29+ Gallery und Tech Thread

In 21,5" sollt es doch passen.

Jetzt versteh ich warum ihr so auf meinen Kommentar reagiert habt. Besonders groß sind die Rahmengrößen vom Stache ja nicht. Bin davon ausgegangen, dass es bei den Riesenrädern auch XXL und vlt. XXXL gibt. Wäre mMn sinnvoll.
 
Bei wenigen Modellen bietet Trek auch 23" Rahmen an. Beim Stache ist aber bei 21,5" Schluss.

Was allerdings auch für einen 195cm Mann völlig ausreicht. Darüber muss man es eben mal probieren.
 
Hier noch ein paar zusätzliche Bilder

30155125vm.jpg


30155127kl.jpg


30155128bi.jpg


30155129mj.jpg
Ich finde das Teil lustig und wenn jemand Wert auf mehr Freiheit bezüglich Farbe und/oder Aufbau legt:

http://www.xmiplay.com/ProductDetails1716
29+.jpg

Oder hier - http://www.workswellbikes.com/PRODDUCT/ADVENTURE/Enduro Mtb/20170117/24.html

Hier werden die Informationen zu solchen Carbonsachen aus China ausgetauscht und diskutiert - http://chinertown.com/index.php

:)

MARtiN
 

Anhänge

  • 29+.jpg
    29+.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 416
Zuletzt bearbeitet:
P1060447.JPG


Es lebe der Spacer-Turm! :daumen:

OK, optisch nicht der Leckerbissen, aber die Sitzposition stimmt! Generell werden die einzelnen Spacer natürlich noch gegen einen einzelnen 40er Spacer getauscht und das Steuerrohr wird noch gekürzt.

Wenn Ihr eine elegante Lösung für einen 40er Spacer-Turm kennt, bin ich für Hinweise offen.

Ansonsten habe ich die Sattelstütze getauscht. Als ich gesehen habe, dass die neue Revive 185 genau der von mir benötigten Auszugslänge entspricht, musste ich nicht mehr lange überlegen! ;)
 

Anhänge

  • P1060447.JPG
    P1060447.JPG
    199,4 KB · Aufrufe: 604

Anhänge

  • P1060443.JPG
    P1060443.JPG
    240,9 KB · Aufrufe: 1.565
  • P1050935.JPG
    P1050935.JPG
    253,2 KB · Aufrufe: 668
Zuletzt bearbeitet:
Klar - lieber eine XL-Streckbank fahren, als ein Spacertürmchen zu akzeptieren.
Wenn er es so mag, ist es doch völlig okay ...
(Sattelstützenauszug sieht doch ganz normal aus und deutet nicht auf einen zu kleinen Rahmen hin)
 
Wie wäre eine für Dich passende Rahmengeometrie?

Klar - lieber eine XL-Streckbank fahren, als ein Spacertürmchen zu akzeptieren.
Wenn er es so mag, ist es doch völlig okay ...
(Sattelstützenauszug sieht doch ganz normal aus und deutet nicht auf einen zu kleinen Rahmen hin)

Das ist der XL-Rahmen. Größer geht beim Krampus nicht.

Vielleicht habe ich mich insgesamt auch etwas missverständlich ausgedrückt: Ich fühle mich auf dem Rad extrem wohl und bin sehr zufrieden damit! Ich habe auf den Touren, die ich fahre, sehr viel Spaß mit dem Rad. :daumen:

Optisch finde ich den Spacer-Turm jetzt nicht unbedingt ein highlight, aber deshalb werde ich mir keinen Maßrahmen anfertigen lassen. Wenn es eine Möglichkeit gibt, den Spacer-Turm etwas eleganter zu gestalten, dann freue ich mich über Hinweise. Aber auch mit Spacer-Turm bin ich in der kurzen Zeit jetzt schon einige Male angesprochen worden, dass das Rad sehr gut gefällt.

Der Lenker sagt mir zudem sehr zu. Von der Optik, wie auch vom Handling passt er mir extrem gut. Den mag ich nicht mehr hergeben! Dann lieber das leichte Übergewicht des Lenkers und einen Spacer mehr unterm Vorbau ertragen. ;)

Aber vielen Dank für die Anregungen!

PS:
Vielleicht sollte ich auch meine Überlegung etwas genauer Beschreiben: Ich bin auf der Suche nach einem Spacer, der 40 mm hoch ist und einen etwas größeren Außendurchmesser hat. Bisher habe ich so etwas noch nicht gefunden, dachte aber, dass ich so etwas schon montiert gesehen hätte. Schon vorab: Die Syntace-Lösung gefällt mir leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Das ist der XL-Rahmen. Größer geht beim Krampus nicht.

Vielleicht habe ich mich insgesamt auch etwas missverständlich ausgedrückt: Ich fühle mich auf dem Rad extrem wohl und bin sehr zufrieden damit! Ich habe auf den Touren, die ich fahre, sehr viel Spaß mit dem Rad. :daumen:

.....

Ja, habe dann - nachdem ich meinen Senf geschrieben habe - auch gesehen daß es schon der XL-Rahmen ist.
Mein Statement war auch eher als Antwort auf den Post von user "systemgewicht" gedacht.
Ich bin bei der Sache völlig bei dir. Bin ja selber ein "Türmchenbauer" :D

Ich habe versucht den Spacerturm an meinem Surly Wednesday etwas ansehnlicher zu machen,
indem ich um die Rillen der Syntace-Spacer jeweils 1 dicken O-Ring gestülpt habe.
Sieht vielleicht "interessant" aus, aber ist für mich noch nicht der Weisheit letzter Schluß.
Ich werde da sicher noch mal beigehen ...
upload_2017-8-27_23-1-16.png
 

Anhänge

  • upload_2017-8-27_23-1-16.png
    upload_2017-8-27_23-1-16.png
    160,6 KB · Aufrufe: 338
Zuletzt bearbeitet:
Zurück