29+ Gallery und Tech Thread

Ich habe versucht den Spacerturm an meinem Surly Wednesday etwas ansehnlicher zu machen...

Hi, nachdem ich jetzt verschiedene Spacer-Höhen und Vorbaulängen ausprobiert habe, bin ich wieder bei meinem ursprünglichen Setup angekommen. Ich habe jetzt die Syntace Megaspacer und einen 20er Spacer verbaut. Mit der Kombination kann ich leben. Die richtige Sitzposition ist mir letztendlich wichtiger also die Optik. Und die Sitzposition passt bei dem Setup.

P1060505.JPG


P1060506.JPG
 

Anhänge

  • P1060505.JPG
    P1060505.JPG
    287,8 KB · Aufrufe: 225
  • P1060506.JPG
    P1060506.JPG
    279,3 KB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet:
Moin Gemeinde,
brauche mal Eure Hilfe und habe bisher in der Suche im Forum nix passendes gefunden.
Fahre ein 16er Krampus in hahezu Serienausstattung. Für´s Bergische und bei meinem schwankendem Konditionsstand habe ich mir bei bc eine 1x11 SLX Upgrade gegönnt und soweit montiert. Was mir Sorge bereitet ist die Kettenlinie, da die Kette fast am Reifen schrappt. Kann ich (muss ich) das Kettenblatt auf der Aussenseite montieren? Bitte um Anregungen. Danke.
Gruß Bob
20170915_182523.jpg
 

Anhänge

  • 20170915_182523.jpg
    20170915_182523.jpg
    126,6 KB · Aufrufe: 178
Fast ist ja ok. Sollte es wirklich Probleme bereiten, würde ich eher mit den Innenlagerspacer arbeiten. Ketteblatt von innen nacu aussen würde dir die Kettenlinie komplett verhauen.
 
Moin Bob,

was hat die Kurbel denn für einen Kettenlinie ? Bzw. für was war sie ursprünglich, zweifach oder dreifach ?
Bei einer Kurbel die für dreifach gedacht ist sollte die mittlere Position passen, wenn diese eine Kettenlinie für zweifach hat, dann sitzt es zu weit innen, aber wie mein Vorredner schrieb auf der äußeren Position zu weit draußen ...

CU
 
Schon mal versucht, das Innenlager raus zu spacern? Bisschen was geht da vielleicht noch.

befürchte, dass spacern nicht gehen wird: das Tretlagergehäuse ist 73 mm breit, da muss das Lager ohne Spacer eingebaut werden.

wenn die Kette nur fast am Reifen "schrappt", würde ich mir keine Sorgen machen:
an meinem Krampus ist eine SRAM XO1 elffach verbaut, bei der die Kette auf dem größten Ritzel hörbar am Reifen streift. Hat bisher in 2 Jahren weder am Reifen, noch an der Kette zu irgendwelchen Problemen geführt.
 

Anhänge

  • 36506433843_bf6272462e_k.jpg
    36506433843_bf6272462e_k.jpg
    260,2 KB · Aufrufe: 194
  • 36506433843_c78fc9d1e7_o.jpg
    36506433843_c78fc9d1e7_o.jpg
    226 KB · Aufrufe: 182
Hier mal meine Krampe. Kam vor ein paar Tagen und der Spacerturm is noch da weil ich noch schauen muss wie der Lenker am besten usw...
XT-Bremsen, Reverse Lenker+ Pedale, Deore Kurbel (kommt noch XT), Zee Short Cage mit SunRace 10-42 Kasette (10-fach). Noch original Vorbau und Sattel- stütze und Laufräder.
Schlechte Bilder, aber ich fahr lieber...
 

Anhänge

  • IMG_1495.JPG
    IMG_1495.JPG
    185,5 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_8313.JPG
    IMG_8313.JPG
    185 KB · Aufrufe: 39
Hier mal meine Krampe. Kam vor ein paar Tagen und der Spacerturm is noch da weil ich noch schauen muss wie der Lenker am besten usw...
XT-Bremsen, Reverse Lenker+ Pedale, Deore Kurbel (kommt noch XT), Zee Short Cage mit SunRace 10-42 Kasette (10-fach). Noch original Vorbau und Sattel- stütze und Laufräder.
Schlechte Bilder, aber ich fahr lieber...

Bessere Bilder wären toll! Bei dir funktioniert das zee SW mit der 42er Kassette??? Bei mir war bei 40 Schluss, auch mit längerer b-Schraube
 
@ONE78
So, hier mal Bilder von der Kassette/Schaltwerk min/max.
Wie gesagt habe ich am Schaltwerk nichts verändert. Verkaufen würde ich sowas in einem Geschäft nicht, aber privat find ich da nix zu meckern.
Mittlerweile ist ein SL Sattel und ein Flatforce Vorbau dran. Bleibt denke ich so und dann kann auch der Gabeschaft gekürzt werden.
 

Anhänge

  • IMG_2924.JPG
    IMG_2924.JPG
    170,2 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_3844.JPG
    IMG_3844.JPG
    122,7 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_8629 2.JPG
    IMG_8629 2.JPG
    122,6 KB · Aufrufe: 33
Da ich es heute den ganzen Tag vor der Nase hatte, hier noch ein Bild von einem Detail, das mir aktuell an dem Aufbau recht gut gefällt:

Die Kombination aus Stooge Moto Bar und 30er Syntace Vorbau

P1060557.JPG


Fühlt sich gut an, gibt viel Sicherheit und die Optik gefällt mir einfach. :daumen:
 

Anhänge

  • P1060557.JPG
    P1060557.JPG
    317,6 KB · Aufrufe: 388
Da ich es heute den ganzen Tag vor der Nase hatte, hier noch ein Bild von einem Detail, das mir aktuell an dem Aufbau recht gut gefällt:

Die Kombination aus Stooge Moto Bar und 30er Syntace Vorbau

Anhang anzeigen 647243

Fühlt sich gut an, gibt viel Sicherheit und die Optik gefällt mir einfach. :daumen:
Cooler Lenker. Weißt du wie schwer er ist?
Konnte nichts finden.
 
Cooler Lenker. Weißt du wie schwer er ist?
Konnte nichts finden.

Ich habe den Lenker nur auf einer günstigen Küchenwaage gewogen. Nach meiner Messung müsste sich das Gewicht des Lenkers im Bereich von 360 bis 380 Gramm bewegen. Also leider kein Leichtgewicht. Gerade auch im Bezug auf den Carbon-Lenker, den ich vorher gefahren bin...
Dafür fühle ich mich sehr wohl mit dem Lenker und auf dem Bike. Und das ist mit deutlich wichtiger als die 200g, die ich am Lenker sparen könnte.

PS: Da haben sich die Antworten überschnitten. Dann lag ich mit meiner Messung ja scheinbar nicht gänzlich falsch... ;)
 
Da ich es heute den ganzen Tag vor der Nase hatte, hier noch ein Bild von einem Detail, das mir aktuell an dem Aufbau recht gut gefällt:

Die Kombination aus Stooge Moto Bar und 30er Syntace Vorbau

Anhang anzeigen 647243

Fühlt sich gut an, gibt viel Sicherheit und die Optik gefällt mir einfach. :daumen:

Ich finde ja immer diesen Doppelknick im Lenker doof. Habe ich bei meinem Salsa Bend2bar auch. Ich hätte lieber einen Lenker, der einfach in der Mitte gerade ist und dann ca. 16º nach hinten und habe kein Problem damit, dann einen etwas längeren Vorbau zu montieren.
Gibts so einen Lenker?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück