Hallo,
als Einsteiger bin ich etwas verwirrt über die beiden Klemmmaße beim Vorbau/Lenker
Mich würden die Vor-/Nachteile der beiden Maße interessieren, da ich bisher keinen Zusammenhang zwischen Maß und Einsatzgebiet erkennen konnte. So gibt es 31,8 für DH-Riser aber ebenso für flat/Carbonlenker, bei 25,4 mm schauts ähnlich aus.
Hintergrund der Frage ist, dass ich mir demnächst eine neue Vorbau/Lenker Kombi anschaffen möchte. Es ist jedoch noch offen, obs nen riser oder flat mit Kröpfung wird.
Riser kam mir bei Probefahrten etwas zu bequem/aufrecht vor. An meinem Rad ist nun nen flat dran, aber trotz geringer Sattelüberhöhung (sicher nicht mehr als 3-4 cm) merkt man doch nach ner Weile die Belastung an den Handgelenken. Echt schwer sich zu entscheiden
deshalb sollte das Maß für beide geeignet sein.
Hab übrigens nen hardtail und Einsatzgebiet sind (bisher) Feld- und Waldwege.
Danke schonmal für eure Antworten
als Einsteiger bin ich etwas verwirrt über die beiden Klemmmaße beim Vorbau/Lenker

Mich würden die Vor-/Nachteile der beiden Maße interessieren, da ich bisher keinen Zusammenhang zwischen Maß und Einsatzgebiet erkennen konnte. So gibt es 31,8 für DH-Riser aber ebenso für flat/Carbonlenker, bei 25,4 mm schauts ähnlich aus.
Hintergrund der Frage ist, dass ich mir demnächst eine neue Vorbau/Lenker Kombi anschaffen möchte. Es ist jedoch noch offen, obs nen riser oder flat mit Kröpfung wird.
Riser kam mir bei Probefahrten etwas zu bequem/aufrecht vor. An meinem Rad ist nun nen flat dran, aber trotz geringer Sattelüberhöhung (sicher nicht mehr als 3-4 cm) merkt man doch nach ner Weile die Belastung an den Handgelenken. Echt schwer sich zu entscheiden

deshalb sollte das Maß für beide geeignet sein.
Hab übrigens nen hardtail und Einsatzgebiet sind (bisher) Feld- und Waldwege.
Danke schonmal für eure Antworten