29er Carbon HT, ein Gemeinschaftsprojekt :-)

Registriert
22. September 2012
Reaktionspunkte
8
Ort
Bochum
Hallo zusammen,

da ich technisch nicht wirklich versiert bin und gerade erst beginne mich in die MTB Technik einzuarbeiten benötige ich bei folgendem Projekt den Support des Forums. Wenn der ein oder andere Tipps für mich hat wäre ich sehr dankbar.

Zum Projekt:

Ich fahre schon ein Canyon Strive welches ich für den All Mountain und Enduro Einsatz nutze.

Meine Frau (Chinesin) hat mir zu Weihnachten noch einen Carbon 29er Rahmen sowie einen Carbon Laufradsatz geschenkt, welchen sie in China gekauft hat.

Rahmen: http://www.light-bicycle.com/carbon-29er-frame-carbon-mtb-frame.html

LRS: http://www.light-bicycle.com/all-mountain-29er-carbon-mtb-wheels-clincher-tubeless-wheel-ready.html

Die technischen Zeichnungen zu Rahmen (19er Größe) und LRS findet ihr in meinen Fotos.

Geplantes Einsatzgebiet des Bikes: Bike Touren in der Umgebung, hauptsächlich Asphalt, Feldwege+Forstautobahnen und sehr einfache nicht verblockte Trails ohne technischen Anspruch.

Anfangen würde ich gerne mal mit Gabel und da fängt es schon an, bei Rockshox gibt es ja 1 1/8 '' und Tapered und ich hab kein Plan was ich brauche.

Danach stellt sich die Frage der Reifen, ich dachte an irgendwas zwischen 2.1 und 2.25er Breite, passen die oder muss ich bei dem Profil des Laufradsatzes auf etwas bestimmtes achten?

Danach will ich nach einer Komplettserie schauen, ich tendiere zu 3x10 Shimano XT, muss ich hierbei auf bestimmte Dinge achten?

Würde mich freuen wenn der ein oder andere mich unterstützt. Mir ist klar, dass es relativ sinnnfrei ist sich ein Bike komplett selber zusammen zu bauen, wenn man technisch nicht viel Ahnung hat, aber so ist es nun halt jetzt. Meine Frau wollte mir was gutes tun und nun muss ich mich jetzt damit beschäftigen. Hat aber ja vielleicht den Vorteil, dass ich bei sowas relativ viel lerne.

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
steht zwar nicht dabei, aber sieht stark nach tapered aus (wie bei allen rahmen aus china baeckereien :))
reifen: in der zeichnung stehen da 58,xmm da sollte ein 2.25er rara gut rein passen.

xt ist gut sollte auch passen. bedenke nur, das du die bremsleitung in rahmen verlegen musst -> ud musst die leitung am hebel abnachen durch faedenl, wieder dran und ziemlich sicher nochmal entlueften... aber die leitungen musst du ja eh korrekt ablaengen.

es ist immer von vorteil, wenn man die technik versteht, mit der man sich in die wildniss begiebt... ;) ab und zu verreckt ja mal was...

(ich hoffe der beitrag wird nicht auch von den goettern als anstoessig empfunden und geloescht... vllt sollte ich das in meine signatur aufnehmen!)
 
Servus

Steuerrohr sieht sehr nach tapered aus.
Die Felgen mit 30mm Breite sollten gut mit den 2,25 zurecht kommen.
Was du so als Einsatzzweck beschreibst würde ich 2x10 oder 1x10/11 als ausreichend empfinden, vielleicht sogar eine Starrgabel?!

Viel Spaß beim Aufbau, und lieber einmal zu viel gefragt als doof geblieben ;)

Gruß
Roman
 
Hi,
schau mal in meinen Bildordner.
Da siehst du den Rahmen aufgebaut als Komplettrad.
Wenn du ne Frage hast, schick mir ruhig ne PN.
Ich bin in der Technik laut Aussage meiner Radtreff
Kumpels recht fit.
:daumen:
 
Hi,
schau mal in meinen Bildordner.
Da siehst du den Rahmen aufgebaut als Komplettrad.
Wenn du ne Frage hast, schick mir ruhig ne PN.
Ich bin in der Technik laut Aussage meiner Radtreff
Kumpels recht fit.
:daumen:

Denke dein Rahmen ist von einem anderen Hersteller. Hier handelt es sich um den: (Bild von Baldi)



Light-Bicycle macht einen sehr seriösen Eindruck. Ich selber fahre die Carbonfelgen dieses Herstellers und Baldis Bike hab ich auch schon begutachten können. Wirklich top Verarbeitung.
@Butcho78: Deine Frau hat dir wirklich was Gutes getan. Ich würde das Bike mit einer Federgabel aufbauen, besonders weils dein erstes 29er zu sein scheint. Ich bin fast sicher, dass du schon bald Lust bekommen wirst das Teil auch über die etwas anspruchsvolleren Trails zu jagen...:)
2x10 sollte aber reichen. Mit 22/36 kommst du überall hoch.
 
Denke dein Rahmen ist von einem anderen Hersteller. Hier handelt es sich um den: (Bild von Baldi)



Light-Bicycle macht einen sehr seriösen Eindruck. Ich selber fahre die Carbonfelgen dieses Herstellers und Baldis Bike hab ich auch schon begutachten können. Wirklich top Verarbeitung.
@Butcho78: Deine Frau hat dir wirklich was Gutes getan. Ich würde das Bike mit einer Federgabel aufbauen, besonders weils dein erstes 29er zu sein scheint. Ich bin fast sicher, dass du schon bald Lust bekommen wirst das Teil auch über die etwas anspruchsvolleren Trails zu jagen...:)
2x10 sollte aber reichen. Mit 22/36 kommst du überall hoch.

Danke Sparkey, ist auch meine Absicht :-)

Hast Du einen Tipp zur Federgabel für mich? Welches Modell würdest Du mir empfehlen?

Danke Dir :-)
 
Danke Sparkey, ist auch meine Absicht :-)

Hast Du einen Tipp zur Federgabel für mich? Welches Modell würdest Du mir empfehlen?

Danke Dir :-)

Da sind die Geschmäcker verschieden. Ich würde eine Rock Shox verbauen also vermutlich eine Reba (die gibts übrigens in Mattschwarz, falls dein Rahmen matt ist...:)).
Wenn du Fragen zum Rahmen hast, gibt dir sicher auch der Baldi gerne Auskunft.
 
Manitou Tower, war das beste mit 2 Beinen, was ich 29zoll bis jetzt gefahren bin.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2


wollt es jetzt ned grad so positive ausdrüücken aber stimmt. Bei mir auch das beste was ich im 29er gefahren bin.

Super ansprechverhalten.

Die rock shox reba fahr ich auch und die ist extremst straff abgestimmt.
 
wollt es jetzt ned grad so positive ausdrüücken aber stimmt. Bei mir auch das beste was ich im 29er gefahren bin.

Super ansprechverhalten.

Die rock shox reba fahr ich auch und die ist extremst straff abgestimmt.

Seltsam, ich hatte ja die 120er Reba am RIP und die war extrem fluffig...:confused:
Naja, schöner find ich sie trotzdem...:)


Edit:...und absolut nicht schwabbelig, hatte aber auch die 20er Achse...

PS Edit:...und bei der Revelation schwabbelt auch nichts, auch mit 20er Achse...(ich habe fertig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabel: Manitou Tower oder RS Reba

Schaltung/Antrieb:
Eine sortenreine XT natürlich nicht schlecht, wenn du günstig drankommst, sofort kaufen.
Wenn es aber keine Komplett-Angebote gibt, würde ich nach funktionalen Gesichtspunkten (Gewicht bei Schaltungskomponenten hat für mich wenig Priorität) sinnvoll mischen.
Kasette und Kette: Deore bzw SLX (11-36)
Kurbel nach Optik: SLX oder XT (ander Hersteller haben auch schöne Kurbeln). Achtung beim Innenlager und Kurbelwahl, du hast ein BB30 Rahmen. Für Shimano Kurbeln braucht man passende Innenlager.
Schaltwerk: SLX ist absolut ausreichend.
Shifter: würde ich XT nehmen (am besten I-Spec)
Umwerfer: Da tut es ziemlich jeder von Deore bis XT - du brauchst ein Downswing.
Bremsen:
Bei den Bremsen schwöre ich ebenfalls auf Shimano, einfacher und robuster geht es nicht.
Mit I-Spec, sind dann Shifter und Bremsen schön zusammen und das Cockpit aufgeräumt.

Lenkung/Cockpit
Steuersatz ist oft Geschmackssache. Der Acros und die CaneCreek 40er Serie haben bei mir immer gut funktioniert, sind relativ günstig und können individuell konfiguriert werden.
Bei Vorbauten würde ich tendenziell kurz bleiben. Der Syntace 149 hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Lenker würde ich Carbon nehmen und nicht unter 700mm gehen - da gibt es im Bikemarkt öfters passende Sachen.
Bei den Griffen finde ich die ESI Grips richtig bequem- allerdings sind die lenkerendstopfen von denen sch...
Sitzen:
Sattelstützen einfach nach Angeboten/Bikemarkt schauen (Carbon soll komfortabler sein)
Sattelschnellspanner würde ich Hope, Salsa oder Sixpack nehmen. Die funktionieren gut
Sattel ist Hintern-Abhängig

Räder/Reifen
Schnellspanner würde ich einen Hope suchen
Reifen finde ich die Kombi aus MountainKing vorne CrossKing hinten beides als 2.2 und Protection sehr geschmeidig
 
Geplantes Einsatzgebiet des Bikes: Bike Touren in der Umgebung, hauptsächlich Asphalt, Feldwege+Forstautobahnen und sehr einfache nicht verblockte Trails ohne technischen Anspruch.

ich kann mich nur wiederholen, bei dem geplanten einsatzgebiet, schreit es quasi nach einer starrgabel.
wenn du die passende carbongabel zum rahmen bekommst, nimm die. aufrüsten geht immer, aber gute federgabeln sind eben teuer und diese investition würde ich mir überlegen.

ist ja dein erstes 29er, oder? der unterschied 26-29 wurde hier ja schon oft diskutiert, will ich garnicht nochmal machen. fazit beim 29er braucht man definitiv weniger federweg, weils einfach schon so bester, sanfter rollt.

lies doch doch mal den faden hier durch: link

ergebniss:
large_DSCF3370.JPG


oder den hier für kombination mit federgabel und bunten designs
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte die 9mm schnellspanner varriante der reba und der minute(tetzt tower) und da war die reba um welten schlechter!

Grosse Worte! Bei "Welten" kommt mir allerdings nur die Lefty in den Sinn...:)

...und schöner ist sie trotzdem...;)

@Butscho78: Was hast du denn in den Laufrädern für Naben verbaut (Achsstandard)?

Hast du eigentlich keine Bilder von dem Teil? Würde die Gedankenturnerei erleichtern :).
 
Wenn die Laufräder genauso wie angegeben aufgebaut sind, dann sind es Novatec X-Light für normale Schnellspanner.
 
Hallo zusammen,

erstmal fetten Dank an alle, dass ihr so einem "Nullahnung-Typen" wie mir helft...großes Kino!!!

Also hier erstmal Infos zum Rahmen und Laufrädern:

Rahmen:

1) technische Zeichnung findet ihr bei meinen Fotos
2) Bilder dazu findet ihr hier: (ist genau der gleiche Rahmen wie ihn "Baldi" gekauft hat)

medium_nancyyucarbonwinterbike008.JPG


LRS:

1) Technische Zeichnung des Profils ist wieder bei meinen Fotos
2) Sonstige Bilder findet ihr hier

http://www.light-bicycle.com/all-mountain-29er-carbon-mtb-wheels-clincher-tubeless-wheel-ready.html

und hier

http://www.flickr.com/photos/light-bicycle/sets/72157631717562968/detail/

Die Auftragsbestätigung des Lieferanten lautet:

Rahmen: carbon 29er frame02 - 19", UD, matte, BB86(including headset, one spare hanger) - 449 Dollar

LRS: carbon 29er wide wheelset - UD, matte, 32holes, black Novatec D711/D712 (front9mm qr, rear 10*135mm qr), black spokes and black nipples, 3pcs extra spoke - 554 Dollar

Viele Grüße!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück