Der WTB Dissent hat natuerlich die Masse 29x2.5, ich kann den Post aber nicht mehr aendern...
Damit die Information auch hier im Forum steht, kurze Kommentare zu den
Reifen:
Michelin XC/AT:
Vorteil: relativ breit fuer die angegebene Groesse, guter Grip beim
Bremsen und am Berg, niedriger Verschleiss.
Nachteil: Schlechter Grip in der Kurve und seitlich am Hang
Conti Race King:
Vorteil: Schnell, relativ leicht, gutes Volumen, brauchbarer Grip im Trockenen
Nachteil: Sehr flaches Profil, setzt sich im Schlamm schnell zu, im feuchten Gelaende weniger geeignet.
Maxxis Ignitor:
Vorteil: Relativ niedriger Rollwiderstand, relativ leicht, guter Grip im Trockenen und Nassen.
Nachteil: Geringes Volumen, Verschleiss auf Teer
WTB Dissent:
Vorteil: Maximaler Grip und Volumen
Nachteil: Gewicht und Rollwiderstand
Panaracer Rampage:
Vorteil: Gutes Volumen, guter Grip auf fast allen Oberflaechen, niedriger Verschleiss
Nachteil: Rollwiderstand am Hinterrad relativ hoch
Maxxis Ardent:
Vorteil: Niedriger Rollwiderstand, guter Grip im Nassen und im losen Gelaende
Nachteil: Schlechtes Kurvenverhalten auf Teer, niedriges Volumen
Schwalbe Black Jack:
Vorteil: Sehr niedriger Rollwiderstand, guter Grip auf Teer
Nachteil: Geringes Volumen, Grip im Gelaende nicht der Traum
Conti Vapor:
Vorteil: Niedriger Rollwiderstand, nicht mehr lieferbar
Nachteil: Niedriges Volumen, schlechter Grip, niedriger Verschleiss
WTB Stout:
Vorteil: Gutes Volumen, guter Grip auf allen Oberflaechen, robust
Nachteil: Schwer, hoher Rollwiderstand, Verschleiss hoch
Steffen