1 x 10 am Tyee

Sooo

Mein Tyee war mal 1 x 10 :)

Leider hab ich im Vinschgau bekanntschaft mit einem Stein gemacht.

Hab jetzt mal neue Kurbel, neues Kettenblatt.. bla bla bestellt *hust*
 

Anhänge

  • IMAG0567.jpg
    IMAG0567.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 43
alter Falter.. das muss ein ganz schöner Einschlag gewesen sein.

da fehlt auch ein Stück von der Kurbel, wenn ich das richtig sehr!?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Sooo

Mein Tyee war mal 1 x 10 :)

Leider hab ich im Vinschgau bekanntschaft mit einem Stein gemacht.

Hab jetzt mal neue Kurbel, neues Kettenblatt.. bla bla bestellt *hust*
Wird aber wieder 1x10 oder!?
Da hätte auch ein bash nix geholfen, außer dass noch mehr kaputt wäre.
Wenn mein Tyee da ist, gibt es ein weiteres 1x10 Tyee :D
 
Klar wirds 1 x 10! hab schon mit dem Gedanken gespielt gleich ne XX1 Kurbel zu kaufen aber irgendwie... nähhh beim dem Kurbelverschleiß den ich im Moment hab.
Werd nie wieder was mit Umwerfer fahren.. zumindest nicht am Tyee.

@jester81
war garnicht so schnell.. 15-20km schätz ich mal. War halt reine Dummheit von mir.
Vielleicht bau ich mir einen Takko unten hin das dass nicht nochmal passiert...
Und ja, Kurbel ist zusammen mit dem Kettenblatt hin.
 
dann ist ja gut. ich hab auch so ein 1x irgendwas Aufbau für mein tyee geplant, mal sehen ob xx1 oder doch die Budget Variante.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ich will ja auch umrüsten, aber das wird sich noch eine weile hin ziehen, das 30er NW von Race Face wird erst am 16.05. lieferbar sein. Und für das 42er ritzel hab ich leider noch gar keine antwort vom user sascha ochsmann.
Auf das OneUp hab ich ja mal so gar keine lust, mit 100$ plus versteuerung viel zu teuer. Das Leonardo gefällt mir von der schaltperformance her nicht sowie die gangsprünge.

Gibt es sonst noch eine alternative mit 42T ?
 
Ich will ja auch umrüsten, aber das wird sich noch eine weile hin ziehen, das 30er NW von Race Face wird erst am 16.05. lieferbar sein. Und für das 42er ritzel hab ich leider noch gar keine antwort vom user sascha ochsmann.
Auf das OneUp hab ich ja mal so gar keine lust, mit 100$ plus versteuerung viel zu teuer. Das Leonardo gefällt mir von der schaltperformance her nicht sowie die gangsprünge.

Gibt es sonst noch eine alternative mit 42T ?

Lies dich mal hier: http://www.mtb-news.de/forum/t/xx1-alternativen-diy.601751/page-297#post-11890927 ein.
Ich habe ein OneUp für 65 euro leicht gebraucht dort bekommen. Beim Sascha steh ich aber nach wie vor auf der Liste.
Es gibt aber noch einige mehr, bekomm es aber aus dem Hirn gerade nicht zusammen, steht aber alles auch dort. Und ich bin dabei mein OneUp zu vermessen, evtl. gibt es dann auch eine Version von mir irgend wann.
 
Hi Bernd

Ja den thread kenn ich und habe ihn kommplett durch also wenn du da was anfertigen kannst wäre das nicht schlecht. Gebraucht finde ich da auch nix :(
 
Hab da eine Nachricht bekommen, dass einer was sucht :D
Ich hatte da zufällig eins gesehen und binnen Minuten zugeschlagen. War halt Glück. Ab und an steht mal was drin. Am besten Thema abonnieren.
Mir schwebt ein Hybrid vor, Stahl Zähne und Alu Träger. Vor Sommer wird es bei mir sicher nichts, bedingt durch die Kurse und unser DH-Rennen. Familie und Hausumbau steht auch noch an. Ich bin jetzt erst mal dabei Ritzel zu vermessen um dann ein CAD-Modell zu erstellen und dann brauch ich noch einen Laserer und Fräser.
 
Mache das jetzt ganz einfach.
Im Sommer Kondition auf die waden schaufeln und im Winter dann entweder die x01 oder die xx1 als komplette Gruppe.

Brauche ja jetzt schon kaum das große Blatt ...
 
so habe ich das auch vor. ich werde aber gleich auf xx1 setzen. ich finde den Mehrpreis zur x01 zu gering, um möglicherweise auf das 28er Blatt verzichten zu müssen.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
So ich hab jetzt das Wolftooth 42t bestellt, sollte dann ja zeitgleich mit dem Race Face NW kettenblatt eintreffen. Dann heist es 30-42 treten, na das gibt dicke waden :D
 
also ich trete 30-36 und kann mich damit überhaupt nicht beklagen. ich bin bis jetzt überall raufgekommen!
 
Alles wie immer eine Frage der Physis, kurzzeitig könnte ich auch 30-36 treten. Aber an längeren Anstiegen mit mehr als 10% würde mir da einfach die Puste ausgehen. 30-42 ist ungefähr wie 24-36 an meinem 29er und das bekomme ich gut Berg auf getreten !
 
was is dann die schlussfolgerung? -> mehr radfahren haha ;)

nein ich glaube dass unsere berge hier einfach nicht genug höhe oder steigung haben. daher passts mir ganz gut.
 
Zurück