26" Conversions die ultimative Galerie

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Endlich damit begonnen die Z2 Federgabel und die Race Line zu demontieren und eine Marin Starrgabel ( Farbe passt in Natura besser) und Avid V-Brake Bremshebel und XT 738er Bremsen zu montieren.

20210926_165121.jpg


20210926_165129.jpg


20210926_165134.jpg


20210926_165144.jpg



Gruss Thomas
 
Ich mag ja wenn man Farbe aufgreift...würde aber Pedale und Griffe noch mal überdenken...
Aber es soll Dir ja gefallen und vor allem spaß machen zu fahren.!
Grüße,
DaniT

Da hast du vollkommen Recht. Das Teil ist mein Low Budget Projekt. Das sind meist Teile aus dem Fundus verbaut worden. Aber du hast vollkommen Recht, bei den Griffen muss ich auf jeden Fall nochmals ran.

Gruss Thomas
 
Advent, Advent....
Umrüstung von Nabenschaltung auf Kettenschaltung + 560er Kurbel und NW Kettenblatt.
Ganz ehrlich: mehr Gravel braucht es eigentlich nicht... 😀
 

Anhänge

  • 20211002_172828.jpg
    20211002_172828.jpg
    455 KB · Aufrufe: 178
  • 20211002_172834.jpg
    20211002_172834.jpg
    528,7 KB · Aufrufe: 169
  • 20211002_172847.jpg
    20211002_172847.jpg
    514,3 KB · Aufrufe: 179
  • 20211002_172855.jpg
    20211002_172855.jpg
    283,1 KB · Aufrufe: 217
  • 20211002_172820.jpg
    20211002_172820.jpg
    594,3 KB · Aufrufe: 235
Leider gibt es die Daumies bzw. Lenkerendschalter nicht für Advent X.
Wobei das Advent-Schaltwerk zum JP-Preis (70 € o_O) + Kassette + Lenkerendschalter (in meinem Fall) zusammen so viel wie die Brifter kosten, also durchaus ein Überlegung wert.
Wie sag es mit der Lieferbarkeit bei Dir aus, @navidoppel ? Aktuell sind die Teile ja nich vorrätig, aber Bestellung soll möglich sein. Bei Bike24 stehen da für die Advent so 20+ Wochen.
 
Habe auch mal das schöne Wetter genutzt, um zwei meiner Marin Bikes schon mal "Winterfest" zu machen. Ich fahre zwar im Winter, aber nicht mit diesen zwei Rädern. Beim unten gezeigten, gab es nach einer Inspektion (wobei das Rad eigentlich gar nicht gefahren wurde) und putzen noch neue Lenkergriffe von Lizard Skins. Die orginal Ritchey hatten sich leider (obwohl das Rad immer trocken gelagert und vor Sonne geschützt wird) aufgelöst. Zuerst hatte ich mir Oury Griffe besorgt, leider lag ich farblich total daneben. Danach werden beide Marins trocken in der Garage gelagert.

20210901_194017.jpg


20210901_194004.jpg


Hatte mich in der Farbe total vergriffen. Ok, die Farbe sah auf der Seite auch etwas anders aus...

20210820_173356.jpg


20210902_110410.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim gelben Eldridge Grade gab es ebenfalls eine gründliche Reinigung und Versiegelung. Rad sah nach dem Sommer etwas schmuddelig aus. Das gelb war wegen des vielen Matsches nicht mehr wirklich zu sehen (leider gibt es hier einen Weg, der nach jedem Regen aussieht wie das Gelände von Woodstock).
Bei der Gelegenheit wurden die Sixpack Schnellspanner getauscht. Früher statt Blau eher Türkis, jetzt passend zu den Alunippeln und den Kettenblattschrauben.

Vorher (mit altem Schnellspanner)

14.jpg


Nachher (mit neuem Schnellspanner)
20210820_173337.jpg


20210820_173359.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch mal das schöne Wetter genutzt, um zwei meiner Marin Bikes schon mal "Winterfest" gemacht.
Ich fahre zwar im Winter, aber nicht mit diesen zwei Rädern. Beim unten gezeigten, gab es nach einer Inspektion (wobei das Rad eigentlich gar nicht gefahren wurde) und putzen noch neue Lenkergriffe von Lizard Skins Die orginal Ritchey hatten sich leider (obwohl das Rad immer trocken gelagert und vor Sonne geschützt wird) aufgelöst. Zuerst hatte ich mir Oury Griffe besorgt, leider lag ich farblich total daneben. Danach werden sie trocken in der Garage gelagert.

Anhang anzeigen 1349126

Anhang anzeigen 1349128

Hatte mich in der Farbe total vergriffen. Ok, die Farbe sah auf der Seite auch etwas anders aus...

Anhang anzeigen 1349130

Anhang anzeigen 1349131
Falls du die lila Ourys wieder loswerden willst, ich hätte da ein Rad wo die sicher gut passen würden ;)
 
Was meinst Du die Nase vorne etwas höher?
Ja, bei den Brooks kenne ich das auch so und gehe davon aus, dass das bei allen Kernledersätteln so sein wird.
Ist ja auch ein bisschen das Prinzip Hängematte ;-)
Ich sehe das öfter bei Brooks Satteln…kann man so auf dem Sattel sitzen? Das schaut irgendwie nicht elegant aus.
 
Leider gibt es die Daumies bzw. Lenkerendschalter nicht für Advent X.
Wobei das Advent-Schaltwerk zum JP-Preis (70 € o_O) + Kassette + Lenkerendschalter (in meinem Fall) zusammen so viel wie die Brifter kosten, also durchaus ein Überlegung wert.
Wie sag es mit der Lieferbarkeit bei Dir aus, @navidoppel ? Aktuell sind die Teile ja nich vorrätig, aber Bestellung soll möglich sein. Bei Bike24 stehen da für die Advent so 20+ Wochen.
Mit 80 Euro für Hebel und Schaltwerk zusammen (incl. Versand) + 23 Euro für die Kassette bei Decathlon lag ich dann ja gar nicht mal so schlecht 8-)
 
Eine Sattelstütze mit Setback kann im Allgemeinen tiefer abgesenkt werden und gibt dann noch mehr Freiheit. Wenn Du das Rad ernsthaft nutzen willst, wäre das vielleicht eine Option.
 
Hatte ich den Aufbau hier schon mal vorgestellt?


Hot Chili Zymotic III als 26"er BMX Cruiser. Gestern abholbereit beim Mechaniker gewesen. Minimale ästhetische Details werden noch geändert. Abgesehen davon fertig. Eine umfassende Jungfernfahrt steht noch aus.
über wen hast Du die SE bikes landing gear gabel bezogen?
 
Zurück