240s, 4.2d, CX-Ray, Alunippel bei 85 kg?

Registriert
26. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo!

Ich bin am überlegen, ob ich mir folgenden Laufradsatz bestelle:

- DT 240s 6 loch
- DT XR 4.2d
- Sapim CX-Ray
- rote Sapim Alunippel.

Mein momentanes Gewicht beträgt 89 kg bei 190 cm, bis Mai sollen das aber noch 4-7 kg weniger werden. Bei langen Touren mit schwerem Rucksack können aber auch schonmal 95-100 kg Gewicht (Fahrer + Ausrüstung) zusammen kommen. Nur kann man dann aber auch nicht mehr allzu "heftig" fahren.

Einsatzbereich: Marathon, CC
Bike: Hardtail
Gabel: Reba WC
Spanner: Tune AC 16+17

Meine Fahrtechnik würde ich als gut und keinesfalls materialmordend bezeichnen, der bisherige Laufradsatz (240s, 4.2d, Supercomp, silberne Alunippel) macht Null Probleme. Warum ein neuer LRS? Ich habe mittlerweile einige rot eloxierte Teile am Bike, da würden die roten Nippel gut passen und außerdem reizen mich die CX-Rays. Wenn ich den bisherigen LRS verkaufe, dürfte der neue LRS nicht sooo teuer werden...

Meinen Wunsch-LRS gibts z.B. bei

- Nubuk-Bikes für 499 EUR: http://www.nubuk-bikes.de/index.php?230&backPID=465&tt_products=55044

- Actionsports für 480 EUR: http://www.actionsports.de/Laufraed...ustom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::8123.html

Wie ist die Einspeichqualität dort zu beurteilen?
Werden die LRS dort handgespeicht?
Gibts noch andere Versender, die den LRS in dieser Preisregion anbieten?
Und gibts hier im Forum nicht einen Mitarbeiter von Actionsports, wenn ich mich recht erinnere?

Weiterhin frage ich mich, ob der LRS überhaupt für mein Gewicht geeignet ist (speziell die Speichen)?

Er sollte schon haltbar sein, da er sowohl fürs Training, als auch für Marathons verwendet werden soll, aber nur im Sommer und wenns halbwegs schönes Wetter ist. Für schlechtes Wetter habe ich mein Winter-/Schlammbike.
 
Der LRS sollte dich auf alle Fälle halten. Die XR 4.2d ist bis 95 kg zugelassen. Rest ist stimmig und ohne Zweifel von guter Qualität.
Markus Klausmann fährt im DH die DT Revo, da ihm die CX-Ray bzw. Aerolite zu "hart" sind.

Schau mal bei Bikestore.cc nach, die haben oft gute Angebote und versenden Versandkostenfrei dach Germany ab 300 Euro Auftragwert.
 
Danke schonmal!

Bei Bikestore.cc gibt es die Laufräder nur mit DT Aerospeed und DT Nippeln. Preis wäre 462 EUR...

Fraglich ist immer noch die Einspeichqualität der genannten.
 
Actionsports speicht gut ein. Habe auch schon drei Laufradsätze von denen. Der teuerste (auch mit DT 240s) ist auch am sorgfältigsten eingespeicht - hier weichen die einzelnen Speichenspannungen weniger ab als beim günstigsten mit Deore-Naben und X 317. Habe spaßeshalber mal ein Park Tool Meßgerät drangehalten.

Groß nachzentrieren mußte ich bisher alle drei LRSe nicht.
 
Kein Problem!
Ich habe meinen 240s, 4.2d, Supercomp, prolock Nippel auch von Bikestore.cc
Waren gut eingespeicht, bis jetzt kein Nachzentrieren. bin ihn den halben Sommer ~ 3500 km gefahren.
 
Danke schonmal!

Bei Bikestore.cc gibt es die Laufräder nur mit DT Aerospeed und DT Nippeln. Preis wäre 462 EUR...

Fraglich ist immer noch die Einspeichqualität der genannten.

Ich habe einen Satz 240S/4.2D/Aerolite/Alunippel bei denen vor ca. 18 Monaten gekauft, weil der Laden für diese Kombination damals der günstigste war. Die Qualität ist top, auch beim ersten Einfahren war kein Knacken oder Setzen zu hören, die Speichenspannung war gleichmäßig und hoch. Der LRS mußte bis heute auch nach etwa 15000km Laufleistung noch nicht einmal nachzentriert werden und "steht" noch immer wie eine Eins. Gedauert hat die Lieferung ca. 2 Wochen, wobei eine Woche allein durch die Überweisung der Kohle von D zu den Ösis draufgegangen ist. Für die Laufräder hatte ich damals ca. 460,- Euro plus Versand bezahlt.
 
Bei Nubuk kriegt man die 240er ja nur in schwarz/silber.

Da ich die eigentlich in schwarz/rot wollte, frage ich mich, ob die Bilder bei Actionsports und bikestore.cc nur Symbolfotos sind oder ob die die wirklich in schwarz/rot verbauen?!
 
Das sollte man dann aber schon richtig drauf haben, oder ;)

Mit so teurem Material zu üben wäre unklug...

Mit Aerolites, also vergleichbar CX-Ray, käme der LRS bei Bikestore aber auf 546 EUR. Das klingt schon weniger verlockend...


selber bauen, dann kann man keinem einen Vorwurf machen, wenn was nicht gut läuft ;)

Ich hab von Bikestore gutes gelesen und deshalb mein LRS dort bestellt
 
Wenn Du ohnehin Bedenken wegen Deins Gewichtes hast, dann nimm doch einfach den LRS 240S XR 4.2D mit Supercomp Speichen und Alunippel. Du nimmst zwar ein Mehrgewicht von 40g in Kauf, dafür sind die Speichen etwas stabiler. Kostet bei www.bikestore.cc momentan 369,- . Und die Qualität ist super, Speichenspannung hoch und sehr gleichmässig.

Gruss wozzel
 
Eben weil der LRS so gut hält, hatte ich halt die Idee, dass es auch noch ein bißchen leichter gehen könnte ;)

Wie war das, das Bessere ist der Feind des Guten :D

Ich hoffe immer noch, dass sich die richtigen Laufrad-Profis aus dem Forum hier mal zu Wort melden...


Wenn Du ohnehin Bedenken wegen Deins Gewichtes hast, dann nimm doch einfach den LRS 240S XR 4.2D mit Supercomp Speichen und Alunippel. Du nimmst zwar ein Mehrgewicht von 40g in Kauf, dafür sind die Speichen etwas stabiler. Kostet bei www.bikestore.cc momentan 369,- . Und die Qualität ist super, Speichenspannung hoch und sehr gleichmässig.

Gruss wozzel
 
Den Laufradsatz hat er doch:D

Danke für den entscheidenden Hinweis, hab den Post von phreak007 einfach zu schnell gelesen.
Stellt sich bloss die Frage, wie schon vorher erwähnt, wie sinnvoll dann der blosz der Wechsel der Speichen ist.

Würde ev. auch die Felge tauschen zB Notubes ZTR 355, dann ist der LRS ca. 100 g leichter als die bisherige Variante, und mit dem Notubes Tubeless System würde man nochmal sparen.
 
Tubeless kommt für mich nicht in Frage, da ich einfach zu gerne die Reifen an die unterschiedlichen Wetter-/Untergrundbedingungen anpasse...

An die olympic hatte ich auch schonmal gedacht. Habe dann allerdings gehört, dass die recht "weich" sein soll, also habe ich den Gedanken wieder fallen gelassen. Außerdem habe ich den LRS mit der Olympic nirgendwo "günstig" gesehen.

Wenn die Angaben von Nubuk stimmen (695g, 810g), dann wäre der LRS immerhin 67 g leichter als mein aktueller (726g, 846g).
 
Wenn die Angaben von Nubuk stimmen (695g, 810g), dann wäre der LRS immerhin 67 g leichter als mein aktueller (726g, 846g).


67g ... da sag ich mal nix zu. Ich habe hier knapp 700g am Laufradsatz gespart (der alte war nur übergangsweise verbaut), das hat man ganz gut gemerkt.

Die Gewichtsangaben von Nubuk stimmen relativ gut. Mein Satz hat 1515g komplett gewogen.
 
So, ich habe mir die o.g. Kombi bei Actionsports bestellt.

Gemäß dem User "Zentrator" (Actionsports) werden bei AS idR. nur die schwarz/roten 240er verbaut und die LRS haben eine "gleichmäßige und zulässig hohe Spannung".

Na mal sehen. Ich werde berichten, wenn der LRS eintrifft... Falls ich schwarz/silberne 240er bekommen sollte, kann ich den LRS doch auch zurück schicken oder?!
 
Also "versandfertig innerhalb von 7 Tagen" wie es auf der Homepage steht, stimmt schonmal nicht.

Bestellung ist 11 Tage her und noch keine Reaktion... Gut, es war auch Ostern dazwischen, aber ohne Ostern wären es heute 7 Tage.

Auf der Homepage steht auch noch folgendes:

"Hinweis:
Dieses Angebot ist ein spezielles Build to Order Produkt.
Die Zahlungweise per Nachnahme ist bei diesen Angeboten ausgeschlossen."

Ein Rückgaberecht habe ich doch trotzdem, falls mit dem LRS was nicht stimmen sollte, oder?
 
Also "versandfertig innerhalb von 7 Tagen" wie es auf der Homepage steht, stimmt schonmal nicht.

Bestellung ist 11 Tage her und noch keine Reaktion... Gut, es war auch Ostern dazwischen, aber ohne Ostern wären es heute 7 Tage.

Auf der Homepage steht auch noch folgendes:

"Hinweis:
Dieses Angebot ist ein spezielles Build to Order Produkt.
Die Zahlungweise per Nachnahme ist bei diesen Angeboten ausgeschlossen."

Ein Rückgaberecht habe ich doch trotzdem, falls mit dem LRS was nicht stimmen sollte, oder?

Fals falsch gearbeitet wurde, oder ein Materialfehler vorliegt, kannst du selbstverständlich Ersatz fordern. Eine "normale" Rückgabe ist aber wegen "Sonderanfertigung" nicht möglich.

Gruß Jonez
 
Gab es da nicht letztens ein Gerichtsurteil vom OLG, wonach es verboten ist, das Rückgaberecht bei Fernabsatzgeschäften durch Built-to-Order-Angebote auszuhebeln?

Also nicht, dass ich vorhätte, den LRS zurückzugeben, eher interessehalber...
 
Das Urteil bezog sich afaik auf Laptops und wird in dem Fall eines Laufrades wohl nicht greifen.

grüße
jan
 
ad Bikestore.cc: Die Einspeichqulität ist TOP, zumal Pöllmann einspeicht (= Ö. DT-Swiss Generalimporteur, und hierzulande für seine guten Laufräder bekannt!!! Fast so ein Kult wie Whizz-Wheels).
Habe selber einen LRS von Bikestore und bin zufrieden.
 
Wie lange färhst du schon problemlos mit 240s/4.2d/supercomp?

Mir würde gesagt dass supercomp nicht zureichend ist für mein Gewicht von 90KG inklusiv Bepäckung.

CX-Ray funktioniert sehr gut im Dauertest, also vieleicht is das auch eine Option für mich. Bin sehr gespannt wie den LRS gefällt und sich hält unter deinen Gewicht.
 
Zurück