3. IBC-Winterpokal 2004/2005

spOOky fish schrieb:
noch etwas korintenkackkerei :)
ich möchte hier nochmal das langlaufen zur diskussion stellen? wo gibts denn in deutschland gegenden, wo man nur noch mit skiern vorwärts kommt und nicht geräumt wird? ich zieh mir im winter spikes auf und fahr trotz schnee rad - und das macht sogar spass.
folge der gleichstellung von langlaufen und biken ist, das jeder im langlauf-urlaub seine stunden als biken abrechnen kann. für mich nicht ganz nachvollziehbar.

Hi Du Korintenkacker :lol:

ich lad Dich mal ein, im Winter ins Allgäu zu kommen. Da lag im letzten Winter ganz schön lang der Schnee auf den Strassen. Die Loipen beginnen quasi direkt vor der Haustür. Da liegt es doch wirklich nah, dass man sich eher auf den Brettern als auf dem Rad bewegt. Dazu brauch ich keinen Urlaub zu machen - hier gibt's auch einige Nachtloipen. :daumen:

Für mich ist biken auf schneebedeckten Strassen einfach zu gefährlich!
 
Eddie L. schrieb:
Aber wenigstens bei den objektiven Kriterien, mithin dem Bewertungsmasstab, sollte dann schon annäherungsweise der Versuch unternommen werden Chancengleichheit herzustellen. Das dies natürlich nicht unter allen Mitteln zu erfolgen hat oder muss, ist klar!
Ist mir nicht ganz klar, worauf du hinauswillst Eddie. Die Kriterien sind ja für alle gleich, oder gibt es unterschiedliche Punktetabellen für einzelne Teilnehmer? Irgendwie muss ich den Faden verloren haben bei der Diskussion um die Teampunkte. :confused:
matthias
 
vielleicht sollte man pro postleitzahl einen eigenen algorithmus entwickeln,

allerdings jeweils in abhängigkeit von arbeitszeit pro woche, alter, geschlecht, vereinszugehörigkeit, lizenznummer und kaufpreis des beiks.
 
dubbel schrieb:
vielleicht sollte man pro postleitzahl einen eigenen algorithmus entwickeln,

allerdings jeweils in abhängigkeit von arbeitszeit pro woche, alter, geschlecht, vereinszugehörigkeit, lizenznummer und kaufpreis des beiks.

:daumen: genau, dann noch haarfarbe, körbchengröße, und und und ...ich seh schon, langsam kommen wir auf den richtigen weg :lol:

coffee
 
M.A.T. schrieb:
Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen, aber das es hier eine Mehrklassenmeisterschaft ist, liegt doch auf der Hand.

Hab ich schon ganz zu Anfang der Diskussion gesagt, daß eine Einteilung in 3 Klassen nur zur Übersicht die Sache klarer gestalten würde. Ist aber vom Tisch, aus und gut.
Weiter ging mir schon letzten Winter die Bonuspunkte für Rennen gegen den Strich. Fallen weg, prima.
Bonuspunkte in Staffelung entstammt wohl auch meinem Hirn. Findet ja wohl auch allgemein Anklang.
Mit der Idee der Teamwertung hab ich nun rein garnichts zu tun.

Nun sollen auf einmal Bonuspunkte für Gruppenfahrten nicht ins Team einfließen. Wieso? Ich fahre doch vorrangig für mich, nebenbei fallen die Punkte auch fürs Team ab. Wenn ich in ner Gruppe fahre, sind da viellecht 2 vom Team dabei und 3 andere IBCler. Oder ich fahr alleine mit nem anderen Team oder mit IBClern, die garnicht am WP teilnehmen. Wie soll man denn dann verfahren? Bonuspunkte krieg ich nur für die "Nichtteammitglieder"?
Die überregional verteilten Teams können doch auch an Gruppenfahrten teilnehmen und kassieren genausoviel Punkte (evtl. mehr), wie die Teams (oder Teile von Teams), die auch real zusammenkommen.
Gruppenfahrten sollen belohnt werden, das war doch mal der Sinn der Sache.

Was anderes ist mir heut noch zu den Teams eingefallen: Gibts ein Streichergebnis, falls jemand wegen Krankheit ausfällt? Oder darf jemand nachrücken? War nur so ne Idee.

Gruß enrgy

Team Feierabendbiker
 
dubbel schrieb:
vielleicht sollte man pro postleitzahl einen eigenen algorithmus entwickeln,

allerdings jeweils in abhängigkeit von arbeitszeit pro woche, alter, geschlecht, vereinszugehörigkeit, lizenznummer und kaufpreis des beiks.

Hier fehlen eindeutig die sozialen Faktoren. Wo bleibt hier die soziale Gerechtigkeit? :D
Wichtig fände ich noch, dass die Uhrzeit zu der gebiked wird, mit berücksichtigt wird. Also wenn jemand nachts fährt, min. dreifache Punktzahl. Und wer dabei auf Licht verzichtet, Bonuspunkte extra. :rolleyes:
 
Sport bezeichnet das kulturelle Handlungsfeld, in dem Menschen körperliche Tätigkeiten ausüben, die mit planmäßiger Körperschulung im Bereich der Bewegungskunst in Zusammenhang stehen. Eine häufig anzutreffende Ausprägung dieser planmäßigen Entwicklung körperlicher Fähigkeiten ist dabei das Messen mit Gegnern nach festgelegten Regeln im sportlichen Wettkampf/Wettstreit und Wettspiel.

Fairness gebietet vor allem die Anerkennung und Einhaltung der Spielregeln, partnerschaftlichen Umgang mit dem Gegner, die Fähigkeit, sich in kritischen Situationen des Wettstreits von der eigenen Rolle zu distanzieren und auf gleiche Chancen und Bedingungen zu achten.

und jetzt meine frage: überlegt euch mal, ob bei der aktuellen methode, bei der jeder auf seinen vorteil bei der punkteermittlung achtet, überhaupt möglich ist, auf einen gemeinsanem nenner zu kommen, der eine solche wertung überhaupt erst möglich macht?

meine überzeugung: nein.

mein tip: lasst das mit der teamwertung sein - nutzt nix, bringt nur ärger.
 
dann will ich aber bei meinen einzelwertungen wenn ich mit demm ssp unterwegs bin doppelte punktzahl haben. denn schließlich haben andere 27 gänge :D

ich merk schon, das artet hier doch im regeldschungel aus :eek:

also was nu, teams oder keine teams? bonuspunkte bei ausfahrten zu mehreren oder keine?

ach mir egal. ich mach so oder so mit :lol:

coffee
 
Coffee schrieb:
also was nu, teams oder keine teams? bonuspunkte bei ausfahrten zu mehreren oder keine?

ach mir egal. ich mach so oder so mit
die antwort hängt ab von der motivation
a) spaß haben und den winter durch beiken statt couch & chips, oder
b) punkte machen, versuchen zu gewinnen und deshalb alles an punkten ziehen, was an optionen geht.
 
dubbel schrieb:
die antwort hängt ab von der motivation
a) spaß haben und den winter durch beiken statt couch & chips, oder
b) punkte machen, versuchen zu gewinnen und deshalb alles an punkten ziehen, was an optionen geht.


@ first a), aber wenn wir alle so denken, können wir den ganzen WP einstampfen :eek:


coffee
 
Coffee schrieb:
@ first a), aber wenn wir alle so denken, können wir den ganzen WP einstampfen
huch!?

ich dachte das war die ursprüngliche idee.

Das Wetter wird zunehmend kühler und die Bedingungen zum Radfahren werden schlechter. Habe mir überlegt, wie ich mich und/oder Euch motivieren kann, etwas für die Fitness zu tun.[...]
Eigentlich kann jeder der mitmacht, nur gewinnen. Es ist ein Ansporn für alle, die im Winter sich immer wieder selbst motivieren müßen, um aufs Rad zu kommen.[...]
Prinzipiell geht es darum, sich zu bewegen. Besonders belohnt wird der, der sich bei Kälte und eventuell Regen/Schnee auf's Rad setzt.
von zahlengestützen profilierungen war da erst mal nicht die rede.
 
@ dubbel,

ich habe ja schon mehrfach geschrieben. mir sind die punkte wurscht. also ob ich welche fürs team bekomme oder nicht. mir kommt es auch nicht auf eine teamwertung an. wenn das zu kompliziert wird, dann eben ohne. ich halte es aber für grundsätzlich falsch, jetzt hier 1000 neue verwirrte sonderregelungen zu erschaffen, den das verdirbt mit unter den spaß an der ganzen geschichte.

ich werde mit ibc´lern udn ohne ibc´lern oder alleine meine bike runden im winter drehen.


coffee
 
dubbel schrieb:
und jetzt meine frage: überlegt euch mal, ob bei der aktuellen methode, bei der jeder auf seinen vorteil bei der punkteermittlung achtet, überhaupt möglich ist, auf einen gemeinsanem nenner zu kommen, der eine solche wertung überhaupt erst möglich macht?
Kommt das bei dir so rüber? Schade, die Idee ist doch eher, dass jeder für sich selbst eigenverantwortlich einschätzt, ob z.B. seine Trainingseinheit für ihn WP relevant war oder nicht.
Es muss sich ja nur jeder mal fragen, ob er sich nicht selbst was vormacht, indem er Sonderregelungen befürwortet, die ihn bevorteilen. Kann ich aber hier nicht wirklich erkennen, ich denke der Spass steht doch bei allen eindeutig im Vordergrund. Bei einem virtuellen 'Wettbewerb' wie hier wäre alles andere ja auch irgendwie unsinnig, oder?

so long
matthias
 
dubbel schrieb:
und jetzt meine frage: überlegt euch mal, ob bei der aktuellen methode, bei der jeder auf seinen vorteil bei der punkteermittlung achtet........
Ich kann hier Null Punkteschachern bislang in den Diskussionen entdecken......Die letzte Diskussion, die ich entfacht habe, war beispielsweise ein Versuch allen Teams eine gleiche Chance zu geben. Ich sags jetzt für Dich :winken: zum dritten Mal: Unser Team hätte durch die Bonusregeln Voooorteile !!!!!!! Deshalb habe ich es zur Diskussion gestellt weil ich das nicht wollte.

dubbel schrieb:
mein tip: lasst das mit der teamwertung sein - nutzt nix, bringt nur ärger.
Ja genau...man kann dann auch gleich verallgemeinernd alles schlecht machen, alles in den Dreck ziehen. :mad: Ich bin stolz auf Dich.

Und das alles nur wegen einer Nuance, einem evtl. zusätzlichen Satz im Regelwerk.......
 
Nix da,

Teamwertung soll bleiben. Ich habe das auch am Anfang als etwas hm.... gesehen.
Wenn ich aber sehe, wie hier in den letzten Tagen der Spass gestiegen ist, weil sich Teams finden, Namen erfunden, etc. werden, ist schon ein Ziel erreicht. Da sich hier auch regionale virtuelle Teams finden, kann man davon ausgehen, dass diese Teams auch an den Wo-enden zusammen fahren werden. Also wieder ein Pluspunkt.
Wenn jetzt einer 58:30 gefahren ist und 1:02:00 angibt, um die Punkte für die Stunde zu bekommen, was soll es.

Du trainierst für dich und dies soll nur ein kleiner Anreiz sein.

Grüße

Holger
 
OK, jetzt sage ich doch mal was.
1. Unser virtuelles Zicken-Team ist von Nord auf Süd verteilt. Virtuell heißt nun mal auch virtuell. Sonst hätte ich mir eines hier in der Nähe suchen müssen ;) ICh wollte aber mit den Angesprochenen ein Team teilen, auch wenn die Chance, dass wir uns richtig kennenlernen, nicht allzu groß ist. Ich mag die Teilnehmerinnen halt.
Also - allgemein gesprochen, es ist ja schön, dass sich "normale Teams" zu "virtuellen Teams" zusammengeschlossen haben, aber das ist nicht im Sinne einer virtuellen Teamwertung, hier fürs Zusammenfahren Teampunkte zu vergeben.
2. Zweifle ich sowieso am Sinn und Unsinn der Teampunkte, aber das ist meine wie Meinung, ich möchte nur den Regelaufwand so gering wie möglich halten!
 
Google schrieb:
Ich kann hier Null Punkteschachern bislang in den Diskussionen entdecken......Die letzte Diskussion, die ich entfacht habe, war beispielsweise ein Versuch allen Teams eine gleiche Chance zu geben. Ich sags jetzt für Dichzum dritten Mal: Unser Team hätte durch die Bonusregeln Voooorteile !!!!!!! Deshalb habe ich es zur Diskussion gestellt weil ich das nicht wollte.

Ja genau...man kann dann auch gleich verallgemeinernd alles schlecht machen, alles in den Dreck ziehen. Ich bin stolz auf Dich.

Und das alles nur wegen einer Nuance, einem evtl. zusätzlichen Satz im Regelwerk.......
1. was schreiste denn so?
2. wenn diskussion, dann doch erst mal alle argumente hören, oder?!
3. wieso in den dreck ziehen? ich finde die idee mit dem winterpokal super, aber ich bin erstaunt, wieviel sonderregeln immer wiede verlangt / vorgeschlagen werden.
weg damit.
die idee ist simpel, und die diskussion geht weg vom spaß hin zu punkteschachern, da kannst du brülle,n wie du willst.
4. ich verallgemeinere nicht, und ich mache nichts schlecht, sondern ich habe meine sichtweise bzgl. teamwertung im speziellen zusammengefasst. und dies erstaunlich unemotional, wenn ich mir deine antwort anschaue.
5. wenns nur ne nuance ist, warum wird dann seitenweise debattiert?

ich würde beiken zählen, alles andere als alternativsportart gelten lassen, und wer in sibirien wohnt, kann nun mal nicht gewinnen.

ist das schlimm?
 
also langsam wird mir das alles hier zu doll.

Ich habe schon mit dem gedanken gespielt auch einem Team beizutreten, aber es gibt hier ein paar leute die das alles ein wenig zu verbissen sehen.

Punkte hier Punkte da , Extrapunkte und Bonuspunkte.

Wir haben doch auch ein Damenteam, wie wäre es dann da mit Länderpunkten ?
 
Nun bleibt mal mit der Teamwertung ein wenig entspannt. Fünf Leute finden sich zusammen, deren Punkte werden addiert und fertig. Was soll dieses ganze Theater mit Sonder- und Sonstwaspunkten? Es geht hier um nichts anderes als einen Ansporn für den Winter. Es geht um Spaß. Ehrgeiz darf man auf den Rennstrecken im Sommer haben.

Gruß

Det
 
scooter_werner schrieb:
...

ich lad Dich mal ein, im Winter ins Allgäu zu kommen. Da lag im letzten Winter ganz schön lang der Schnee auf den Strassen. Die Loipen beginnen quasi direkt vor der Haustür. Da liegt es doch wirklich nah, dass man sich eher auf den Brettern als auf dem Rad bewegt. Dazu brauch ich keinen Urlaub zu machen - hier gibt's auch einige Nachtloipen. :daumen:

Für mich ist biken auf schneebedeckten Strassen einfach zu gefährlich!
Hallo Werner,

gibs denen schneelosen Flachlandtirolern :lol:

Das ist kein Witz, im Winter skate ich in der Mittagspause, da die Loipe ca. 30 m von der Firma entlang verläuft.
Bei uns im angrenzenden Wald zu radeln, selbst mit Spikes ist dann nicht möglich.
Ich probiere auch mal dieses Jahr den Winterpokal, aber die alternativen Sportarten werden überwiegen. ;)
Zählt "ExtremSchafkopfen", "Weizenvernichten" und "Carvingskiabnutzen" auch zu den Sportarten mit Punktewertung ;)
 
Manni schrieb:
Wenn ein Team zu 5t. zusammenfährt bekommt jeder 4 Extrapunkte.
Das wären dann für die Teamwertung 20 Sonderpunkte?
Bei einer 5 Stunden Tour bekommt jeder Fahrer nochmals 10 Punkte, bei 2 pro Stunde.
Insgesamt wären das dann 70 Punkte für eine Tour.

Ein virtuelles Team würde nur 50 Punkte bekommen, ist schon ein großer Unterschied oder? Die müßten dann schon 7 Stunden fahren!
Ist mir zu kompliziert :confused:

Weist du was? Wenn es soweit ist und du das erste mal deine Punkte eintragen wirst, schaust du einfach was dabei rauskommt :D

Nun bleibt mal mit der Teamwertung ein wenig entspannt. Fünf Leute finden sich zusammen, deren Punkte werden addiert und fertig. Was soll dieses ganze Theater mit Sonder- und Sonstwaspunkten? Es geht hier um nichts anderes als einen Ansporn für den Winter. Es geht um Spaß. Ehrgeiz darf man auf den Rennstrecken im Sommer haben.
Das ist der Beitrag des Tages :daumen:

Noch was: Wer glaubt der Winterpokal ist eine Gerechtigkeitsveranstaltung, der liegt falsch !!!
Es gibt immer eine oder einen oder mehrere oder mehrerere die einen Vorteil oder Nachteil haben werden.
 
XCRacer schrieb:
Es gibt immer eine oder einen oder mehrere oder mehrerere die einen Vorteil oder Nachteil haben werden.

Es wundert mich immer noch, dass niemand bei Hugo oder mir mit nem Flak-Geschütz aufgelaufen ist, um uns daran zu hindern, den WP im Süden mitzufahren... ;)
 
Rune Roxx schrieb:
Es wundert mich immer noch, dass niemand bei Hugo oder mir mit nem Flak-Geschütz aufgelaufen ist, um uns daran zu hindern, den WP im Süden mitzufahren... ;)

Genau, wir sollten festlegen, dass das Training nördlich des Äquators stattfinden muss, oder noch besser nördlich der Tropen. Dann kann Rune mal schön mit dem Flieger zum Training anreisen
:p
 
...ich bin für eine Solidarabgabe der biker, die keine festen Arbeitszeiten haben und mehr zeit haben als angestellte biker. ich plädiere für 11,9% der WP-Punkte die während der gängigen arbeitszeiten, also von 8-18 Uhr erworben werden...

ausserdem sollte ein arbeitskreis gegründet werden, der sich mit dem problem der mangelnden sozialen verträglichkeit beschäftigen sollte. um hier keine fakten zu schaffen, sollte jegliches biken sofort eingestellt werden, um den verwalterischen ablauf und die dokumentation nicht zu gefährden....

wenn ich sinnlose debatten sehen möchte, schalte ich normalerweise den TV an und schau bundestag, aber das hier kommt teilweise echt ran....es leben die bürokraten
:rolleyes:

....geht doch einfach biken und habt spass und geilt euch nicht an irgendwelchen punkten auf...das sind sinnlosse "zipfelspiele", nach denen im mai eh kein hahn und erst recht kein fortpflanzungpartner mehr kräht
 
vielleicht sollte rikman wieder karmapunkte freischalten. :D damit wir das punkteverschachern wieder dahin velregen können :lol:

bzgl Hugo, das lag mir ironischerweise auch fast schon auf den lippen :cool:

ich sag ja. man macht es nun unnötig kompliziert. es wird immer irgendwen geben der wegen diesem oder jenem einem anderem im nachteil steht. da müssten wir ja schon fast beim geschlecht anfangen udn beim lizensfahrer aufhören. was soll das. ich finde es ist hier eine community und wer den WP so verbissen sieht das er sich und andere selbst bescheisst, sollte profi werden.


grüße coffee
 
Zurück