Deine Aufbauten sind wirklich sehr schön gemacht. Nur mit dem Vorbau (auch am Bontrager) kann ich
überhaupt nichts anfangen. Wenn ich das Teil sehe, sorry muss ich immer an die Werbung denken.
Nicht böse sein, kann ja nichts dafür.
Gruss Thomas
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, prinzipiell nicht schlecht, aber... Direkt unter dem Sattel hängt im Alltag immer irgendwas davor, gerade in der dunklen, kalten Zeit des Jahres. Mantel, Rucksack, lange Jacke. Unten, direkt über der Bremse, sitzt es zwar ziemlich tief, aber kein Autofahrer der Welt sitzt noch tiefer, daher schauen alle von oben auf das Rücklicht runter. Meiner Meinung nach die bessere LösungKleiner Vorschlag zur Optimierung: https://www.bumm.de/de/produkte/mehr/produkt/427sh.html (Deine Lösung hatte ich auch mal kurzfristig an 2 meiner Bikes, fand ich einfach zu tief.)
Bin da gar nicht böse - hab ich lange auch so gesehen mit dem Gooseneck Vorbau. Aber irgendwann hat es klick gemachtDeine Aufbauten sind wirklich sehr schön gemacht. Nur mit dem Vorbau (auch am Bontrager) kann ich
überhaupt nichts anfangen. Wenn ich das Teil sehe, sorry muss ich immer an die Werbung denken.
Nicht böse sein, kann ja nichts dafür.
Gruss Thomas
Ja, prinzipiell nicht schlecht, aber... Direkt unter dem Sattel hängt im Alltag immer irgendwas davor, gerade in der dunklen, kalten Zeit des Jahres. Mantel, Rucksack, lange Jacke. Unten, direkt über der Bremse, sitzt es zwar ziemlich tief, aber kein Autofahrer der Welt sitzt noch tiefer, daher schauen alle von oben auf das Rücklicht runter. Meiner Meinung nach die bessere Lösung![]()
Hi, das freut mich jaHallo,
echt gut gemacht. Ich bin über dein Rad schon vor einiger Zeit gestolpert. Auf irgendeiner Seite war der Aufbau teilweile dokumentiert. Hast du die Bremsleitung im Oberrohr verlegt? Hast du die Scheibenbremsaufnahme selber gemacht?
Gruss Thomas
Hi und sorry für offtop - hab auch bei meinem merida-boston-93 die modernere 1x10 montiert.. schaltet perfekt, aber wenn die kürbeln zurück gedreht werden schleift die Kette an den kleinsten Ritzeln ziemlich doll die Nachbarn, bei zwei kleinsten kann sogar nach oben springen... Haste das Effekt nicht? Liegt es nicht daran, dass die modernen einfach-Schaltungen eher für 27,5-29er rahmen konzipiert sind? ... Mit der kettenlinie hab schon hin und her gespielt...Meine Freundin mochte die original 3x7 nicht. Und die Cantis waren auch nicht Ihres. Also gibt es jetzt moderne Deore V-Brakes mit lachsfarbenen koolstop-Belägen und eine 1x11 XT 8000. Kettenblatt mit 36 Zähnen kommt von Garbaruk. So macht das Rad ihr wieder echt Spaß.![]()
Nein, ist gerade nur zum Probe fahren gewesen. Der zukünftige Fahrer ist 1,70 groß.Fährst du so wirklich? Krasse Sattelüberhöhung.
Nö, ist nur in der Form unbekannt. Klingt auch erstmal nach zu hoher Zugspannung. Davon ab finde ich das Thema Kettenlinie meistens ziemlich überbewertet.Hi und sorry für offtop - hab auch bei meinem merida-boston-93 die modernere 1x10 montiert.. schaltet perfekt, aber wenn die kürbeln zurück gedreht werden schleift die Kette an den kleinsten Ritzeln ziemlich doll die Nachbarn, bei zwei kleinsten kann sogar nach oben springen... Haste das Effekt nicht? Liegt es nicht daran, dass die modernen einfach-Schaltungen eher für 27,5-29er rahmen konzipiert sind? ... Mit der kettenlinie hab schon hin und her gespielt...
Damit wurden sage und schreibe zwei (in Zahlen: 2!) Gänge bedient!ich find die Schalthebelposition vorm Umbau ne geile Idee![]()
Ok, danke, dann muss ich wohl weiter bohren... An Zugspannung kann es mmn nicht liegen - am kleinsten Ritzel ist die ja sowieso gleich null... Und alle Komponenten - kassette (11-36), kette, zee-SW - sind nagelneu, gerade aus dem Laden.... oh mano...Nö, ist nur in der Form unbekannt.
Ich fahre 2 Bikes mit 1/10, eins ist von 95`. Es gehört immer etwas Spannung auf den Zug.Ok, danke, dann muss ich wohl weiter bohren... An Zugspannung kann es mmn nicht liegen - am kleinsten Ritzel ist die ja sowieso gleich null... Und alle Komponenten - kassette (11-36), kette, zee-SW - sind nagelneu, gerade aus dem Laden.... oh mano...
ich hatte mal in einer ähnlichen Situation von diesem hinteren BremszugführungsröhrchenZugverlegung
Reifenwahl bei 26" ist leider ein schwieriges Thema. Ich hätte auch mehr in den Aufbau investiert, wenn die Aussicht in die Zukunft nicht so düster wäre. Es gibt einfach keine modernen, neuen Reifen mehr in 26", mit Ausnahme des Gravelking SK von Panaracer, der mir aber auch optisch nicht so zugesagt hat...sehr schön. Gute Reifenwahl. Die Paselas in 26x2.0 wären ein Traum.
von den Compass Reifen / Rene Herse mal abgesehen....Reifenwahl bei 26" ist leider ein schwieriges Thema. Ich hätte auch mehr in den Aufbau investiert, wenn die Aussicht in die Zukunft nicht so düster wäre. Es gibt einfach keine modernen, neuen Reifen mehr in 26", mit Ausnahme des Gravelking SK von Panaracer, der mir aber auch optisch nicht so zugesagt hat...
???Es gibt einfach keine modernen, neuen Reifen mehr in 26"
bin ich lange am meiner Stadtschlampe gefahren. Rollt gut und verhält sich unauffälig, auch mit 40kg Zuladung und Regen. Hat aber eine sehr harte GummimischungHat jemand eigentlich schonmal die Schwalbe Hurrican ausprobiert? ich finde den für einen Drahtreifen recht ansprechend. Gewicht ist auch noch im Rahmen (620g in 26x2.1 laut Schwalbe)
Sorry für die späte Rückmeldung...Nice! Hast du den Aufbau irgendwo dokumentiert? Mich würden deine verwendeten Komponenten interessieren, besonders Lenker und Frontgepäckträger...