Etwas überraschend habe ich im Nachbarforum die Ausschreibung zum 1. MTB Marathon Dresden - Dresdner Heide gesehen und mich spontan zur Teilnahme entschlossen.
Damit hier ggf. das Thema nächstes Jahr wieder aktuell werden kann, habe ich den Fred aufgetan.
Um neuene an der Scheune konnte ich mich noch nachmelden und mit so 360 Bikern aller Altersklassen im A-Park zum Start begeben:

Moderiert wurde das ganze von Uwe Buchholz, ein Szene-Dino, der souverän die Massen begeistern kann und Rennfeeling rüberbrachte.

Dann knatterte gegen halb zehn die Enduro los und zeitneutral bis zur Höhe Stauffenbergalle wurde erstmal ordentlich Staub gemacht:

Dann ließ ich das Knipsen lieber sein und keulte die ersten übel steilen Heidetrails hoch - wobei erstmal Stop-and-Go angesagt war, bis sich alle im Singletrail eingefädelt hatten.
Dann zog sich das Feld aber auseinander und so konnte jeder sein Tempo fahren. Ließ Sonnenschein zunächst die Birne erglühen, zogen dann später Wolken auf und ein paar Tropfen sorgten für Abkühlung, was ich ganz okay fand.
Nach dem Trailgeballer und einer Verpflegungsstation an der Hofewiese wurde es Richtung Langebrück / Radeberg etwas Forststraßiger, so konnte man auch mal etwas entspannter Pedalieren.
Natürlich gelangen mir einige Extra-Höhenmeter, weil ich statt oben zu bleiben, gleich mal Richtung Prießnitz-Wasserfall runtergehackt bin ... shit happens.
Zum Schluß gab es noch mal derbe was unter die Reifen, so dass wir bis zum Ziel noch mal ordentlich kämpfen mussten.
Aber bald war der Prießnitzgrund und unter der Staufi die Zeitnahme erreicht.
Geschafft! Ca. 44 hart erradelte Kilometer, gespickt mit feinsten Trails und fiesen Anstiegen, welche stets nach einer übelst engen Kurve direkt nach dem Downhill folgten
waren geschafft und so wurde im Ziel alles an verfügbaren Kalorien in den malträtierten Körper hineingestopft:

Dann ging es zur Scheune, wo schon alles im Biergarten chillte
und eine Menge Bikes herumstanden:

Klassiker waren auch zu sehen:

... und so fing es mal an, eines der ersten überhaupt in Serie hergestellten MTBs würde heute gerade so als Trekkingrad durchgehen:

Zuschauer und After-Race-Party-Joiner kamen zuweilen extrem stylisch angerollt:

Es gab auch einen Fahrrad-Flohmarkt ... Zeitreise ...

Jaaaa, das Diamant-Singlespeed garniert am Eddy-Mercx-Rahmenklassiker hat was:

Klare Statements:

So am späten Mittag es gab auch eine Siegerehrung und die Kiddies mussten wegen, sagen wir mal "supoptimaler" Wegemarkierung 20 statt 10 km fahren ... aber allen hat es Spaß gemacht und MTB ist eben immer auch ein wenig Abenteuer!
Ich hattte jedenfalls einen Schnitt von reichlich 14 km/h, fast mehr als doppelt so viel wie bei meinen gemütlichen Touren - so wird man durch die anderen gepusht!
Fazit: Ich bereue es nicht, meine MTB-Marathon-Abstinenz gebrochen zu haben und so eine traillastige Runde quasi vor der Haustür für alle Biker, garniert mit dem Neustadt-trypischen Flair, hat IMHO Potential.
Nächstes Jahr werden die Plätze bestimmt irre schnell weg sein, also merkt Euch schon mal den Pfingstmontag vor!
ride on!
tanztee
Edit sagt: Platz 148 Herren (von 152)
Damit hier ggf. das Thema nächstes Jahr wieder aktuell werden kann, habe ich den Fred aufgetan.
Um neuene an der Scheune konnte ich mich noch nachmelden und mit so 360 Bikern aller Altersklassen im A-Park zum Start begeben:

Moderiert wurde das ganze von Uwe Buchholz, ein Szene-Dino, der souverän die Massen begeistern kann und Rennfeeling rüberbrachte.

Dann knatterte gegen halb zehn die Enduro los und zeitneutral bis zur Höhe Stauffenbergalle wurde erstmal ordentlich Staub gemacht:

Dann ließ ich das Knipsen lieber sein und keulte die ersten übel steilen Heidetrails hoch - wobei erstmal Stop-and-Go angesagt war, bis sich alle im Singletrail eingefädelt hatten.
Dann zog sich das Feld aber auseinander und so konnte jeder sein Tempo fahren. Ließ Sonnenschein zunächst die Birne erglühen, zogen dann später Wolken auf und ein paar Tropfen sorgten für Abkühlung, was ich ganz okay fand.
Nach dem Trailgeballer und einer Verpflegungsstation an der Hofewiese wurde es Richtung Langebrück / Radeberg etwas Forststraßiger, so konnte man auch mal etwas entspannter Pedalieren.
Natürlich gelangen mir einige Extra-Höhenmeter, weil ich statt oben zu bleiben, gleich mal Richtung Prießnitz-Wasserfall runtergehackt bin ... shit happens.
Zum Schluß gab es noch mal derbe was unter die Reifen, so dass wir bis zum Ziel noch mal ordentlich kämpfen mussten.
Aber bald war der Prießnitzgrund und unter der Staufi die Zeitnahme erreicht.
Geschafft! Ca. 44 hart erradelte Kilometer, gespickt mit feinsten Trails und fiesen Anstiegen, welche stets nach einer übelst engen Kurve direkt nach dem Downhill folgten


Dann ging es zur Scheune, wo schon alles im Biergarten chillte

und eine Menge Bikes herumstanden:

Klassiker waren auch zu sehen:

... und so fing es mal an, eines der ersten überhaupt in Serie hergestellten MTBs würde heute gerade so als Trekkingrad durchgehen:

Zuschauer und After-Race-Party-Joiner kamen zuweilen extrem stylisch angerollt:

Es gab auch einen Fahrrad-Flohmarkt ... Zeitreise ...

Jaaaa, das Diamant-Singlespeed garniert am Eddy-Mercx-Rahmenklassiker hat was:

Klare Statements:

So am späten Mittag es gab auch eine Siegerehrung und die Kiddies mussten wegen, sagen wir mal "supoptimaler" Wegemarkierung 20 statt 10 km fahren ... aber allen hat es Spaß gemacht und MTB ist eben immer auch ein wenig Abenteuer!
Ich hattte jedenfalls einen Schnitt von reichlich 14 km/h, fast mehr als doppelt so viel wie bei meinen gemütlichen Touren - so wird man durch die anderen gepusht!
Fazit: Ich bereue es nicht, meine MTB-Marathon-Abstinenz gebrochen zu haben und so eine traillastige Runde quasi vor der Haustür für alle Biker, garniert mit dem Neustadt-trypischen Flair, hat IMHO Potential.
Nächstes Jahr werden die Plätze bestimmt irre schnell weg sein, also merkt Euch schon mal den Pfingstmontag vor!
ride on!
tanztee
Edit sagt: Platz 148 Herren (von 152)

Zuletzt bearbeitet: