2012er XTR...nur eine Frage!

Registriert
9. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
hallo Leute,

vorab...sämtliche Anleitungen/Videos sind studiert!! Heute gehts in den Keller zum Einstellen des Schaltwerks.
Diesbezüglich vorab eine Frage...weil ich im Keller ja kein WLAN-Empfang hab :D

der Stand der Dinge im Moment:

Schraube zum Einstellen der Zugspannung vorne am Trigger ist voll aufgedreht (d.h. gegen den Uhrzeigersinn). Drehe ich die Verstellschraube auch nur ein Umdrehung zurück (im Uhrzeigersinn), lässt sich die Kette nicht mehr auf das grösste Ritzel schalten. Laut Anzeige auf dem SLX-Trigger befinde ich mich auf dem grössten Ritzel, tatsächlich ist es aber das Vorletzte.

meine Frage nun...ich möchte nicht, dass die Einstellschraube am Trigger voll aufgedreht ist. Ich möchte, dass sie in der Mitte steht, damit ich Einstellmöglichkeiten sowohl in eine als auch in die andere Richtung habe.
d.h. ich werde heute diese Schraube in die Mitte drehen. Folglich wird die Kette nicht mehr auf das grösste Ritzel schaltbar sein. Welche Einstellung nehme ich dann vor, ohne am Trigger die Zugspannung zu verändern???

muss ich die Zugspannung des Zugseils unten an der Klemme verändern (mehr/weniger Spannung), oder ist es nötig an der L-Schraube zu drehen???

was mir zu fehlen scheint (oder ich finde es nicht) ist die Möglichkeit die Zugspannung am Schaltwerk zu ändern. Da finde ich keine Einstellschraube, oder Änliches.

Es handelt sich um das XTR-Schaltwerk mit diesem Gelben ON/OFF Schalter zur zusätzlichen Spannung der Kette...ich denke Shimano RD-M980

hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben :)

danke&gruss
Velimir
 
nix anfassen, auf das kleinste Ritzel schalten, Zugstellschraube ganz rein. Zug am Schaltwerk lösen von hand nachziehen, schraube festziehen, Schaltung einstellen, radeln gehen...

keine von den anderen Schrauben anfassen, die sind für den Schwenkbereich zuständig und der passt ja.
 
runterschalten auf kleinsten gang / ritzel.
Zugklemmung am schaltwerk lösen.
schraube am trigger mittig einstellen.
schaltwerk mit L-Schraube sauber unter das kleinste ritzel einstellen (falls nicht schon passend).
zug wieder einspannen.
hoch schalten auf größtes ritzel.
schaltwerk mit H-Schraube sauber unter das größte ritzel einstellen (falls nicht schon passend).
feinjustierung der schaltvorgänge mit einstellschraube am trigger.
 
Alles klar!! ...."Zug am Schaltwerk lösen von hand nachziehen"....

das hatte ich getan, ohne aufs kl. Ritzel zu schalten!! Das war vermutlich mein Fehler.

Schraube L + H müsste passen, denn die Kette fällt nicht mehr über das kleinste/grösste Ritzel

vielen Dank Jungs...oder Mädels :)
 
Shimano war schonmal schwieriger einzustellen. Seit der 970er Reihe gibt es keine Vorspannschraube mehr am Schaltwerk, weil flüssiger als Wasser.

Also... Ich mache es so:
Schaltzug gelöst vom Schaltwerk und Kette ist auf dem kleinsten Ritzel. Am Trigger die Schraube komplett rein und dann Zwei umdrehungen wieder raus. Schaltzug wieder am Schltwerk festziehen. Fertig. Mit der H und L Schraube stellst Du nur sicher das das Schaltwerk die Kette nicht nach aussen (L) oder nach innen (H) zwischen Kasstette und Speichen runterwirft. Das gibt hessliche Schrammen.
 
haha poldi222 :D

wenn schon soviele Experten am Start sind, doch noch eine Frage...

während der letzten Tour passierte sporadisch folgendes...

Egal auf welchen der beiden Kettenblätter, wenn ich mich auf dem vorletztem kleinen Ritzel befand, ist die Kette unter Last von alleine aufs kleinste Ritzel gesprungen und sofort wieder zurück

Warum??? --> ist das mit Zugspannung zu beheben??
 
das ist die genannte feinjustierung am trigger.
einfach die schrabe ein bisschen weiter raus drehen. halbe umdrehung max.
 
Zurück
Oben Unten