Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen

Anzeige

Re: Marselix - von Marseille über die Provence, Sardinien und Toskana in die Alpen
jetzt dacht ich schon, du pennst im Ossarium...von wegen "ruhiges Platzerl"... 🤫
pordoi-denkmal1.jpg

Wäre möglich gewesen... die Gruft scheint auch nachts geöffnet. Ruhig wärs ganz sicher, wenigstens bis um Mitternacht die Gespenster kommen.
 
PS: bestimmt wieder ein Leihwagen, quasi umsonst mit Tageshalbtax Schnupper-am-Tank Vorzugsabo der Verkehrsbetriebe Minga 8-)
pordoi-camp2.jpg

Ist die Familienkutsche. So lang der alte Skoda noch fährt, muss man's ab und zu ausnutzen. Die Dolomitennächte sind derzeit sowieso etwas kühl und nass fürs Zelt.

Und überhaupt... ist mal wieder was anderes, nach soundsoviel Marselix-Zeltnächten. Der Mensch braucht Abwechslung.
 
Der Zafira A ist einfach der beste 👌
Ja, für eine Dreiergruppe mit Rädern sehr praktisch.
Mal schauen, ob er zum Oldtimer wird. Noch 8 Jahre.
Gekauft haben wir das Ding, als das erste Kind unterwegs war. Seit einiger Zeit fährt dieses Kind den Wagen selbst 🙂

Ich habe aber schon einiges dran basteln müssen. Verrostete Kotflügel gewechselt, herunter hängenden Himmel erneuert. Als Dank hat er uns im August 2x ins Piemont und zurück gebracht.
 
09.09. 09:09 Via Ferrata Piazetta am Piz Boe, 3000m

pordoi-camp5.jpg

Hab meinen Übernachtunsplatz am Pordoi-Denkmal-Straßerl gestern Abend noch mit PeakFinder auf Sonnenaufgangstauglichkeit gecheckt. Aber dass es dann gleich so hammermäßig hübsch wird, kann ja kein Mensch ahnen. Da kann kein Hotelbalkon mithalten... allenfalls vielleicht das Rifugio oben am Piz Boé... oder am Lagazuoi... oder am Nuvolau... ach was red ich, gibt schon einen Haufen schöne Platzerl hier... auch wenn man nicht draussen pennen will.

pordoi-camp6.jpg

Dito ohne Auto.

pordoi-camp7.jpg

Dito mit Sonne.

piazetta-ferrata1.jpg

Dito mit Fußgänger. Der frühe Wurm fängt den Wandervogel oder so ähnlich. Sind fast 500 Höhenmeter zum Einstieg der Ferrata Piazetta, und das Wetter wird heute nicht halten.

piazetta-ferrata2.jpg

Also nix wie rauf auf den Berg.

piazetta-ferrata4.jpg

Wo ist mein Mountainbike?

piazetta-ferrata5.jpg

Antelao und Pelmo.

piazetta-ferrata6.jpg

Spaltfels und Pelmo.

piazetta-ferrata7.jpg

Wandfuß vom Sellamassiv erreicht.

piazetta-ferrata8.jpg

Via Ferrata Piazetta erreicht: https://www.bergsteigen.com/touren/klettersteig/cesare-piazzetta-klettersteig/

piazetta-ferrata9.jpg

Via Ferrata Piazetta: Steil.

piazetta-ferrata12.jpg

Via Ferrata Piazetta: Karabinerdurchblick.

piazetta-ferrata11.jpg

Via Ferrata Piazetta: Karabinerdrüberblick.

piazetta-ferrata14.jpg

Via Ferrata Piazetta: Brückentiefblick.

piazetta-ferrata15.jpg

Via Ferrata Piazetta: Wolkendeckenblick.

piazetta-ferrata16.jpg

Via Ferrata Piazetta: Ausgeblickt. Etwa hundert Meter unterhalb des Piz Boé erwischt mich die finsterkalte Wolke von oben. Dann kann ich mir den Gipfel und den Weiterweg zur Pordoischarte eigentlich auch schenken. Die Suppe ist undurchsichtig dick und dem Panorama eher abträglich. In zwei Stunden regnets dann sowieso.

piazetta-ferrata18.jpg

Direktabstieg über Weg 626: mühsam.

piazetta-ferrata20.jpg

Bergsteigen schön und gut, aber das runterlaufen ist schon deppert.

piazetta-ferrata19.jpg

Wiese erreicht, Piazetta eingetütet, kaum Regen erwischt, passt.
 
09.09. 12:40 Pordoi-Burz-Trail, 1900m

pordoi-trail1.jpg

Nieselt erst mal nur ein bisserl, also geht nach dem Klettersteig noch der hübsche Trail vom Kriegerdenkmal nach Arabba runter. Kenn ich zwar schon vom Pyrolympix 2023, aber irgendwas muss man noch schnell tun, bevor's 36 Stunden lang durchregnen wird.

pordoi-trail2.jpg

Trail passt, Wetter passt noch.

pordoi-trail3.jpg

Beim Uphill zurück auf den Pordoipass passt's dann nicht mehr. Macht fast wenig, denn das kann man größtenteils mit ner Seilbahn erledigen...

pordoi-bar1.jpg

... und sich das Sauwetter lieber aus ner Bar betrachten. Zum Glück bin ich nicht mehr am Klettersteig auf 3000 Metern oben... yuck.

arabba-bar1.jpg

Später ist Diavola beim Peter unten in Arabba.

valparola-camp1.jpg

Geschlafen wird dann auf dem Passo Valparola. Ist sowieso egal wo, heute Nacht sieht man nix... und morgen auch nicht. Bei Dreckwetter ist so ein festes Blechdach doch ganz angenehm, vermisse mein Zelt gerade gar nicht.
 
10.09. 08:15 Goiginger Galerie am Hexenstein, 2300m

valparola-hexenstein1.jpg

Heute ist Sauwetter in den gesamten Dolomiten, so auch am Passo Valparola.

valparola-hexenstein4.jpg

Da bleibt nur ein kleiner Regenspaziergang um den Hexenstein...

valparola-hexenstein5.jpg

... und vorzugsweise auch mitten durch. Die "Goiginger Galerie" durchquert den ganzen Berg, und ist dabei leidlich trocken.

valparola-hexenstein6.jpg

Goiginger Galerie.

valparola-hexenstein7.jpg

Goiginger Galerie.

valparola-hexenstein8.jpg

Goiginger Galerie.

valparola-hexenstein9.jpg

Goiginger Galerie.

valparola-hexenstein10.jpg

Goiginger Galerie.

valparola-hexenstein12.jpg

Draussen regnet's weiter. Der Hexensteinlurch freut sich bestimmt.

valparola-hexenstein13.jpg

Hexensteinrundweg.

valparola-rifugio1.jpg

Sonderangebot im Rifugio Valparola.
 
10.09. 18:00 Fedaiapass, 2060m

fedaia-camp1.jpg

Gepennt wird heute oben am Fedaiasee. Und abends kommt sogar für ne Stunde die Sonne raus... nach einem ansonsten sehr verregneten Tag.

fedaia-road1.jpg

Da geht sich noch ne kleine Runde um den See aus. Der hatte obenrum auch schon mal mehr Wasser.

fedaia-road2.jpg

Untenrum geht's dann.

fedaia-rifugio1.jpg

Ich schlaf zwar im Auto, aber bekochen lass ich mich dann doch. Mahlzeit, morgen ist der Himmel wieder blau.
 
Wir fahren Auto zeltend voraussichtlich übermorgen nach Sankt Vigil und haben die Bikes dabei.
Wie stehen die Chancen, dass du dann noch so halbwegs in der Nähe bist?
Wäre prima sich mal auf einen Trail oder so zu treffen.
Goldkettle haben wir ja schon vor ein paar Jahren in München kennen lernen dürfen 😃
 
Ich habe aber schon einiges dran basteln müssen. Verrostete Kotflügel gewechselt, herunter hängenden Himmel erneuert. Als Dank hat er uns im August 2x ins Piemont und zurück gebracht.
Erinnert mich an nen neuen G Klasse Wagen in AMG Variante, da hing zum ersten TÜV zwar nicht der Himmel herunter, aber die Karosserie war so durch, das der TÜV das Wagerl stillgelegt hat. Da lobt man sich so nen alten Opel oder Skoda. Läuft und hat Platz und kostet selten so viel, dass es für ne kleine Eigentumswohnung ausserhalb einer Großstadt reichen würde.
 
Wir fahren Auto zeltend voraussichtlich übermorgen nach Sankt Vigil und haben die Bikes dabei.
Wie stehen die Chancen, dass du dann noch so halbwegs in der Nähe bist?
Keine Ahnung, ich mach keine Pläne. Frag mich übermorgen. Morgen regnet's allerdings, vielleicht fahr ich lieber heim... oder zum Gaggasee :-).

Fehlt mir eigentlich noch irgendein "Signature-Trail" in den Dolomiten? Bin gerade etwas mobiler als sonst, die Chance wäre da.

Ps, Sellarondabikeday morgen anybody? Aber wer will schon bei Regen radfahren.
 
Keine Ahnung, ich mach keine Pläne. Frag mich übermorgen. Morgen regnet's allerdings, vielleicht fahr ich lieber heim... oder zum Gaggasee :-).

Fehlt mir eigentlich noch irgendein "Signature-Trail" in den Dolomiten? Bin gerade etwas mobiler als sonst, die Chance wäre da.

Ps, Sellarondabikeday morgen anybody? Aber wer will schon bei Regen radfahren.
War nicht am Stilfser Bike Day dieses Jahr Schnee? Du fährst ja nur bei Regen nicht...👹
 
Zurück