
11.08. 12:00 Fähre von Porto Vecchio Korsika nach Porto Torres Sardinien, 10m

portovecchio-ferry2.jpg

Fähre von Porto Vecchio nach Porto Torres: Auf zu neuen Ufern.

portovecchio-ferry3.jpg

Fähre von Porto Vecchio nach Porto Torres: Schifferl fahr'n leistet.

portovecchio-ferry5.jpg

Fähre von Porto Vecchio nach Porto Torres: Sunset Cruise.

portovecchio-ferry6.jpg

Fähre von Porto Vecchio nach Porto Torres: Und tschüss.
 
Zurück