China-Teile - Laber-Thread

Gibt es Empfehlungen für einen leichten Rennradsattel, der meine 90kg langfristig aushält?
Derzeit komme ich am besten mit Specialized und Sqlab zurecht.
Und leichte Flaschenhalter suche ich noch.
Für mich war die Lösung chronisch zu flacher Sitzwinkel dieser Sattel. Hab den mittlerweile an 5 Bikes und komme damit gegenüber SQLab gut 3 cm weiter vor. Dabei total bequem, auch ohne Extrapolster (gibt's auch), und bei 7x9er Streben wirklich nur 96g.

90 Kilo musst du checken, ob er dafür freigegeben ist, ich hab 85 Kilo brutto und bei mir halten die sehr gut. Sub 20 €!

ELITA ONE MTB/Rennrad-Sattel, 240 x 143 mm, Kohlefaser, superleichtes Leder, 96 g - AliExpress https://share.google/7YzXE88Lp5En6mVCW
 
flaschenhalter kann ich diese "art" empfehlen.

gibt's von div. Verkäufern, teilst auch im combo-deal glaub ich. (edit: preislich immer recht variable hab schon zwei stück für 10$ bekommen)

Bsp. link. https://de.aliexpress.com/item/1005006021054387.html

Sattel sollten eigentlich alle Modelle 90 kg aushalten :)

Diese Flaschenhalter habe ich auch mehrfach, halten einwandfrei und Recht leicht. Flaschen fliegen auch im rumpeligen Untergrund nicht raus.
 
Ich suche noch:
  1. einen top tube bag von AliExpress mit 2 Schraubbefestigungen fürs Oberrohr
  2. eine ganze BikePacking Ausstattung :
    1. Oberrohrtasche + Rahmentasche + Arschrakete
    2. leichtes Zelt + Isomatte + Schlafsack + was man sonst noch so braucht
Hat da jemand Empfehlungen für "Marken" mit akzeptabler Qualität? Oder gar Namen / Links?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche noch:
  1. einen top tube bag von AliExpress mit 2 Schraubbefestigungen fürs Oberrohr
  2. eine ganze BikePacking Ausstattung :
    1. Oberrohrtasche + Rahmentasche + Arschrakete
    2. leichtes Zelt + Isomatte + Schlafsack + was man sonst noch so braucht
Hat da jemand Empfehlungen für "Marken" mit akzeptabler Qualität? Oder gar Namen / Links?

Ich habe auf der Eurobike die Rhinowalk Sachen untersucht. Sahen sehr wertig aus. Vor allem die mit X-Pac.
Eine Schraubbefestigung kannst du im Zweifel mit einer Lochzange und Unterlegscheiben aus Kunststoff selbst schnell machen. Da muss man sich nicht einschränken.
 
Ich habe auf der Eurobike die Rhinowalk Sachen untersucht. Sahen sehr wertig aus. Vor allem die mit X-Pac.
Eine Schraubbefestigung kannst du im Zweifel mit einer Lochzange und Unterlegscheiben aus Kunststoff selbst schnell machen. Da muss man sich nicht einschränken.
Hab von Rhinowalk 3 Taschen am Gravel.
Sehr gute Qualität zu dem Preis. Leider nicht wasserdicht aber ich fahr auch nicht im Sauwetter
1000077508.jpg
 
Da wirst aber schätzungsweise auch so nicht um ein Handy rum kommen. Weiß zwar nicht wie das Touchscreen aussieht aber mit meinem Garmin 530 würde ich da auch eher aufs Handy zurück greifen.
Vielleicht wäre noch ne Idee, ein "dummes" Anzeigegerät, das mir einfach nur Komoot auf dem Lenker anzeigt, während Komoot selbst auf meinem Handy in der Rückentasche läuft? Gibt es sowas?
 
Vielleicht wäre noch ne Idee, ein "dummes" Anzeigegerät, das mir einfach nur Komoot auf dem Lenker anzeigt, während Komoot selbst auf meinem Handy in der Rückentasche läuft? Gibt es sowas?
Ich habe mir nach jahrelanger Handynutzung im Winter den garmin edge explore zugelegt. Zu dem Zeitpunkt war der edge explore 2 gerade relativ neu auf dem Markt und der Vorgänger in den Kleinanzeigen für 60 Euro zu haben. Mein Gerät war im Prinzip neuwertig, da waren 3 kurze wanderrouten vom Vorgänger drauf. Bin seit dem viele mtb und Rennrad Touren gefahren und begeistert. So hab ich mir das vorgestellt, ein Gerät das einfach nur navigiert, ohne den ganzen sonstigen Kram den ich nicht benötige. Der Akku hält so 5 Stunden ungefähr und lässt sich in ner Mittagspause in ner halben Stunde wieder fast komplett aufladen. Vielleicht auch was für dich
 
Ich suche noch:
  1. einen top tube bag von AliExpress mit 2 Schraubbefestigungen fürs Oberrohr
  2. eine ganze BikePacking Ausstattung :
    1. Oberrohrtasche + Rahmentasche + Arschrakete
    2. leichtes Zelt + Isomatte + Schlafsack + was man sonst noch so braucht
Hat da jemand Empfehlungen für "Marken" mit akzeptabler Qualität? Oder gar Namen / Links?
Top tube bag: TOPEAK Unisex – Erwachsene Fastfuel Oberrohrtasche, Schwarz, 0,5L : Amazon.de: Sport & Freizeit https://share.google/dfgiETPUUvQHhtSuo

Isomatte: https://amzn.eu/d/3sTdcTh

Zelt: https://www.naturehike.com/de/produ...Ve156_TPMiI0VeWUJOKF0SFo2epMNowO65wvehHL05Vo3

Ist natürlich alles sehr individuell was man so sucht und mag, aber die drei Produkte kann ich absolut empfehlen. Ja ist alles nicht von Ali, dort hatte ich vorher auch immer geschaut...
 
Gibt es Empfehlungen für einen leichten Rennradsattel, der meine 90kg langfristig aushält?
Derzeit komme ich am besten mit Specialized und Sqlab zurecht.
Und leichte Flaschenhalter suche ich noch.
Aushalten ist halt immer relativ zu sehen. Fahr am Enduro auch die China Sättel aus Carbon. Wenn es diese jedoch mit Stahl Schienen gäbe würde ich da lieber die fahren als dass ich da bissl Gewicht spare. Carbonschinen sind halt was knacken und auch Bruch an geht immer die Schwachstelle. Eine schiene ist bei mir bisher gebrochen. War dann aber immer noch fahrbar also nichts gefährliches aber Stahl wäre da halt schon besser.
 
Vielleicht wäre noch ne Idee, ein "dummes" Anzeigegerät, das mir einfach nur Komoot auf dem Lenker anzeigt, während Komoot selbst auf meinem Handy in der Rückentasche läuft? Gibt es sowas?
Naja, wie schon gesagt wenn du ne Route hast und die auf das igsport rauf lädst hast du schon ne Art Karte. Also im Vergleich zu meinem alten Sigma Rox 7, wo du ne schwarze Linie auf grauem Untergrund hast hilft das schon beim navigieren.
Ist halt immer die Frage wie du dir das vorstellst. Denn auch wenn du beim igsport am Handy die route planst und die dann ans Gerät schickst hast ne Karte. Beim abweichen derer hast halt dann keine Karte mehr und müsstest erst stehen bleiben um neu zu navigieren. Ob das auch geht dass das Handy das Automatisch macht weiß ich aber nicht.
Grundsätzlich würde ich aber lieber mehr Geld in die Hand nehmen und immer auf ein Gerät mit vorinstallierten Karten gehen. Kommt aber eben immer drauf an, was du wirklich machen willst.
Igsport gibt es ja auch bei amazon. Ist zwar in China billiger aber zum testen hab ich dann doch erst einmal eins bei Amazon bestellt weil dort das zurück schicken einfach praktischer ist. Daher einfach testen und wenns net passt wieder zurück schicken.
Display vom igsport war meinem Garmin 530 was die Software angeht in einigen sachen deutlich überlegen.
 
Das ist falsch.
Eine Fenix 5x kann bereits Karten anzeigen und damit navigieren.

Mein Lieber, bitte verstehen, was die Anforderungen sind: ein externes Bluetooth-Display für komoot.

Es wäre mir neu, dass eine Fenix 5 das kann, zumal komoot überhaupt keine externen Displays unterstützt. Soweit ich mich erinnere auch kein Carplay. Vielleicht spiegeln per Airplay, dann aber ohne Bedienungselemente.

Zumindest mein Stand aktuell ist, dass auch auf der Fenix 5, wie auch allen Garmin Geräten, eine unabhängige komoot Connect IQ App läuft mit allen ihren Nachteilen. Das entspricht nicht einem externen Display.

Oder hat sich das was geändert? Wenn ja, bitte mehr Infos und Links dazu.
 
Mein Lieber, bitte verstehen, was die Anforderungen sind: ein externes Bluetooth-Display für komoot.

Es wäre mir neu, dass eine Fenix 5 das kann, zumal komoot überhaupt keine externen Displays unterstützt. Soweit ich mich erinnere auch kein Carplay. Vielleicht spiegeln per Airplay, dann aber ohne Bedienungselemente.

Zumindest mein Stand aktuell ist, dass auch auf der Fenix 5, wie auch allen Garmin Geräten, eine unabhängige komoot Connect IQ App läuft mit allen ihren Nachteilen. Das entspricht nicht einem externen Display.

Oder hat sich das was geändert? Wenn ja, bitte mehr Infos und Links dazu.
Die Anforderung war vor allem günstig. Bei 200€+ kannst dir auch gleich nen richtiges Navi holen als mit so ner Spielerei von Uhr rum zu machen.
 
Ein "altes Smartphone" am Lenker montiert auf dem nur die Komoot App installiert ist, via Hotspot mit dem eigentlichen Smartphone in der Tasche verbunden sollte doch das Problem lösen?
Und wie lang darf die Tour dann sein bevor der Akku leer ist? Fahrrad Navis sind zwar extrem teuer für das wenige was sie leisten , dafür hält aber eben der Akku auf Grund dessen, das sie quasi nur aus Akku bestehen entsprechend lang.
 
Die Anforderung war vor allem günstig. Bei 200€+ kannst dir auch gleich nen richtiges Navi holen als mit so ner Spielerei von Uhr rum zu machen.
Ja, das macht Sinn. Eine Remote-Display für komoot, welches es gar nicht gibt, muss natürlich die relative Anforderung erfüllen günstig zu sein.


Ja, die Anforderungen zu verstehen scheint schwieriger zu sein als gedacht.

Welche Hardware, welche App?
Sieht weder wie eine komoot Karte aus, noch wie eine Bluetooth Display für die komoot App auf dem Handy.
 
Zurück