3-2.5 Ti und ein Falke ergeben einen Traum

AxelF1977

Zwischen Schräg und Bekloppt
Registriert
28. April 2013
Reaktionspunkte
1.155
Ort
Dickes B
Nachdem ich nun alles vom Dynamics raushaue, wird es Zeit, mal über den nächsten Traum der eigenen Jugend nachzudenken.

Ich werde um ein Merlin über kurz oder lang nicht herum kommen.

1993 habe ich das erste mal einen Merlin Rahmen zu Gesicht bekommen. Diese Schweißnähte :love::love: Es war Liebe auf den ersten Blick. Der Zweite Blick auf den Preiszettel war ein Schock :heul:

Zu der Zeit war ich mindestens einmal die Woche in meinen Lieblings Fahrradladen, Leonhardt in Berlin.

Als erstes hatte ich mir damals dort 1991 mein Muddy Fox gekauft.
Hier hatte ich auch das Indian das erste mal gesehen und das Öfteren gefahren, das ich nun endlich fertig gestellt habe.

Neben dem nagelneuen Merlin Rahmen, hatte der Shop auch eins an der Wand hängen, was völlig zerstört war, weil in LKW drüber gerollt war, zum Glück ohne den Fahrer. Dieses Bild eines zerstörten Merlin hat sich eingebrannt. Die Rechte Kettenstrebe fehlte und ansonsten sah er aus wie eine zerquetschte Getränkedose :heul:

Da Micha, der Besitzer vom Laden, meine Liebe zum Rahmen wusste, und auch dass das Geld klamm war, machte er mir 1994 ein Angebot, 3500DM für einen nagelneuen Merlin Rahmen. Leider kam es nie dazu.

Alleine wenn ich das Cover von dem 1994er Katalog sehe, den ich damals bei California Sports bekommen hatte, löst Herzrasen aus. Leider ist online nicht zu sehen, wie edel der Katalog war. Den hatte ich wohl öfter schmachtend als jedes Pornoheft in der Hand :lol:

1647162067934.png


Nun soll ein Merlin aus 1993 oder 1994 mein nächstes Projekt werden, S-Bend Hinterbau ist Pflicht.

Um das Desaster des Dynamics nicht zu wiederholen, welche Rahmengröße brauche ich bei einem Merlin? 177cm klein und 75cm Schritthöhe. Kurze Dackelbeine, dafür längerer Oberkörper.

Und wo liegen denn gute Merlin aus der Zeit aktuell Preislich. Eine Anschaffung die nächsten Wochen ist eher unwahrscheinlich, ich möchte erstmal wissen was auf mich zukommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von newsboy

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Viel Glück bei der Suche. Bis 4-stellig mußt Du schon rechnen, im sehr guten Zustand.

Die Größe wird den MTBs Mitte-Mitte gemessen. Wie bei GT also Obacht! Nicht wie sonst üblich, Mitte-Oberkante Sitzrohr.
IMG_8082.jpeg
 
Also m.M.n. bekommt man einen Merlin Rahmen für 650-800 Euro in deiner Größe, ohne Gabel. Die Gabel veranschlage ich dann mit ca. 150-200 Euro. Natürlich für eine Ritchey Starrgabel, schwarz rauchverchromt. (für meine Begriffe gehört die, und nur die an ein 93/94er Bj. dran, aber das ist natürlich nur meine Meinung).
Für deine Größe würde ich ein 18" empfehlen, nicht größer, wegen der damit einhergehenden längeren Oberrohr-"Problematik". Geht auch ein 16,5" aber ich denke, das muss dann mit SST und Vorbau ausgeglichen werden und das sieht in meinen Augen bott aus.
 
Neben dem nagelneuen Merlin Rahmen, hatte der Shop auch eins an der Wand hängen, was völlig zerstört war, weil in LKW drüber gerollt war, zum Glück ohne den Fahrer. Dieses Bild eines zerstörten Merlin hat sich eingebrannt. Die Rechte Kettenstrebe fehlte und ansonsten sah er aus wie eine zerquetschte Getränkedose :heul:

das ist bitter :heul: aber was hätte es geändert, wenn der fahrer im lkw gesessen hätte? :troll:

viel erfolg bei der suche!
 
Also m.M.n. bekommt man einen Merlin Rahmen für 650-800 Euro in deiner Größe, ohne Gabel. Die Gabel veranschlage ich dann mit ca. 150-200 Euro. Natürlich für eine Ritchey Starrgabel, schwarz rauchverchromt. (für meine Begriffe gehört die, und nur die an ein 93/94er Bj. dran, aber das ist natürlich nur meine Meinung).
Für deine Größe würde ich ein 18" empfehlen, nicht größer, wegen der damit einhergehenden längeren Oberrohr-"Problematik". Geht auch ein 16,5" aber ich denke, das muss dann mit SST und Vorbau ausgeglichen werden und das sieht in meinen Augen bott aus.
Sehe ich genauso!
Mir wäre auch gleich ein 18" Zoll eingefallen.
Bei 16,5" hab ich eben nicht schlecht gestaunt. :oops:
Bei den Preisen hätte ich genauso geschätzt.
Ritchey Gabel wäre auch perfekt. :love:
Obwohl geschraubte Gabeln auch schön aussehen können.🥴
Bei denen hat man dann den Vorteil, dass man meist das Schaftrohr austauschen kann. :daumen:
Aber mittlerweile sind geschraubte Gabeln ja auch selten geworden. o_O

Dann freue ich mich ja schon wenn es los geht.:bier:
Fang doch erst mal mit dem Rahmen und Gabel an.
Die grünen Elox Teile kannst du ja immer noch umbauen. 🤔

LG
Andre
 
Viel Glück bei der Suche. Bis 4-stellig mußt Du schon rechnen, im sehr guten Zustand.

Die Größe wird den MTBs Mitte-Mitte gemessen. Wie bei GT also Obacht! Nicht wie sonst üblich, Mitte-Oberkante Sitzrohr.
Anhang anzeigen 1436710

4-Stellig hätte ich eher für die älteren Rahmen gerechnet. ich weiß ja das viele die Rahmen ab dem S-Bend nicht mehr wirklich schätzen, bzw. es Teufelszeug ist :lol:

Da bin ich jetzt mal gespannt.

Ich fahre bei 187cm und ca. 91er SL einen 1994er 20 Zoll Rahmen. Da die Rahmen relativ lang sind, könnte ich mir vorstellen, dass dir der 16,5 Zoll Rahmen passen könnte.

16,5 oder 18 hatte ich auch im Auge. Zumindest passt diese Einschätzung schon mal.

Also m.M.n. bekommt man einen Merlin Rahmen für 650-800 Euro in deiner Größe, ohne Gabel. Die Gabel veranschlage ich dann mit ca. 150-200 Euro. Natürlich für eine Ritchey Starrgabel, schwarz rauchverchromt. (für meine Begriffe gehört die, und nur die an ein 93/94er Bj. dran, aber das ist natürlich nur meine Meinung).
Für deine Größe würde ich ein 18" empfehlen, nicht größer, wegen der damit einhergehenden längeren Oberrohr-"Problematik". Geht auch ein 16,5" aber ich denke, das muss dann mit SST und Vorbau ausgeglichen werden und das sieht in meinen Augen bott aus.

Ich hatte so um 700 - 750€ getippt, da viele die S-Bent Rahmen als nicht mehr so kultig und Massenware ansehen. Die Gabelfrage stellt sich dann. An sich kommt nur eine schwarze Stargabel oder eine Pace in Frage.

das ist bitter :heul: aber was hätte es geändert, wenn der fahrer im lkw gesessen hätte? :troll:

:aetsch::lol:

Ich hoffe hier hat noch einer so kurze Beine wie ich und ein Merlin und kann sagen was er für eine Rahmengröße fährt. Eine Streckbank wie das Indian muss es nicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich genauso!
Mir wäre auch gleich ein 18" Zoll eingefallen.
Bei 16,5" hab ich eben nicht schlecht gestaunt. :oops:
Bei den Preisen hätte ich genauso geschätzt.
Ritchey Gabel wäre auch perfekt. :love:
Obwohl geschraubte Gabeln auch schön aussehen können.🥴
Bei denen hat man dann den Vorteil, dass man meist das Schaftrohr austauschen kann. :daumen:
Aber mittlerweile sind geschraubte Gabeln ja auch selten geworden. o_O

Dann freue ich mich ja schon wenn es los geht.:bier:
Fang doch erst mal mit dem Rahmen und Gabel an.
Die grünen Elox Teile kannst du ja immer noch umbauen. 🤔

LG
Andre
Erstmal muss die Kohle für den Rahmen gesammelt werden, in der noch anhaltenden Wirtschaftlichen Lage nicht ganz einfach. Am Ende darf es in der Familienkasse nicht fehlen...

Ich habe ja Zeit und LERNE Geduld bei den Aufbauten. Wenn also grüne Elox dauert, ist das so. Schuld in grünem Elox an Titan ist übrigens @Brainman mit seinem überragenden DBR Aufbau



Ich bin ja nicht wirklich ein Fan von Katalogaufbauten, aber das schlichte Merlin aus dem 1994 Katalog ist wirklich sexy

1647166661805.png
 
Ich bin ja nicht wirklich ein Fan von Katalogaufbauten, aber das schlichte Merlin aus dem 1994 Katalog ist wirklich sexy

Anhang anzeigen 1436772
Das ist ein Merkmal, welches Merlin Rahmen/Räder auszeichnet. Deswegen sehen (übermäßig ausgestattet) ge-"bling-bling"-te Merlin Räder auch des öfteren ziemlich suboptimal aus......
 
Das ist ein Merkmal, welches Merlin Rahmen/Räder auszeichnet. Deswegen sehen (übermäßig ausgestattet) ge-"bling-bling"-te Merlin Räder auch des öfteren ziemlich suboptimal aus......

Ja, hier kann weniger mehr sein. Aktuell tendiere ich zu folgenden Teilen:

Als grüne Tupfer: King Steuersatz, grüne Schnellspanner und grüne Schräubchen (Schaltwerk etc.), evtl. grüne Canties

Ansonsten Suntour XC Pro inkl. Daumies

Als Gabel schwebt mir eine Pace RC35 vor (wollte ich immer schonmal haben)

Naben White Industries, Felgen Ceramic, Matrix oder dunkle Campas

Schwarzer Vorbau, Sattelstütze und Kurbel, Lenker Merlin
 
16,5 oder 18 hatte ich auch im Auge.
Mit deiner Schrittlänge ist ein 16,5" schon fast zu groß: Ich selber habe 80cm SL und fahre einen 17" Litespeed Rahmen, das passt von der Sattelrohrlänge her ziemlich genau.
Ich bin aber nur 169cm groß. Damit ist mir der 17"-Rahmen eigentlich zu lang. Ich habe deshalb den ursprünglichen 125mm Vorbau durch einen mit 85mm Länge ersetzt.
Du brauchst dann halt mit deiner Größe für den 16,5"-Rahmen eher einen 135mm langen Vorbau, so wie sie in den 90ern ja fast schon allgemein üblich waren.
Ein 18"-Rahmen hat eindeutig ein zu langes Sattelrohr für deine SL.
Als Gabel schwebt mir eine Pace RC35 vor
Ist so ein Merlin aus 1994 schon für Federgabel vorgesehen? Die Pace RC35 hat 44cm Einbauhöhe.
aber das schlichte Merlin aus dem 1994 Katalog ist wirklich sexy
Sieht, bis auf die S-Bend Streben, ja fast genauso wie mein Litespeed aus: :D
2560919-kxpoq76t6ycu-p1000091-original.jpg
 
Mit deiner Schrittlänge ist ein 16,5" schon fast zu groß: Ich selber habe 80cm SL und fahre einen 17" Litespeed Rahmen, das passt von der Sattelrohrlänge her ziemlich genau.
Ich bin aber nur 169cm groß. Damit ist mir der 17"-Rahmen eigentlich zu lang. Ich habe deshalb den ursprünglichen 125mm Vorbau durch einen mit 85mm Länge ersetzt.
Du brauchst dann halt mit deiner Größe für den 16,5"-Rahmen eher einen 135mm langen Vorbau, so wie sie in den 90ern ja fast schon allgemein üblich waren.
Ein 18"-Rahmen hat eindeutig ein zu langes Sattelrohr für deine SL.

Danke! Wie immer sehr hilfreich Armin :bier: Dann schaue ich mal nach einem 16,5 Zoll, das sollte dann hinkommen. Wobei das Vertex z.B. ein 18er ist, uns ehr gut passt. Aber lieber einen Rahmen der evtl. etwas zu klein ist und mit Sattelüberhöhung und Vorbaus ausgleichen, als einen der zu groß ist, siehe dem Dynamics.

Ist so ein Merlin aus 1994 schon für Federgabel vorgesehen? Die Pace RC35 hat 44cm Einbauhöhe.

Ich weiß es nicht, aber 1994 sollten doch schon fast alle Rahmen korrigiert sein, der Hype der Federgabeln war da ja schon voll entbrannt. Im Katalog findet sich nicht.
 
Ich weiß es nicht, aber 1994 sollten doch schon fast alle Rahmen korrigiert sein, der Hype der Federgabeln war da ja schon voll entbrannt.
Die Tabelle hier oben vom Tom, und das Bild aus dem 94er Katalog, weißen auf eine Ritchey Starrgabel hin. Und die hatte nur 395mm Einbauhöhe. :ka:
 
Die Tabelle hier oben vom Tom, und das Bild aus dem 94er Katalog, weißen auf eine Ritchey Starrgabel hin. Und die hatte nur 395mm Einbauhöhe. :ka:
Im 93er Katalog ist das Bike schon mit einer Manitou Gabel agebildet

1647282187611.png


Das Merlin Suspension wurde in dem Jahr ja auch schon eigeführt

EDIT: Im 1993 Katalog steht es auch

1647283136615.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird sicher ein tolles Projekt. 8-)

Ein Merlin war auch immer ein heimlicher Traum von mir. Allerdings auch nur weil sie mir optisch gut gefallen und sie für mich immer die Königsklasse unter den Titanium MTB Rähmen darstellten. Allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich absolut null Hintergrundwissen zu Merlin habe.... weder kann ich mit den Namen der Schweißer auf der linken Kettenstrebe etwas anfangen, noch weiß ich wo genau sie gebaut wurden oder wer's erfunden hat. Dass ich mich nie näher mit der Historie von Merlin befasst habe, liegt vielleicht etwas an den utopischen Neupreisen dieser Rähmen.

Bin jedenfalls mal gespannt auf Dein Projekt. Wenn es mir gefällt, mach ich mich vielleicht auch mal auf die Suche nach einem Merlin. :bier:

Ach übrigens, ich hab noch grüne Ultimate Machine Cable Hangers hier. ;)
Bild9166.jpg

Gruß,
Olli
 
Ach übrigens, ich hab noch grüne Ultimate Machine Cable Hangers hier. ;)
Anhang anzeigen 1437877
Gruß,
Olli
Leg mir die doch mal bitte zur Seite :bier:

Wegen den damaligen Preisen, war Merlin auch immer nur ein Traum bisher, aber einer, den ich mir noch unbedingt erfüllen MUSS

Für mich gehörte Merlin immer zur Sperrspitze des MTB Baus der frühen und mittleren 90ern.

Ich freue mich wenn es denn mal los geht. Ich hoffe im Sommer den Rahmen kaufen zu können
 
Im 93er Katalog ist das Bike schon mit einer Manitou Gabel agebildet

Anhang anzeigen 1437792

Das Merlin Suspension wurde in dem Jahr ja auch schon eigeführt

EDIT: Im 1993 Katalog steht es auch

Anhang anzeigen 1437808
Die olle Manitou und alle anderen 1993 verfügbaren "standard aftermarket" Federgabel waren ja nur vergleichsweise minimal höher, zumeist ~ 415mm.
Damit meine ich selbst wenn ein Rahmen 1993 schon klar als suspension corrected angegeben war, sollte man etwas vorsichtig mit Federgabel sein, die weit länger als die 415mm waren.

Aber viel Erfolg bei der Rahmensuche erst mal, und wenn Du dann mal die Basis hast kannst Du ja immer noch je nach Baujahr usw. eine passende Gabel auswählen.
Ich weiß natürlich, Vorfreude ist schön und gedankliche Aufbauten die besten...
 
Also was die Pace RC35 angeht, die wurde auch beim Merlin im "Von Hacht" Prospekt so abgebildet.
Das sollte auf jeden Fall passen. :daumen:
Und wenn es die auch immer noch sein soll, dann frage doch mal @black-panther ob seine noch zum Verkauf steht.;)

Lieben Gruß
Andre
 
Grün hatte ich auch mal vor - ob man die heute noch verwenden kann?
Anhang anzeigen 1437892
Grüne Decals wären mir zu viel. Außerdem MUSS für mich ein Merlin weiße Decals haben.

Die olle Manitou und alle anderen 1993 verfügbaren "standard aftermarket" Federgabel waren ja nur vergleichsweise minimal höher, zumeist ~ 415mm.
Damit meine ich selbst wenn ein Rahmen 1993 schon klar als suspension corrected angegeben war, sollte man etwas vorsichtig mit Federgabel sein, die weit länger als die 415mm waren.

Aber viel Erfolg bei der Rahmensuche erst mal, und wenn Du dann mal die Basis hast kannst Du ja immer noch je nach Baujahr usw. eine passende Gabel auswählen.
Ich weiß natürlich, Vorfreude ist schön und gedankliche Aufbauten die besten...
Ja, der Aufbau nimmt im Kopf auf jeden Fall schon starke Gestallt an. Aber ich träume ja seit Jahren von einem Merlin. Einige Sachen habe ich schon ewig im Kopf.
Wegen der Gabel schaue ich dann mal. Kommt Zeit, kommt Rahmen, kommt Gabel

Die grünen Decals hatte ich bei mir auch mal überlegt. Hatte damals das Team Wheelsmith Anfang der 90er.
Hast Du mal ein Bild davon? Würde mich mal interessieren wie das aussah.

Also was die Pace RC35 angeht, die wurde auch beim Merlin im "Von Hacht" Prospekt so abgebildet.
Das sollte auf jeden Fall passen. :daumen:
Und wenn es die auch immer noch sein soll, dann frage doch mal @black-panther ob seine noch zum Verkauf steht.;)

Lieben Gruß
Andre
Auch an Dich Andre, hast Du mal ein Bild? Gibt einige Bilder im Netzt von Merlins mit Pace, aber das würde mich auch noch interessieren

Leider nicht Andre, die ist schon nach Italien gegangen...
Schade. Meine AMP geht sogar nach China
 
Da kommen Erinnerungen hoch...
Tatsächlich habe ich Anfang 1994 beim Downhill in Rüsselsheim ein 21 Zoll Merlin Rahmen (bin 1,88 mit 91er Schrittlänge, also ziemlich ausgewogen zwischen Beinen und Oberkörper) bestellt und ihn bald darauf zusammen mit dem 94er Katalog in Händen halten dürfen. Für mich damals auch die Krönung im Rahmenbau. Der Preis war irgendwas zwischen 4000 und 4500 DM.
Vom Aufbau weiß ich nur noch:
  • Race Face Kurbeln blau
  • GT Pedale
  • WTB Steuersatz und Naben
  • LVE Marin Titan
  • Juchem Lightweight Alugabel
  • Gripshift mit Dura Ace 7400 Schaltwerk und Sachs Kassette
  • Flite Sattel
  • Bremsen Grafton Mag
Alles in Allem rund 10k DM am Ende.
Aus Geldmangel habe ich das Rad kurz darauf verkauft 🥺
 
Zurück