2014 DVO Emerald Inverted – neue Upside-Down Gabel angeteasert

2014 DVO Emerald Inverted – neue Upside-Down Gabel angeteasert

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8xMS9sYXJnZV9lbWVyYWxkX2R2b18yMDE0LmpwZw.jpg
DVO Suspension (DVO kurz für Developed) hat angekündigt die hauseigene Gabel DVO Emerald Inverted während der Taichung Bike Week zwischen dem 13. und 16. November erstmals vorzustellen. DVO Suspension ist neu auf dem Markt und besteht aus einem Team rund um Bryson Martin Sr., der laut eigenen Angaben über 30 Jahre Erfahrung in der Federungsentwicklung hat, die meiste Zeit davon hat er bei Marzocchi gearbeitet.

Den vollständigen Artikel ansehen:
2014 DVO Emerald Inverted – neue Upside-Down Gabel angeteasert
 
Natürlich flexen Lenker. Das ist auch so gewollt und erhöht den Fahrcomfort.
Es gab früher mal eine Serie von den Easton Lenker, da haben einige Leute unabhängig voneinander gesagt, dass der sehr weich sein soll.
 
Sind auch eher 10cm Biegung aufm Bild - gehalten hat er. Ich wäre in der Situation auch nicht gerne Fahrer gewesen ;) Aber zwischen Fun FatBoy (285mm) und Syntace Vector 780mm oder BooBar 780mm merkt man in verblockten Fahrsituation schon Unterschiede. Schlimm finde ich das nicht, aber es ist definitiv auch für unsensible Fahrer wie mich spürbar.

Damit ir zum Thema zurückfinden: Wenn der Lenker jetzt so weich ist, was passiert dann im Zusammenspiel mit einer USD Gabel?

Show must go on :D
 
Nach so einem Einschlag werden die sicherlich alles ausgetauscht haben. Aber über solche Belastungen braucht sich wohl kein einziger IBC Member Gedanken zu machen. :)
 
Nach so einem Einschlag werden die sicherlich alles ausgetauscht haben. Aber über solche Belastungen braucht sich wohl kein einziger IBC Member Gedanken zu machen. :)

Doch. Evil. :D

Aber im ernst. Außer Sattel/-Stütze, Kassette und Bremse kann da bestimmt nichts mehr ernsthaft verwendet werden. Das geht eher komplett weg, als dass versucht wird da noch iwas zu retten...
 
wenn diese Firme eine Upsidedown gabel macht dann bin ich mit der dorado schon up to date!!!! frage ist nur ob sie so gut ist wie die dorado pro..
schade dass sie trotz carbon nicht wesentlich leichter ist als die dorado alu pro.
 
wenn diese Firme eine Upsidedown gabel macht dann bin ich mit der dorado schon up to date!!!! frage ist nur ob sie so gut ist wie die dorado pro..
schade dass sie trotz carbon nicht wesentlich leichter ist als die dorado alu pro.

2.9kg ist so ziemlich das gewicht das eine dorado MRD auf die waage brachte... die pro wiegt 3.05kg
 
eben und ihr gewicht sei bei 2.9kg also um die 150 leichter... wenn es dann so ist... und ob sie dann wirklich besser ist ist dann eh geschmacksache... :-))))))))
 
denke schon das die gabel gehn wird wie hölle... aber abwarten und tee trinken, evtl. fahre ich dann bald ja kein MZ mehr... :lol:


ok, eher hört sich die erde auf zu drehen... X-D
 
Zurück