Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das könnte ich geschrieben haben...Das Wachs kann direkt in den Pott und nachher darin aushärten.
Der Slowcooker ist tatsächlich slow. Meiner braucht über 1,5h bis 90° erreicht sind.
Und leider regelt der nicht ab. Man kann in den Ding auch 150° erreichen. Ich sage jetzt nicht, warum ich daß schon wusste bevor Josh Pörtner (Silca) das von seinem Slowcooker geschrieben hat.
Der Optimize Ultraschallkocher schafft auch deutlich über 100°.
Ich stelle mir mittlerweile immer einen Timer, wenn ich heißwachse.
Das Wachs ist im Topf.@derobi
Ah okay. Danke für den Tipp.
Hast du da das Wachs direkt reingeknallt, oder im Wasserbad mit dem Beutel?
Super beschrieben, das sind die Aspekte/Nachteile, die man beachten muss - für mich aber ebenso händelbar.Das Wachs kann direkt in den Pott und nachher darin aushärten.
Der Slowcooker ist tatsächlich slow. Meiner braucht über 1,5h bis 90° erreicht sind.
Und leider regelt der nicht ab. Man kann in den Ding auch 150° erreichen. Ich sage jetzt nicht, warum ich daß schon wusste bevor Josh Pörtner (Silca) das von seinem Slowcooker geschrieben hat.
Der Optimize Ultraschallkocher schafft auch deutlich über 100°.
Ich stelle mir mittlerweile immer einen Timer, wenn ich heißwachse.
Kauf dir doch einfach einen 30€ Wachserhitzer bei Amazon. Reicht vollkommen aus und 1,5h braucht der nicht.Also dann doch den Optimize-Ultraschall-Super-Duper-Kocher?
Meinst du das ernst? Meins kann bis 125°C, kostet 29€
Ich kann den Kochtopf empfehlen. Ist der gleiche wie ihn Silca verwenden aber mit ihrem Namen drauf viel teurer verkaufen.Nun muss ich erst mal Kochen; es gibt 3 Portionen Kettensuppe.