26" Conversions die ultimative Galerie

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Erstmal vorab ne Frage, da hier geballte 26 Zoll Fangemeinde:
Cantis oder V-Brakes, die 27,5 schaffen? Hab hier nen Rockhopper, der frisst 27,5. Hab allerdings nur nen Disc LRS, den rein gehalten könnte es Bremsbelag ganz oben passen. Etwas Reserve wäre gut. Die Motolite kenn ich und Magura will ich nicht.
Genug gefragt, nicht direkt Conversion, aber 26 Zoll:

Anhang anzeigen 1541133
Hatte @ArSt das Thema nicht letztens hier irgendwo aufbereitet?
 
Litepro Finde ich super,habe die Bremshebel von Litepro,haben gerade Mal 30 gr. Kosten bei AliExpress 16 €
Und Funktionieren auch bei mir auf cantilever,sind aber eigentlich für V Brakes
IMG_20220826_130249.jpg
 
Hatte @ArSt das Thema nicht letztens hier irgendwo aufbereitet?
Vielleicht hier?
Zu deinen Fragen:
Liebe Grüße,
Armin.

Also die letzten Meldungen hier im Forum zur Litepro Mini-V waren durchaus positiv. Das Problem mit den blockierenden Lagern (wurde mir von mehreren Usern zugetragen) ist scheinbar beseitigt worden.

Ah Kevin, nette, gemütliche Bastelbude hast du da! :daumen:
 
Das „Schnell-noch-was-vom-Supermarkt / Morgens—zum-Bäcker-Rad“ hat neue Schuhe bekommen. Die Fenderline könnte ich mal optimieren sehe ich gerade…Anhang anzeigen 1547998
Das müsste der RFR-Front Rock sein, oder? Hast Du nen Tipp für den Korb? - Der schaut super aus und ich suche noch einen für eben diesen Gepäckträger für ein altes 26er MTB.

Zudem habe ich nach Montage des RFR-Trägers leider Probleme mit der Canti-Bremse. Alle Züge sind frei, es scheuert nix - kann es aber sein, dass über die Schrauben, die ich natürlich lösen und wieder anziehen musste, um den Träger zu befestigen, die Beweglichkeit der beiden Hebel blockiert wird? Dachte das wäre separat gelagert. Weiß jemand Rat? Würde mich freuen, das alte Rad wieder für den Alltag flott und praktikabel zu kriegen.

Wäre für Hinweise und Tipps dankbar!
 
Das müsste der RFR-Front Rock sein, oder? Hast Du nen Tipp für den Korb? - Der schaut super aus und ich suche noch einen für eben diesen Gepäckträger für ein altes 26er MTB.

Zudem habe ich nach Montage des RFR-Trägers leider Probleme mit der Canti-Bremse. Alle Züge sind frei, es scheuert nix - kann es aber sein, dass über die Schrauben, die ich natürlich lösen und wieder anziehen musste, um den Träger zu befestigen, die Beweglichkeit der beiden Hebel blockiert wird? Dachte das wäre separat gelagert. Weiß jemand Rat? Würde mich freuen, das alte Rad wieder für den Alltag flott und praktikabel zu kriegen.

Wäre für Hinweise und Tipps dankbar!
Träger: Ja ist der RFR
Korb: Ist irgendwas von Amazon, eigentlich nichts besonderes. Befestigt mit Kabelbindern
Bremsen: Unterlegscheiben zwischen Träger und Bremse verwendet?
 
Wunderschöne Um/-aufbauten hier👍
Dann möchte ich auch Mal meine Interpretation zum besten geben,
Restekiste+neuteile+absoluten Schrott
Tange Prestige Rahmen.
Fährt sich wunderbar.
 
Zurück