29er Galerie

Ich mag diese langbeinigen 29er, mehr davon, allerdings, lieber zet1, kommen deine Bilder in Zusammenhang mit deinen Anzeigen und deiner sehr präsenten penetranten Erwähnung des Shops sehr wie kaum versteckte Shopwerbung rüber.
 
Sicher ein top Rad, aber die unpassenden Farbkombinationen schmälern den Gesamteindruck.


Hammerbild ja.
Und wie man sieht, sind dort eh nur ein paar Sträucher und Grashalme.
Ergo kann sich dort auch kaum weh tun.
Ich würd dort ohne Schützer nicht runterfahren.


Wer im Glashaus sitzt, sollte besser im Keller f*****.;)

Schau Wupfi, du kennst mi persönlich auch... dass diese Stelle von mir sicher scho mehrere 100 Male gefahren wurde und ich damit keine Schwierigkeiten habe. Ergo brauchst dich nit aufpuddeln!

Danke für das Lob und die Blumen. Die Froschkombo war mal ein Versuch... mir gefällts...
 
Warum Hängebauchschwein sein muss, wenn der Dämpfer am Oberrohr sich befindet ist mir etwas unklar, nur um den Gabelkroneneinschlag am Unterrohr zu vermeiden?

ich denke das wird wegen der Steifigkeit am tretlager zu tun haben, denn je grösser der Winkel des Unterrohres zum Sattelrohr im gehäuse übergeht, desto steifer wird es werden... vielleicht aber auch ein ganz banaler Grund...
 
@zet1:

Ich sitze hier gerade mit meinem Frühstücksbrot vor dem Bildschirm und lese deine ekelige Signatur. Wenn ich mir die Liste deiner MTBs ansehe, hört sich das Zitat für mich wie eine Rechtfertigung für exzessiven Konsum an. Michael Niavarani müsste demnach vor lauter Durchfall gar nicht mehr vom Klo herunter kommen und hätte somit genug Zeit, auf seinem iPad das hier zu lesen:

Konsum als Glückskiller
 
@zet1:

Ich sitze hier gerade mit meinem Frühstücksbrot vor dem Bildschirm und lese deine ekelige Signatur. Wenn ich mir die Liste deiner MTBs ansehe, hört sich das Zitat für mich wie eine Rechtfertigung für exzessiven Konsum an. Michael Niavarani müsste demnach vor lauter Durchfall gar nicht mehr vom Klo herunter kommen und hätte somit genug Zeit, auf seinem iPad das hier zu lesen:

Konsum als Glückskiller

Na wenn er dann wenigstens durch sein Tun (die vielen Hobel dann auch regelmäßig fahren) etwas von seiner durch den Kauf abgestumpften Glücksfähigkeit wieder erlangt, war es nicht ganz umsonst ;)

Ich kenn auch so jemanden, der kann an keinem Geschäft vorbei gehen ohne zu kaufen, z. B. Bücher (die er dann nicht liest), CDs (die er dann nicht hört) und allerlei Dreck, der sich dann bei ihm zuhause stapelt. Schon krankhaft.
 
Mein Händler hat das nicht hinbekommen erst den Kettenblatttausch(falscher Spider) mit der Originalkurbel :lol:Aber dann der große Schei.....zwischen großen Kettenblatt und Kettenstrebe ca. 1mm Platz beim pedalieren Berührung mit Kettenstrebe :heul: nach unzähligen Telefonaten meinerseits und vom Händler Tausch in die Xx Kurbel die aber nicht richtig eingebaut worden ist, und beim fahren im Wiegetritt Berührung des Kurbelarms auf der rechten Seite mi dem Kettenschutz:heul: :mad::mad::mad: nochmal zum Händler der die Kurbel nun endlich richtig eingebaut hat seitdem keine Probleme mehr:daumen:

:eek: Da kann ich ja froh sein, dass bei mir alles gleich geklappt hat! :) Nicht alle Händler und Reparateure sind Profis. Auch die zahlen Lehrgeld!
 
cannondale29erflash3.jpg


Sixpack Icon nun dran und ne kleine Lampe.
Sind super die Pedalen.
 
C´Dale mag ich.
Pedale würde ich haklt nicht fahren, aber das ist ja jedem selbst überlassen.
Welche Lampen sind das denn?
 
cari amici
mein übersetzeeeeeeeeeeerrrrrr
sage de eu eins....
solche diskussionen sind sinnvoll
aber da wo sie hingehören...
es hartet sonst aus.... und das wisst ihr so gut wie ich.....

es braucht kein 29er lampenforum
kein 29er rucksacktipp
für das haben wir hier genug allgemeine forumsthemen......
das leben soll breit sein
nicht nur lang :D

Avite capito O' Valjone

Godfather_Brando_cat.jpg
 
Das Wald- und Wiesenrad: Serienmäßiges Radon ZR 29er 5.0. Einzig der Lenker wurde gegen einen Syntace Duraflite sowie der Vorbau gegen einen Procraft (mit der schönen silbernen Kappe) getauscht.

 
Zurück