Fox DHX2

Mein DHX2 "jammert"

  • Jammerlappen

    Stimmen: 35 51,5%
  • Alles ruhig

    Stimmen: 33 48,5%

  • Umfrageteilnehmer
    68
Eigentlich wollte ich damit zuerst einen reinen Entlüftungs Versuch unternehmen ohne gleich ein Service zu machen. Service würd ich im Winter machen wenn's mal wieder 3 Wochen regnet.
Brauchst eigentlich nur den Adapter für die eigentliche Entlüftungsschraube. IFP kann man danach einfach unter Öl in Position bringen.
 

Anzeige

Re: Fox DHX2
Mein 2025er DHX2 war jetzt zum 4ten mal bei Fox in Garantie, immer wegen klappern. Wieder montiert war diesmal der Rebound plötzlich viel zu schnell, also fast ungedämpft. 11 klicks lsr und 4 klicks hsr wie vorher. Bischen dran rumgedreht und wieder in der gleichen Einstellung wars auf ein mal wieder normal. Etwas auf dem Parkplatz rumgesprungen, rebound wieder zu schnell...Ich habe auch festgestellt dass wenn HSR ganz offen und LSR ganz zu der Rebound auch viel zu schnell ist.
Auch hat der Dämpfer ab der hälfte HSR klicks ein lautes Topout Geräusch, 1 klick zu und das Geräusch ist wieder weg..

Ich werde mich nun wieder an meinen "armen" Händler wenden. Kann hier jemand mit meinen komischen Schilderungen etwas anfangen nur zu meinem Verständnis? Ich glaube ich spinne langsam...gut hatte ich mir schon im Frühling einen Vivid Coil als Ersatzdämpfer geholt.

Danke Euch
 
Mein 2025er DHX2 war jetzt zum 4ten mal bei Fox in Garantie, immer wegen klappern. Wieder montiert war diesmal der Rebound plötzlich viel zu schnell, also fast ungedämpft. 11 klicks lsr und 4 klicks hsr wie vorher. Bischen dran rumgedreht und wieder in der gleichen Einstellung wars auf ein mal wieder normal. Etwas auf dem Parkplatz rumgesprungen, rebound wieder zu schnell...Ich habe auch festgestellt dass wenn HSR ganz offen und LSR ganz zu der Rebound auch viel zu schnell ist.
Auch hat der Dämpfer ab der hälfte HSR klicks ein lautes Topout Geräusch, 1 klick zu und das Geräusch ist wieder weg..

Ich werde mich nun wieder an meinen "armen" Händler wenden. Kann hier jemand mit meinen komischen Schilderungen etwas anfangen nur zu meinem Verständnis? Ich glaube ich spinne langsam...gut hatte ich mir schon im Frühling einen Vivid Coil als Ersatzdämpfer geholt.

Danke Euch
Was wurde denn gemacht? Dämpfer getauscht? Neuer Dämpfer dann anderen Rebound Tune?
 
Was wurde denn gemacht? Dämpfer getauscht? Neuer Dämpfer dann anderen Rebound Tune?
Was zuletzt gemacht wurde kann ich nicht sagen. Die haben mir noch eine neue sls Feder dazu gegeben da sie dachten das Klappern kam vieleicht von der Feder.

Jetzt in der Garage scheint der Rebound im Moment ok zu sein, Tatsache ist aber dass sich dieser bei gleicher Einstellung immer mal wieder geändert hat, also plötzlich keine Dämpfung mehr. Wenn ich jetzt wieder zum Händler gehe und ihm mein Bike zeige dann glaubt mir das wohl kein Mensch😬
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Anleitung für den Rebuild vom DHX2 2016-2020 steht folgendes drinnen beim wieder befüllen:

Vacuum the shock, then fill with 10wt. red oil (or FOX 4wt. oil if 10wt. red is not available).

1. Frage. Sollte das Dämpfung dann nicht verändern und quasi softer machen?

2. Wenn 4WT Fox ok ist, kann man dann auch 5WT Teflon infused nehmen? Nicht dass ich es auf biegen und brechen machen möchte wenn es schadet aber ich habe noch ca. 500ml davon zuhause rum stehen. Fahre keine Fox Gabel mehr und habe daher keinerlei Verwendung dafür. Wäre also nicht schlecht wenn es doch noch zum Einsatz kommt.

Vielleicht kann mir ja @gaudesven da weiterhelfen.
 
In der Anleitung für den Rebuild vom DHX2 2016-2020 steht folgendes drinnen beim wieder befüllen:

Vacuum the shock, then fill with 10wt. red oil (or FOX 4wt. oil if 10wt. red is not available).

1. Frage. Sollte das Dämpfung dann nicht verändern und quasi softer machen?

2. Wenn 4WT Fox ok ist, kann man dann auch 5WT Teflon infused nehmen? Nicht dass ich es auf biegen und brechen machen möchte wenn es schadet aber ich habe noch ca. 500ml davon zuhause rum stehen. Fahre keine Fox Gabel mehr und habe daher keinerlei Verwendung dafür. Wäre also nicht schlecht wenn es doch noch zum Einsatz kommt.

Vielleicht kann mir ja @gaudesven da weiterhelfen.
Welches Modelljahr ist der Dämpfer denn? 2016-17 haben 10WT Öl und 2018-20 5WT.
Erkennt man am Inner-Body. Der alte ist durchgehend gleich im Durchmesser, der ab 2018 hat nur den Rand im großen Durchmesser.
 
Ist ein 2020er. Geht dann 4wt Teflon? 😄

1000017958.jpg
 
Hallo.
Ich habe ebenfalls gerade versucht einen 2020 DHX2 zu warten. Leider ohne Erfolg. Ich habe einen Verdacht woran es liegen könnte und brauche Hilfe bzw. Bestätigung.

Ich habe alles Schritt für Schritt nach der Fix Anleitung gemacht. Hat soweit auch geklappt mit der Handschuh Entlüftung. Nur am Ende, nachdem ich den IFP Druck aufgepumpt hatte, kam mir beim ersten komprimieren als Test sofort das Öl an den Dichtungen am Kolben raus und der Dämpfer ist komplett undicht.

Die Sache ist so. Beim Entfernen der Dichtungen waren in meinem Bearing Assembly andere Dichtungen drinnen als in der Explosionszeichnung von Fox. Fox schreibt im Text allerdings etwas von Seal Update daher habe ich die Dichtungen verbaut welche auf der Skizze eingezeichnet sind und nicht die Ersatz Dichtung der jenigen die ich entfernt habe.
War das der Kapitalfehler?

In ersten Foto die schwarze Dichtung war verbaut. Ersetzt habe ich sie durch einen weissen O-Ring inkl. geschlitzten Teflon Ring.
War das ein Fehler?
 

Anhänge

  • IMG_20251120_092632.jpg
    IMG_20251120_092632.jpg
    403,8 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_20251120_092638_HDR.jpg
    IMG_20251120_092638_HDR.jpg
    524,1 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ich habe ebenfalls gerade versucht .einen 2020 DHX2 zu warten. Leider ohne Erfolg. Ich habe einen Verdacht woran es liegen könnte und brauche Hilfe bzw. Bestätigung.

Ich habe alles Schritt für Schritt nach der Fix Anleitung gemacht. Hat soweit auch geklappt mit der Handschuh Entlüftung. Nur am Ende, nachdem ich den IFP Druck aufgepumpt hatte, kam mir beim ersten komprimieren als Test sofort das Öl an den Dichtungen am Kolben raus und der Dämpfer ist komplett undicht.

Die Sache ist so. Beim Entfernen der Dichtungen waren in meinem Bearing Assembly andere Dichtungen drinnen als in der Explosionszeichnung von Fox. Fox schreibt im Text allerdings etwas von Seal Update daher habe ich die Dichtungen verbaut welche auf der Skizze eingezeichnet sind und nicht die Ersatz Dichtung der jenigen die ich entfernt habe.
War das der Kapitalfehler?

In ersten Foto die schwarze Dichtung war verbaut. Ersetzt habe ich sie durch einen weissen O-Ring inkl. geschlitzten Teflon Ring.
War das ein Fehler?
Die hast das neuere Sealhead, da muss auch wieder die U-Cup Dichtung rein. Ist beim Sealkit mit drin. Einbaurichtung beachten!

Die ersten DHX2 hatten den O-Ring und den Supportring. Das hat oft zum Quietschen geführt, ist beim Sealkit mit drin, weil die SealHeads unterschiedlich sind.
 
Die hast das neuere Sealhead, da muss auch wieder die U-Cup Dichtung rein. Ist beim Sealkit mit drin. Einbaurichtung beachten!

Die ersten DHX2 hatten den O-Ring und den Supportring. Das hat oft zum Quietschen geführt, ist beim Sealkit mit drin, weil die SealHeads unterschiedlich sind.

Danke. Also Dichtung wieder auf die ursprüngliche (Neuware) tauschen und es sollte passen?
Leider wieder alles von vorne.

PS:
Die Dichtung war mit der gekerbten Seite nach oben/außen drinnen, erinnere ich mich richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen herzlichen Dank. Das hat mir wirklich sehr weiter geholfen.
Hoffentlich liegt es wirklich nur an der falschen Dichtung. Der Dämpfer ließ sich jetzt nämlich nur noch sehr widerwillig bewegen. Vielleicht weil sich die nucht passende Dichtung verkeilt hat well sie nicht gut sitzt.
 
Ich bin wohl verflucht.
Beim nochmaligen öffnen ist mir jetzt der Sprengring vom IFP durch die Gegend geschossen und ich kann ihn nicht mehr finden.
Kann mir jemand die Dimensionen sagen oder soll ich mir einfach ein Sortiment auf Amazon bestellen und irgendeiner wird schon passen?
 
Ich bin wohl verflucht.
Beim nochmaligen öffnen ist mir jetzt der Sprengring vom IFP durch die Gegend geschossen und ich kann ihn nicht mehr finden.
Kann mir jemand die Dimensionen sagen oder soll ich mir einfach ein Sortiment auf Amazon bestellen und irgendeiner wird schon passen?
Die genaue Abmessung des Runddraht-Sicherungsring ist 1.200"x0.040" das sind 30,48mm Durchmesser und 1,016mm Drahtstärke.
 
Ich müsste noch 1-2 daheim haben. Kannst mir ne PM schreiben wenn ich Dir einen per Brief schicken soll. Abmessungen findest Du in dieser Zeichnung.

Danke aber ich wohne in Österreich. Selbst Brief Versand kostet wahrscheinlich mehr als das Set auf Amazon.

Aber nach den Dimensionen müsste der M28 aus diesem Set passen? Dann hätte ich immerhin noch 11x die Chance einen in der Werkstatt zu verschließen😄


https://www.amazon.de/Keadic-Sortie...=sprenring,aps,156&sr=8-34&xpid=IUM9DYyNA5p_N
 
Ok. Passt doch nicht. Hab die Drahtstärke übersehen. Der ist wohl zu dick.
Dann werde ich recherchieren ob ich noch heute oder morgen einen auftreiben kann und wenn nicht komme ich auf dein Angebot zurück @SovietElmo. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Also kleines Update. Den Sprengring habe ich gefunden und theoretisch wäre es auch möglich gewesen ihn wieder in Schuss zu bringen. Beim zweiten Mal öffnen ist mir aber dann aufgefallen, dass es wohl ein Totalschaden ist.
Mir fiel beim ersten Mal schon auf, dass sich von der verzinkten Mutter am Schaft, scheinbar durch das Öl, die Verzinkung abgelöst hat und dass überall auf dem Shimstack und im Öl die Metallpartikel herum geschwommen sind. Jetzt beim zweiten Mal habe ich bemerkt das diese Teilchen scheinbar den Inner Body zerkratzt haben. Im Netz finde ich jede Meneg Ersatzteilenur leider nirgendwo den passenden für einen 2020er DHX2. Dürfte damit wohl ein Totalschaden sein.
 
Also kleines Update. Den Sprengring habe ich gefunden und theoretisch wäre es auch möglich gewesen ihn wieder in Schuss zu bringen. Beim zweiten Mal öffnen ist mir aber dann aufgefallen, dass es wohl ein Totalschaden ist.
Mir fiel beim ersten Mal schon auf, dass sich von der verzinkten Mutter am Schaft, scheinbar durch das Öl, die Verzinkung abgelöst hat und dass überall auf dem Shimstack und im Öl die Metallpartikel herum geschwommen sind. Jetzt beim zweiten Mal habe ich bemerkt das diese Teilchen scheinbar den Inner Body zerkratzt haben. Im Netz finde ich jede Meneg Ersatzteilenur leider nirgendwo den passenden für einen 2020er DHX2. Dürfte damit wohl ein Totalschaden sein.
Welche einbaulänge hast du von dem Dämpfer? Innerbody DHX2 2020 sind 204-18-210 - Endnummer 233 je nach einbaulänge.
 
Gibt es schon Usererfahrung zum 2026 DHX2 im Vergleich zum alten Modell?
Fahre den 2025er und 2026er immer mal im Wechsel. Den 2025er habe ich aber schon am Kolben und Rezi härter geshimt. Beim 2026er wurder der Hydro. TopOut bearbeitet, damit der abgeschwächt ist.

Den 25er habe ich härter geschimmt damit er mehr gegenhalt bietet ohne im gesammten zu straff zu werden. Aber irgendwie schafft das der 26er immer noch besser. heute erst wieder gefahren.
 
Zurück