Moin!
Ich möchte mich hier auch mal einreihen, nachdem ich hier so viel mitgelesen habe.
Ich war längere Zeit am überlegen ob ich mir ein neues Fahrrad kaufe oder das Jobrad-Angebot über meinen Arbeitgeber annehme.
Mir fehlte ein „anständiges“ Fahrrad um zur Arbeit zu fahren oder wenn ich mal mit meiner Tochter (9) unterwegs bin.
Bisher habe ich alles mit einem uralten Damenrad gemacht, das nach Sperrmüll aussieht, aber technisch voll ok ist. Das wird auch weiterhin mein Stadtrad bleiben, da es niemand klaut. Ich darf es nur nicht an Sperrmülltagen raus stellen.
Ich konnte mich nicht durchringen etwas ganz neues zu kaufen und hab auch nicht wirklich was gefunden was mich anspricht. Da fiel mir ein das ich doch noch mein MTB von 1998 im Keller stehen habe.
Hab dann einfach mal zum testen dicke Strassen-Schlappen gekauft, einen bequemeren
Sattel und einen kürzeren steileren Vorbau und einen „krummen“ Lenker

Das hat schonmal einiges gebracht und ich war erstaunt wie „geil“ dieser alte Zossen doch fährt.
Lenker/Vorbaumässig geht aber noch was, einen kleinen Tick bequemer darf es noch werden.
In dem Zustand war klar, das das mein neues Pendelrad wird. Aber dann musste auch ein Gepäckträger und Schutzbleche her. Schutzbleche stellte sich dann als recht schwierig heraus, ich hatte natürlich schön dicke Schlappen genommen… Durch den Rahmen und die V-Brakes ist da aber nicht sehr viel Platz.
Hat aber geklappt, die Luft zwischen Schutzblechen und
Reifen ist aber grenzwertig. Wenn es Probleme gibt gibt es andere Mäntel.
Hier mal ein paar Bilder:
Und JA, es hat einen
Ständer 
ich brauch den einfach.
Ich hab auch nicht aufs Gewicht geachtet, es soll einfach funktionieren. Ich hab das Gewicht glaube ich verdoppelt….
LG Karsten