160mm Enduro: Liteville 301 oder Specialized

Harald Phillip wird ein 140er MK8 fahren, weil es besser mit seiner DT Gabel harmoniert. Diese Info habe ich von ihm direkt.

Sein Gabelsponsor hat leider keine 160mm im Programm ;)

Dennoch, für seinen Einsatzzweck ist ein quirliges Bike einfach besser zu fahren als ein Bike mit viel Federweg, einer schweren Front usw...
 
Seit Monaten trage ich den Gedanken mit mir herum ein Spaß-Hardtail zu wollen. Und irgendwie mein jeder "gute Idee!". *g*

da ist der kauf eines enduros ja einfach. mit einem hardtail muss man seelenverwandt sein. (geo = seele)
alle meine tourenspezl sind schon wochenlang im wintertraining mit den hardtails. du bist spät dran. wenn du auf eine kaufberatung in der bike wartest ist der trendzug längst abgefahren ;)
 
da ist der kauf eines enduros ja einfach. mit einem hardtail muss man seelenverwandt sein. (geo = seele)
alle meine tourenspezl sind schon wochenlang im wintertraining mit den hardtails. du bist spät dran. wenn du auf eine kaufberatung in der bike wartest ist der trendzug längst abgefahren ;)

Hehe. Ich will so etwas schon seit eineinhalb Jahren, weil mir diverse Spielereien am Abend und bei scheiß Wetter einfach viel zu deppat sind mit viel Federweg, Muddy Mary und und und. Die Erfolgserlebnisse kommen mit dem Hardtail wesentlich schneller - und die Luft geht mir auch nicht so schnell aus. Einen genialen und relativ günstigen Rahmen hätt ich ja schon gefunden, aber die restlichen Teile kosten halt auch nicht nix. :rolleyes: Und außerdem will die Freundin ein Fully und fährt extrem gerne mit meinem 301. Ein eigenes Bike zahlt sich aber fast nicht aus. Hätte ich ein Hardtail (neben dem 301 und meinem XC Hardtail), würde ich das einfach dann nehmen, wenn die Freundin Fully fahren will. Problem gelöst - und ich hab ein zweites Radl für's richtige Gelände :D
 
Specialized super service. Super Quali ... und im Vergleich zu liteville
optisch auch ansprechender :daumen:

Mein Italiener umme Ecke hat auch ein super Service. Super Quali ... und im Vergleich zum specialized
schmeckt sie auch besser:rolleyes:



Edit: nun hab ich doch das wesentliche vergessen: Pizza:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Specialized super service. Super Quali ... und im Vergleich zu liteville
optisch auch ansprechender :daumen:

Pssst! Nicht hier...... (specialized-kolleche :cool: wir sind hier im fremden fahrerlager)

Mein Italiener umme Ecke hat auch ein super Service. Super Quali ... und im Vergleich zum specialized
schmeckt sie auch besser:rolleyes:

Wer schmeckt besser? Er oder Sie?
Grammatik sechs - setzen :D:D

Anbei - Warum sind die Italiener alle so klein??


 
Und außerdem will die Freundin ein Fully und fährt extrem gerne mit meinem 301. Ein eigenes Bike zahlt sich aber fast nicht aus. Hätte ich ein Hardtail (neben dem 301 und meinem XC Hardtail), würde ich das einfach dann nehmen, wenn die Freundin Fully fahren will. Problem gelöst - und ich hab ein zweites Radl für's richtige Gelände :D

da hast du aber einen Gedankenfehler !
dann hast du nur ein Hardtail oder meinst du deine Freundin gibt das 301 wieder her ?
zwinkern_2.gif
:D
 
Und deswegen sind diese beiden Hersteller eigentlich auch grundlegend verschieden, zwei völlig unterschiedliche Philosophien und demnach auch nicht irgendwie vergleichbar. Aber der Trend geht hier ja zum gegenseitig Dissen, fernab jeglicher Objektivität.
 
Sie fährt ja jetzt schon immer wieder damit!!! :lol:

Ich halte das herunter reduzieren des Trainigsfaktors durch ein Hardtail fast kontrakproduktiv. Ist zumindest genau das Gegenteil unseres Shaolin-Trainings: "More Chi? Train Harder!" Das heißt aufs Biken umgesetzt: Im Winter höchstens dünnere Reifen auziehen, die im Matsch je eh besser funktionieren, aber die höhere Herausforderung nutzen um dann den Vorteil daraus später zur Verfügung zu haben. Mit der richtigen Einstellung macht das dann auch Spass und kostet weniger Geld.

Das doofe ist, dass eine Menge Menschen meinen, dass sie durch mehr Anstrengung schwächer werden und versuchen es sich einfacher zu machen, das ist aber genau verkehrt herum. Gerade Training sollte ja in der Herausforderung gesteigert werden.

Ausserdem gibt es im schlechtesten Falle ja noch n Lock out und bei guten Gabeln eine verstellbare Druckstufe.

Lg
Qia:)
 
ich halte den hinzugewinn an fahrtechnik durch ein hardtail für sehr sehr produktiv.
qia,das mit den dünnen reifen... und dem winter... gibt auch fahrtechnik...und gleichgewichtssinn... ich sehe wir sind uns einig wie eh und jeh :D

grüssi :mexican:

p.s.: lock out ?
 
Das doofe ist, dass eine Menge Menschen meinen, dass sie durch mehr Anstrengung schwächer werden und versuchen es sich einfacher zu machen, das ist aber genau verkehrt herum. Gerade Training sollte ja in der Herausforderung gesteigert werden.
Qia:)

Das seh ich genau so! Mein Trainingsbike wiegt (extra) mehr, mein Tacho zeigt 10% weniger an und ich trag immer Schlabberklamotten.

ich halte den hinzugewinn an fahrtechnik durch ein hardtail für sehr sehr produktiv.
qia,das mit den dünnen reifen... und dem winter... gibt auch fahrtechnik...und gleichgewichtssinn... ich sehe wir sind uns einig wie eh und jeh :D

Aber auch hier 100% Zustimmung (ich besser mich). Technik heißt auch mit anderen Bikes fahren zu können. Die schmalen Reifen, wers mag..!
Lock out - um einem Hardtail nachzueifern... nehm ich an!
 
@Qia
Glaub mir. Ich fahre nicht so wenig und weiß schon was ich meine. Meine Van verteidige ich auf Biegen und Brechen - die kommt nicht raus nur um einen Kompromiss zu finden! Schwierige Wegerl zum Üben gibt's eh massig in meiner Umbebung und die fahre ich auch regelmäßig. Dafür brauch ich das HT eh nicht (lustig sind sie damit aber bestimmt auch). Aber ich will abends öfters in der Garage blödeln; will auf dem Spielplatz Stumpfsinnigkeiten ausprobieren; will endlich gscheite Pedal Kicks können usw usf. Dafür möchte ich nicht ständig den Dämpfer voll aufblasen und die Feder der Van wechseln. Das ist mir einfach zu dumm und es ist mir in Summe zu mühsam.

@Bjoern
Ich will aber kein Mk8 sondern ein Hardtail! :D zwei so teure Fullies in der "Familie" fände ich ein bisserl übertrieben.
 
@Qia
Glaub mir. Ich fahre nicht so wenig und weiß schon was ich meine. Meine Van verteidige ich auf Biegen und Brechen - die kommt nicht raus nur um einen Kompromiss zu finden! Schwierige Wegerl zum Üben gibt's eh massig in meiner Umbebung und die fahre ich auch regelmäßig. Dafür brauch ich das HT eh nicht (lustig sind sie damit aber bestimmt auch). Aber ich will abends öfters in der Garage blödeln; will auf dem Spielplatz Stumpfsinnigkeiten ausprobieren; will endlich gscheite Pedal Kicks können usw usf. Dafür möchte ich nicht ständig den Dämpfer voll aufblasen und die Feder der Van wechseln. Das ist mir einfach zu dumm und es ist mir in Summe zu mühsam.

@Bjoern
Ich will aber kein Mk8 sondern ein Hardtail! :D zwei so teure Fullies in der "Familie" fände ich ein bisserl übertrieben.

Ja, da war ich vielleicht etwas zu allgmein und oberflächlich in der Betrachtung. Da sollte man sich die Schwerpunkte der einzelnen Leute ansehen.

Klar hat das Training mit nem HT seine Vorteile in jeder Hinsicht und wenn es als zusätzliches Training benutzt hat es ja keine Nachteile.

Bei mir wäre es eben schwierig das zu integrieren, weil ich soviel andere Sachen mache, dass ich mich eher auf ein Bike konzentrieren muss, wenn ich damit was reißen will. Wenn jemand aber seinen sportlichen Fokus vollständig auf dem Biken hat, dann liegt der Fall schon wieder völlig anders.

@Mike:
Wie gesagt...da muss man wohl den Anwender udn den Anwendugnsbereich berücksichtigen.

Ja, Lock Out war als HT-Ersatz gedacht.

Lg
Qia:)
 
. Aber ich will abends öfters in der Garage blödeln; will auf dem Spielplatz Stumpfsinnigkeiten ausprobieren; will endlich gscheite Pedal Kicks können usw usf. Dafür möchte ich nicht ständig den Dämpfer voll aufblasen und die Feder der Van wechseln. Das ist mir einfach zu dumm und es ist mir in Summe zu mühsam.

Vernüftige Einstellung :daumen:
 
Aber ich will abends öfters in der Garage blödeln

passt ja eignetlich top zum thread weil der threadersteller bei genau so einer aktion sein fullie zerstört hat.

wegen trainingseffekt: klar kann man sich auf ein bike (AM/Enduro) konzentrieren und fixieren. ich hab das exzessiv betrieben. allerdings hab ich fast alles was ich mit dem fullie kann vorher mit dem hardtail leichter erlernt.
ich bin ja schon ewig der ansicht das eine grundbalance und die standard trialtechniken die beste basis für tourenfahrer überhaupt sind. und keine 11kg 180mm vertridebikes die besser rollen und man sich besser dran festhalten kann.
mit einem hardtail ersetzt man ja keine sekunde die man mit dem fullie fahren würde sondern man kann z.B. zeit ersetzen die man mit computer oder fernseher verbringt. oder mit joga. ob ich jetzt auf einem bein oder auf einem balken mit meinem radl balancier bleibt sich gleich!!!
ich trainier z.B. abends in der stadt während meine freundin joggen geht. unsere tochter nehm ich von location zu location einfach im kinderwagen mit.
allerdings dauert es halt seine zeit bis sich erste erfolge einstellen. während man wochenlang daran übt die verdammte treppe präzise raufzuversetzen kommt der kollege dann mim mk8 und der 180er gabel und tritt einfach drüber. da muss man dann drüberstehn und dran bleiben.
meine freunde entern grad das parkbanklevel mit verschiedenen techniken und plötzlich macht sich ein riesiger spielplatz vor einem breit den man sonst nicht gesehn hat. natürlich kann man auch den ganzen winter die alten fotos im hochtouren und singletrailthread nachweinen oder noch ein paar gabeln für die nächste saision bestellen. man kann sich aber auch den ganzen tag auf die garage freuen um dann endlich den viereckbalkenparkour einmal komplett zu umrunden.

ein spezielles hardtail dafür erleichtert einem das erlernen der technik, nicht nur die technik an sich.
 
.
ich bin ja schon ewig der ansicht das eine grundbalance und die standard trialtechniken die beste basis für tourenfahrer überhaupt sind. und keine 11kg 180mm vertridebikes die besser rollen und man sich besser dran festhalten kann.

ein spezielles hardtail dafür erleichtert einem das erlernen der technik, nicht nur die technik an sich.

:daumen:

... wobei ich gerade bei dem Punkt angekommen bin, dass ich keinen Bock mehr auf Spielereien mit ungefederten Drahteseln mehr habe, und einfach nur Spaß dran habe, überall drüber zu brettern ;)
 
ich bin ja schon ewig der ansicht das eine grundbalance und die standard trialtechniken die beste basis für tourenfahrer überhaupt sind. (...)
mit einem hardtail ersetzt man ja keine sekunde die man mit dem fullie fahren würde sondern man kann z.B. zeit ersetzen die man mit computer oder fernseher verbringt. oder mit joga. ob ich jetzt auf einem bein oder auf einem balken mit meinem radl balancier bleibt sich gleich!!!

Deinen Beitrag teile ich von vorn bis hinten! Wenn ich daran denke wieviel Zeit ich teilweise NACH den Touren im Sommer mit solchen Spielchen verbringe, dan muß eigtl. dringend ein Hardtail her. Dein Beispiel mit "Stiegen nach obe versetzen" finde ich besonders gut. Ich denke da an die Tribüne in Leogang... ich habe genau solche sachen dort sicher 1,5-2 Stunden lang gemacht. Stupide rauf runter rauf runter. Herrlich! :) Aber mit dem Fully nervt's irgendwie schon. Gerade mit der lange Van wurde es noch zacher.

Darum: Ein Ragley mmmbop in 16" mit 140er Gabel und breiten Felgen. Flach für schwere Touren, das gibt Sicherheit. Leicht, nicht zu kurz aber niedrig, relativ günstig. Ach.... :love:
 
Zurück