Tja, schwer zu sagen wo unser Leitwolf abgeblieben ist. Sicherlich sammelt er seine ganzen Fahrten nur um sie alle auf einmal einzugeben und sich/uns somit wieder spontan ins Vorderfeld zu wuchten. *Wishful thinking*
Die Leistungen die im Winterpokal gebracht werden sind ja zum teil sehr beeindruckend. Mittlerweile krebs ich irgendwo in der 200er Kategorie rum, na ja was solls. Ich muß aber sagen das ich trotz "gear" und willigem Bike meinen Hintern nicht hochbekomme für neh 3-4 Stunden tour in dem Schmuddelwald. Schlag mich tot, aber bei Regen, Dunkelheit und 4 Grad ... na ja

Ihr wisst ja schon...
Wollte auch die Chance nutzen und meine Vorstellung machen für unsere Sache hier. Also, ich bin der Mike, auch 29 Jahre alt und seit circa 5 Tagen jetzt fertiger Medizinstudent in Heidelberg. Ab dem ersten Januar dann in der Onkologie (Kräbsdoc) tätig hier in town. Ursprünglich komme ich aus Florida (kein Biken möglich da sauheiss, sumpfig und flach wie Holland). Habe in San Francisco 4 Jahre studiert und da mit dem Biken angefangen. Schönste Zeit dort war das California AIDS Ride von San Francisco nach Los Angeles in 7 Tagen. Und das mit MTB, dicken Knobbys und auf der Strasse, hattejakeineahnungvonbikesdamals. Auch das legendäre Mount Tam, Angel Island, und Lake Tahoe durfte ich mal fahren, war eine feine Sache. Insbesondere das Wetter

Hier in HD fahre ich die üblichen verdächtigen, Weisser Stein, Königsstuhl und alles andere auch. Lasse dabei einen gelangweilten Hund in seinem Körbchen warten.
Die Schuldgefühle biken zu gehen wenn man doch noch irgendwas völlig irrelevantes aus der Medizin (siehe immunologische Marker bei Non-Hodgkin Lymphom) in sich hineinpressen könnte/sollte waren dann doch zu viel um Pünktchen zu holen. Jetzt wo das letzte Examen gemacht ist habe ich keine Ausreden mehr und weiter gehts.
Gruß

,
Mike