26" Conversions die ultimative Galerie

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Passen die neuen Kassetten ohne Probleme auf 7-fach Freiläufe oder gibt es da was zu beachten? Schaut richtig fein aus, das wheeler!
7-fach müsste zu kurz sein. Die XT 756 ist aber schon für 8-10 (also auch 11 und 12, wenns eine Kassette für einen HG-Freilauf ist)
 
Edit: schon alles gesagt. :)

Weil Galerie:
Neulich vom Kaufland...
14992.jpg

😎
 
Passen die neuen Kassetten ohne Probleme auf 7-fach Freiläufe oder gibt es da was zu beachten? Schaut richtig fein aus, das wheeler!

Bei den meisten Shimanonaben mit 7f-Freilauf kannst du den Freilauf einfach tauschen und einen breiteren 8/9f-HG-Freilauf montieren, um damit dann auch Kassetten bis 12f fahren zu können.
Es wird nur ein passender Freilauf und ein 10er oder 12er Sechskant benötigt.
 
Längere Achse braucht man doch auch, oder? War bei mir zumindest so.

Nicht unbedingt je nach Version des Freilaufes etc. .
Der Überstand der Achse ist eigentlich nur zum richtigen positionieren/zentrieren da.
Dass das Laufrad an Ort und Stelle bleibt wird im Anschluss nur noch über die Klemmkräfte und Auflagefläche der Nabenteile seitlich am Rahmen realisiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Längere Achse braucht man doch auch, oder? War bei mir zumindest so.
Nur wenn von 130 auf 135mm Einbaubreite wechseln musst. Mit unveränderter EBB bleibt die Achse gleich und wegen des breiteren 8fach-Freilaufs entfällt links ein 4mm Distanzring. Felge muss dann halt 2mm nach rechts zentriert werden.
 
Längere Achse braucht man doch auch, oder? War bei mir zumindest so.
Nicht unbedingt je nach Version, der Überstand der Achse ist eigentlich nur zum richtigen positionieren/zentrieren da.
Dass das Laufrad an Ort und Stelle bleibt wird im Anschluss nur noch über die Klemmkräfte und Auflagefläche der Nabenteile seitlich am Rahmen realisiert.
Die Achsbreite sollte eigentlich der Einbaubreite des Hinterbaus entsprechen.
Die waren bei den ollen Kisten 126, 130 und 135mm.

Bei den meisten Shimanonaben mit 7f-Freilauf kannst du den Freilauf einfach tauschen und einen breiteren 8/9f-HG-Freilauf montieren, um damit dann auch Kassetten bis 12f fahren zu können.
Es wird nur ein passender Freilauf und ein 10er oder 12er Sechskant benötigt.
Bin da auch gerade dran. Ganz so einfach ist es aber Glaube ich nicht.

Wie Du schon Schreibst.
Erst mal den richtigen Freilaufkörper finden.
Ich meine hier im Forum dazu mal einen Thread gelesen zu haben. Müsst ich raussuchen, jetzt wo es wieder aktuell ist.

Eben weil der 8-Fach Freilaufkörper breiter ist, müsste man nicht nur um-spacern, sondern das LR auch um ein Paar mm um-zentrieren.

Nur bei einem HR mit 126mm Einbaubreite bzw. mit einer schmaleren Nabe, das in einen 135mm Hinterbau kommt, könnte man um das um-zentrieren kommen.

Alles weitere lieber im 26" Conversion Klatsch & Tratsch Faden 👇

Und weil Galerie:
IMG_9063.jpeg


EDITH: Da war der @ArSt, von dem ich eben jene Info mit dem um-zentrieren habe, schneller :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin da auch gerade dran. Ganz so einfach ist es aber Glaube ich nicht.

Für mich erscheint es einfach, hab es allerdings schon zig mal gemacht und auch einen großen Fundus an Ersatzteilen.
Ich denke so etwas erleichtert, zusammen mit einem absolut simplen Messchieber, gescheiten Konusschlüsseln (Pedros, Taxc, Campagnolo, Parktool) die Sache ungemein.
 
Für mich erscheint es einfach, hab es allerdings schon zig mal gemacht und auch einen großen Fundus an Ersatzteilen.
Ich denke so etwas erleichtert, zusammen mit einem absolut simplen Messchieber, gescheiten Konusschlüsseln (Pedros, Taxc, Campagnolo, Parktool) die Sache ungemein.
Super. Dann könntest Du mir/uns ja vielleicht sagen, welchen 8-Fach Freilaufkörper ich für eine FH M732 bräuchte? Und um-zentrieren musst Du in der Regel nicht?
 
Man sollte auch den passenden Konus samt Dichtung an der Freilaufseite haben…
Du kannst das Bauteil vom alten Freilauf übernehmen, das ist nur eingepresst und damit ist auch der Konus weiter nutzbar.
Super. Dann könntest Du mir/uns ja vielleicht sagen, welchen 8-Fach Freilaufkörper ich für eine FH M732 bräuchte? Und um-zentrieren musst Du in der Regel nicht?
Müsste die Nabe sein welche ich am längsten im Einsatz mit getauschtem Freilauf habe.
Ist deine die Version welche von außen abschmierbar ist? So wie die Dura Ace 7400-Naben?
Bzgl. Freilauf wurde es schon gesagt einfach Freilauf von z.B. LX 675 10f, 9f LX geht auch.
Manchmal ist der Freilauf breiter, die Laufbahn für die Kugeln wiederum tiefer im Freilauf, dass gleicht sich dann aus, theoretisch kann man sich bei einer Version unglücklicher die Kette zwischen Kassette und Rahmen verklemmen, hab ich jedoch noch nie hinbekommen....
 
Bzgl. Freilauf wurde es schon gesagt einfach Freilauf von z.B. LX 675 10f, 9f LX geht auch.
Der Freilauf für die LX-Nabe FH-T675 sieht erstmal passend aus:
https://www.bike-discount.de/de/shimano-freilaufkoerper-fuer-fh-t660/665/670/675-komplett
https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/FH-T675-3315/EV-FH-T675-3315.pdf
@Lorebo, wird für den Anbau an eine FH-M732 die Pos.12, also die beiliegende Scheibe benötigt?
Wenn von nachfolgender Zeichnung die Pos.19 in den Freilauf der obigen FH-T675 passt, könnte man auch die ganzen Kleinteile der rechten Achsseite der M732 mit übernehmen:
https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/FH-M732-QR-0978/EV-FH-M732-QR-0978D.pdf
Dadurch kann man sich den Kauf einer kompletten LX-Hinterradnabe sparen und @dudsen kann loslegen. :daumen:
 
Wenn ich die Bilder vergleiche sieht das schon anders aus. Die Konuslaufbahn an sich passt, die Dichtungen waren bei mir trotzdem schonmal anders und bei unterschiedlichen Dicken mit Kontermutter etc kommt man nach meiner Meinung auch raus. Beim umbau auf 6/7fach sollte man auch U-Scheiben hin und her tauschen laut Shimano. Bei der neuern LX sind 2 Teile(Konuseinheit und Kontermutter) mit einer Teilenummer, bei der 732 sind es 7Einzelteile mit Nummern vom Konus bis zur Kontermutter.

IMG_1017.jpeg

IMG_1016.jpeg

IMG_1018.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
die Dichtungen waren bei mir trotzdem schonmal anders und bei unterschiedlichen Dicken mit Kontermutter etc kommt man nach meiner Meinung auch raus.
Ich denke auch, dass die Dichtungen und deren Position der Knackpunkt sind. Von daher würde ich für einen Umbau der M732 auf 8fach folgende zwei Teile verwenden:
Freilauf komplett Y3D698040, siehe https://www.bike-discount.de/de/shimano-freilaufkoerper-fuer-fh-t660/665/670/675-komplett (die fragliche Scheibe ist wohl eine Dichtung, die auf der Rückseite des Rotors eingeklipst wird)
Konusmuttern-Set rechts Y4C898050, siehe https://www.tomsbikecorner.de/Shimano-Achsmutter-Set-fuer-WH-T565-rechts
Dadurch braucht man den Dichtring Pos.10 der T675 nicht aus dem Freilauf entfernen, was gut ist, weil die manchmal recht empfindlich sind.
 
Ich denke auch, dass die Dichtungen und deren Position der Knackpunkt sind. Von daher würde ich für einen Umbau der M732 auf 8fach folgende zwei Teile verwenden:
Freilauf komplett Y3D698040, siehe https://www.bike-discount.de/de/shimano-freilaufkoerper-fuer-fh-t660/665/670/675-komplett (die fragliche Scheibe ist wohl eine Dichtung, die auf der Rückseite des Rotors eingeklipst wird)
Konusmuttern-Set rechts Y4C898050, siehe https://www.tomsbikecorner.de/Shimano-Achsmutter-Set-fuer-WH-T565-rechts
Dadurch braucht man den Dichtring Pos.10 der T675 nicht aus dem Freilauf entfernen, was gut ist, weil die manchmal recht empfindlich sind.
Da er da dann komplett Neuteile hat halte ich es auch für ne gute Lösung.
 
Zurück