18650 Li-ion 3,7V 3000mAh glaubwürdig?

Mehr als die 2 A im DD kriegst du nur hin, wenn du vielleicht 3 oder 4 Zellen Parallel schaltest.
Das Problem ist, wenn aus einer Zelle 2 A gezogen werden hat die Zelle nicht mehr 4,3 Volt (wenn sie voll geladen war), sondern nur noch um die 3,2 Volt oder eher noch weniger.

Bei meinem BP-941 Akku (3 Zellen parallel) ziehe ich bei voller Leistung 2,2 A, und die Spannung bricht dabei um 0,4 Volt ein.
D.h. aus einer Zelle werden ca. 0,7A gezogen. Da kannst du grob abschätzen, wieviel Spannung dir noch übrig bleibt, wenn du aus nur einer Zelle 2 A ziehst...
 
Im direct-drive fliegt als erstes die Schutzschaltung raus, ersetzt durch eine Schmelzsicherung. Tiefentladung ist unmöglich, da die LED bei Spannungen <2,7 V keinen Strom mehr zieht. Überladung tritt bei einem geeignetem Ladegerät nicht auf. Und somit entfällt der Spannungsfall über der Schutzschaltung, welcher bei einer Einzelzelle und über 2 A nicht unerheblich ist.

Und natürlich bringt eine Parallelschaltung etwas, da der Innenwiderstand und somit der Spannungsfall geringer wird und somit bei gleichem Ladezustand mehr Strom fließt. Die Laufzeit verlängert sich ohnehin.

Gruß
Thomas
 
Aber von Parallelschaltung war bisher keine Rede.
@brit:
Du darfst nicht den Strom (gemessen in Ampere [A]) mit der Kapazität (gemessen z.B. in Amperestunden [Ah]) verwechseln. Der Strom ist erstmal unabhängig von der Kapazität der Quelle.
 
Zurück