RetroRider
Pfadtrampel
- Registriert
- 26. September 2005
- Reaktionspunkte
- 2.057
Warum soll ich jeden Sch**** tolerieren? Bin ich der Duden oder was? 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@RetroRider
gewöhne dich halt einfach mal daran, dass der gemeine Pöbel zu 559 Felgen 26" sagt, und zu 650b 27.5" sagt. und zu 622 Felgen 29" sagt (im MTB Bereich).
Richtig, die Banshee 650B/27,5 Dropouts sind einfach nur 10 mm länger als die 26er Dropouts. Entsprechend länger wird die Kettenstrebe ...@NoStyle: ja, das hilft. Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Besonders bei den Reifen möchte ich mich in den nächsten Jahren nicht einschränken lassen und ich befürchte, das wird mein Grund auf 650B zu wechseln.
Gabel ist das kleinste Problem und mich nach den Dropouts fürs Tazer oder Carbine zu erkundigen ist ne super Idee. Ansonsten halt anfertigen lassen, habe deine gesehen und die scheinen einfach nur etwas grösser zu sein.
Der Reifen macht die Musik, nicht primär die Grösse des Felgenrings. Von daher ist die wirkliche Revolution im MTB Sektor schon da und sogar auch aus Amiland, nur hat's die grosse Masse noch nicht mitbekommen. Ausserdem sind leider derzeit die dort verbauten Reifen und Felgen noch deutlich zu schwer. Die Rede ist hier von den FatBikes (zB. von Salsa oder Surly).
Fazit im Gelände: 100x lieber 559er Felgen mit 30mm Maulweite und dünnhäutigen leichten 2.8er Pellen (wenn es denn sowas endlich gäbe), wie 622er Felgen mit lächerlichen 2.0er Reifchen. Sowas würde ich dann an die 29er Bikes schnallen und dann eher auch fahren.
Sollten für 650B sämtlichen populären Reifen demnächst verfügbar sein wird man ja sehen ob sich dieser Hype in spätestens 3 Jahren verflüchtigt hat ...
Warum soll ich jeden Sch**** tolerieren? Bin ich der Duden oder was?![]()
Ich würde da zum Teil widersprechen bzw. etwas zu Bedenken geben:Genau daran habe ich Zweifel. Nein, es ist sogar unrealistisch das alle "populären" Reifen in den nächsten Jahren in 26, 27.5 und 29 verfügbar sind. 29er gibts schon wesentlich länger als 27.5 und trotzdem sind noch längst nicht alle Reifen verfügbar.
Mein absoluter Lieblingsreifen ist der Baron 2.3 BCC und den gibts nur in 26". Wenn man weiter im Freeride / Downhill Programm sucht, dann wird die Luft für 27.5 auch sehr dünn... Kaiser, Kaiser 2.4, Baron 2.5, MudKing alles top Reifen und nur in 26" verfügbar! Bei Maxxis siehts ähnlich aus...
Ich denke viel eher das dieses Jahr viele auf den 27.5er Zug aufspringen und relativ schnell feststellen, dass sie bei den Reifen große Kompromisse eingehen müssen. Entweder kommen dann wieder konventionelle Räder ins 27.5er Rad oder man lebt damit...![]()
Ich bitte darum, Achsmitte zur Reifenoberkante reicht auch![]()
Raddurchmesser = 695mm (vorne und hinten gemessen)
Da komm ich fast ran mit ner 26 x 2,4" Rubber Queen...
Ich würde da zum Teil widersprechen bzw. etwas zu Bedenken geben:
29er würden im DH wohl auch mit entsprechenden Reifen die Ausnahme bleiben, da gebe ich dir Recht und entsprechen wird sich wohl auch niemand daran stören, dass es die richtig fetten DH Reifen nicht als 29er gibt.
Der genannte Baron ist ein treuer Begleiter für AM / Enduro und solche Touren funktionieren mit nem 27,5er oder einem 29er genauso gut. Genau in diesem Segment fehlt es an Auswahl bei beiden Formaten und ich bleibe dabei... Es ist unrealistisch zu glauben, dass man hier in ein paar Jahren die gleiche Auswahl hat wie bei 26" haben wird...
Und du glaubst das wirklich...![]()