2 Fragen zur RS Pike

Skotti

der mit dem flow fährt
Registriert
2. Januar 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
Sauerland
Hi,

will mir ne Pike zulegen, kann ich mir unbesorgt ein VR mit Marzocchi 20mm Nabe bei bmo bestellen oder passt das nicht?
Und, hatte vor ein paar Wochen hier gelesen das die Pike Probleme mit FSA The Pig / Pig DH Steuersätzen hat. War das ein Einzelfall ? Wenn nicht was für ein Steuersatz ist zu empfehlen.

cu
Basti
 
Hi
klar kannst dir unbesorgt jede 20 mm Steckachsvorderradnabe holen, Der Naben Standard ist der selbe, nur das die Pike Steckachse sich halt mit maxel öffnen lässt, was übrigends ein tolles system ist!
Ein Freund von mir fährt sie mit FSA The Pig DH Pro und ist super zufrieden, ich denke nicht das das ein Problem ist, sollte ein Einzelfall gewesen sein!
Den steuersatz kann ich übrigends auch nur empfehlen ! :daumen:
 
Das mit dem Steuersatz hängt meines Wissens mit dem genauen Modell zusammen. Ich hatte danach auch mal gefragt, aber keine Antworten bekommen. Und der Fred, wo es drinstand, war von irgendwann 04, als nur weing Pike in Umlauf waren. Aber wenn es dazu was neues gibt: Hier antworten.
 
Also kann man das neue maxle system nur mit einer steckachsnabe fahren!!!
Oder kann man das auch mit einer normalen schnellspannnabe fahren??
Ich will mir eine boxxer ride 06 kaufen!!! :love:
 
kumpel ist die pike ebenfalls mit dig dh pro gefahren - keine probleme gehabt!
@00 WC spühler: nein, schnellspanner kannste nit fahren. brauchste ne steckachse für
 
00 WC spühler schrieb:
Also kann man das neue maxle system nur mit einer steckachsnabe fahren!!!
Oder kann man das auch mit einer normalen schnellspannnabe fahren??
Ich will mir eine boxxer ride 06 kaufen!!! :love:

Maxel funktioniert NUR mit mit Stecksachse. Ews gibt ÜBERHAUPT KEINE andere möglichkeit.

MfG

Benny
 
In meiner RS Pike is aber eine schnellspann- Steckachse... oder is sowas eher nich zu empfehlen? Mein Rad wackelt auch ein bisschen, denke aber das die Nabe kaputt is, hab jetzt reklamiert.

mfg
Flo
 
MTB Flo:

also, des Maxle ist deine tolle schnellspann steckachse!!!! und ansonsten, nicht die Nabe ist kaputt, du hast es vielleicht nur nicht ganz richtig eingebaut, man muss maximal einschrauben, damit des richtig gut sitzt, bei nem Freund war des auch erst und wie haben überlegt, was los ist!
 
Ich fahr die pike sl mit nem pig steuersatz und hab damit keine probleme! Ansonsten ist die gabel auch zu empfehlen! Und das maxel system ist ne super geile sache!

Grüße vom willy
 
Will mir auch ne Pike anschaffen jetzt is nur die Frage welche?
Ich will damit Dirt und auch Freeride (Drops bis 2 Meter usw.) fahren

Was ich bisher so gelesen hab is das die Race nich gerade die stabilste der 3!
 
Eher das Gegenteil! Meiner Meinung nach ist die Race ist die stabilste. Schaftrohr ist aus Stahl und die Krone ist nicht wie bei den anderen beiden Modellen hohl.
Wie das jetzt bei den 2006er Modellen aussieht weiß ich allerdings nicht.

cu
Skotti
 
Dirt Ride(r) schrieb:
MTB Flo:

also, des Maxle ist deine tolle schnellspann steckachse!!!! und ansonsten, nicht die Nabe ist kaputt, du hast es vielleicht nur nicht ganz richtig eingebaut, man muss maximal einschrauben, damit des richtig gut sitzt, bei nem Freund war des auch erst und wie haben überlegt, was los ist!


Ich hah die schraube richtig fest gezogen (wenn ich einen schraubschlüssel als hebel benutzen würde wäre ja das ganze prinzip der schnellspannachse hin) bevor ich den schnellspannhebel umgelegt habe, und es hat noch gewackelt. Danach hab ich es zum BOC gebracht und beim abholen gemerkt das sie es auch nich hingekrigt haben... jetzt schicken sie glaub ich ein. der typ wollte sich schon Fr melden hat er aber nicht gemacht. alees muss man selber machen
merke BOC hat schlechten service (wa der in Hannover Nord)

mfg
Flo

wer rechtsschreibfehler findet darf sie behalten
 
MTB Flo schrieb:
Ich hah die schraube richtig fest gezogen (wenn ich einen schraubschlüssel als hebel benutzen würde wäre ja das ganze prinzip der schnellspannachse hin) bevor ich den schnellspannhebel umgelegt habe, und es hat noch gewackelt. Danach hab ich es zum BOC gebracht und beim abholen gemerkt das sie es auch nich hingekrigt haben... jetzt schicken sie glaub ich ein. der typ wollte sich schon Fr melden hat er aber nicht gemacht. alees muss man selber machen
merke BOC hat schlechten service (wa der in Hannover Nord)

mfg
Flo

wer rechtsschreibfehler findet darf sie behalten

lustich ich hab mein bike da auch hingebracht und die meinten das mit dem wackeln wäre normal... dann hab ich das gewinden ein bisschen gekürzt und jetzt wackelt nichts mehr! (inzwischen hab ich aber nen neues maxle system, da gabs so was spezielles...)

MfG

Benny

PS: Warst du so vor gut eine bis 2 wochen bei BOC? Dann stand ich nämlich vor der Werkstatt neben dir.
 
An der Seite an der der Hebel nicht sitzt ist ja nochmal eine Kappe auf die Achse geschraubt. Die hat bei mir mal einer losgeschraubt, weil er nicht wusste wie Maxxle funktioniert. Vielleicht liegt es daran. Einfach mal Achse raus und festschrauben. Ob das der Fehler ist und es was bringt weiß ich aber nicht.
 
Skotti schrieb:
Eher das Gegenteil! Meiner Meinung nach ist die Race ist die stabilste. Schaftrohr ist aus Stahl und die Krone ist nicht wie bei den anderen beiden Modellen hohl.
Wie das jetzt bei den 2006er Modellen aussieht weiß ich allerdings nicht.

cu
Skotti

War gestern beim meinem Bikedealer des Vertauens und der meinte auch das die Race stabil is und so hab ich sie dann auch gleich bestellt :D

Mit n bisschen Glück wird am WE mit ner neuen Gabel gerockt :daumen:
 
Hallo miteinander,

also bei der Pike könnt Ihr jede 20mm Steckachsnabe einbauen.
Nur wie auch schon von den anderen Bikern erwähnt, solltet Ihr das Maxle System fest anziehen.

Die Pike SL U-Turn kann ich euch nur wärmstens empfehlen, da super Preis-Leistungsverhältnis.

06er RS Gabeln bekommt Ihr bei mir, es gibt übrigens Vororderrabatte bei Gabelbestellung. :daumen:
 
Hi Leutz,

hab heute mal wieder BOC besucht die haben die Nabe gewechselt und jetzt wackelt es immer noch. Die bestellen jetzt n neues Rad und dann kann ich das dann tauschen. Also hab ich mal zu Hause n bisschen an dem Bike Rumgebastelt: Vorderrad ausgebaut die Schraube in der Achse richtig fest reingedreht und wieder eingebaut, das hat dann auch nur noch schwer gepasst, als das rad fest war hat es trotsdem gewackelt.
nochmal auseinander gebaut: an der Nabe gewackelt... is das normal dass wenn man da reinguckt 3 teile siet die man unabhängig drehen kann?... Auf jeden fall sind die nicht nur drehbar sondern auch zu seite beweglich... das kann doch eigentlich gar nicht beweglich sein müssen.
Außerdem is mir aufgefallen, das im Gabelschaft und an der achse ein gewinde ist die sich nach dem Zusammenbauen aber nicht beruhren. Könnte das vieleicht eine fehlproduktion sein?

vielen Dank nochmal für eure mühe mir zu helfen!

mfg
Flo
 
hm also ich hab vor ein paar tagen meine neue pike sl bekommen.
da wackelt allerdings nichts wenn ich den schnellspanner ordendlich zumache,aber meine narben(onyx) passen auch perfekt rein(hält sogar ohne schnellspanner drin.

leider musst ich feststellen dass die pike am unteren gabelschaftende eine art von gewindekappe hat die, denke ich mal eingeklebt ist.
Dass verträgt sich leider mal garnicht mit meinem ahead system( son teil wo du ne stange durchs rohr hast die von unten und oben klemmt und dadurch die steuersatzkralle erstezt...jetzt ist die frage , gewindedings raushaun oder kralle rein :confused:
 
Meiner Meinung nach ist die Race ist die stabilste. Schaftrohr ist aus Stahl und die Krone ist nicht wie bei den anderen beiden Modellen hohl.
Ist das korrekt?
Hab nämlich überall als einzigen Unterschied Floodgate intern (SL) bzw. extern (Race) gefunden.
Gewicht ist auch bei beiden dasselbe angegeben.

Bin auch am Überlegen ob/welche Pike ich mir zulegen soll.
Ob sich die 2006er Modelle lohnen weiss ich net. Die 2005er bekommt man ja mittlerweile fast nachgeschmissen.

Kann mir vielleicht jemand sagen wie gut man an das interne Floodgate bei der SL hinkommt und was genau das Floodgate bewirkt?

Hab das bisher so verstanden, dass das nur im gelockten Zustand wirkt. Das wär mir dann relativ egal. Die Lockfunktion würd ich wahrscheinlich eh nur sehr selten benutzen. Der Rest müsste ja bei Race und SL gleich sein.
 
weety schrieb:
leider musst ich feststellen dass die pike am unteren gabelschaftende eine art von gewindekappe hat die, denke ich mal eingeklebt ist.
Dass verträgt sich leider mal garnicht mit meinem ahead system( son teil wo du ne stange durchs rohr hast die von unten und oben klemmt und dadurch die steuersatzkralle erstezt...jetzt ist die frage , gewindedings raushaun oder kralle rein :confused:

Also ich hab auch meine Kralle rausbeboht, bzw. zerhauen (zerplittert, anders gehts nicht). Das Teil unten darf nicht enfernt werden, das zur stabilisierung da ist. damit ich meine leitungs durchlegen konnte (oben hohlkralle), hab ich das loch nen bisschen größer gebohrt.

MfG

Benny
 
Hi,

kann das vieleicht sein, dass eine Saint Nabe gar nich mit ner 20mm steckachse kompatiebel is? gib hier über haupt jemanden hier der ne Saint Nabe hat... hab gehört das die sehr teuer is (shimano gibt ja keine Preisempfehlung und im laden hab ich die noch nie gesehn).

mfg
Flo
 
Zurück