30 € beim Hosenkauf sparen???!

Registriert
23. Mai 2009
Reaktionspunkte
4
Ort
München
Hallo, bei einem Versender gibt es gerade Gore XENON II Trägerhosen im Angebot:

129,90 statt 159,90 €.

Ich frage euch: Wie kann es sein, dass man beim Kauf eines schwarzen Stücks Kunstfaser mit eingenähtem Schaumgummi 30 € sparen kann?

So ein Ding ist doch noch nicht mal die gesparten 30 € wert.

Oder anders gefragt: Wie bekloppt muss man sein, um 129,90 € für 'ne Radhose auszugeben :confused:
 
Ich meine aber auch, dass die Hosen ihr Geld wert wären!!! Wer wirklich eine perfekte Hose haben will und einen langen Begleiter der gibt wohl lieber einmal XXX€ aus, als 10 x XX€ ...

Mir wäre es auch zu teuer! Aber hier fahren auch Leute Bikes für 4000-5000€... Die werden sich auch so ne Hose kaufen können :daumen:
 
oh,..danke für den hinweis,hab mir gleich 3 bestellt,ist ja günstisch dat angebot:)


Mit einem teuren Bike kann man wenigstens noch angeben.

Wo gibt es Hosen für 10 €?

zumeist second hand,wenn sportlich genug...bietet sich altkleidercontainer an:)
...und zum angeben,..nunja,den arsch dazu muss man halt schon haben,der eine hat ihn,der andere halt nicht:)
 
Hallo,

hab mich vor 4 Wo mit ner Assos-Hose hingelegt.
An der Hose habe ich keinen Mangel festgestellt.
Drunter war der Oberschenkel vom Schotter gut aufgeschürft.
Ob ne billige Hose das auch so mitgemacht hätte?

ciao Jan
 
Hallo,

hab mich vor 4 Wo mit ner Assos-Hose hingelegt.
An der Hose habe ich keinen Mangel festgestellt.
Drunter war der Oberschenkel vom Schotter gut aufgeschürft.
Ob ne billige Hose das auch so mitgemacht hätte?

ciao Jan

Ja :D



Zwar keine "Discounterhose", aber zumindest auch keine >EUR 150,--.
Eine Schwellung habe ich jetzt, nach vier Wochen noch immer. Das blaulila ist mittlerweilen weg, nur die Knochenabsplitterung im Ellenbogen schmerzt ab und zu noch.
Was lernen wir daraus? Ein Schwalbe Vertical Pro taugt in schnellen, nassen Asphaltkurven nicht wirklich viel - im Gegensatz zur MSX Mainstream- Hose ;)
 
nunja,..qualität hat ihren preis.
was allerdings auch stimmt,..das man ab und an anstelle für qualität eher für den namen bezahlt.
das sehe ich da natürlich auch nicht ein,da kann man denn alunippel voll und ganz zustimmen.

andererseits muss gute qualität auch nicht zwingend unsummen kosten,umschauen,austesten,..dann passt das schon.
 
Die Gore Xenon ist perfekt verarbeitet und hat ein super Sitzpolster.
Die Hose ist das Geld def. wert.
Ich habe mir vor kurzem die Gore Ozon geholt (130 Euro) und der Unterschied zu meinen 60 - 70 Euro teueren Hosen ist deutlich spürbar.

Gruß
 
nunja,..qualität hat ihren preis.
was allerdings auch stimmt,..das man ab und an anstelle für qualität eher für den namen bezahlt.
das sehe ich da natürlich auch nicht ein,da kann man denn alunippel voll und ganz zustimmen.

andererseits muss gute qualität auch nicht zwingend unsummen kosten,umschauen,austesten,..dann passt das schon.

Wobei er diese Hose nicht mal kennt, aber weis, dass die Käufer bekloppt sind. Teure Bikes sind laut seiner Aussage zum Posen.
Für mich ist das armseliger Neider, von denen es schon viel zu viele gibt. Wer diese Hose will soll sie sich doch kaufen, egal ob er/sie nen 10.000 € Carbonhobel oder ein gebrauchtes Cyco fährt. Und nein, ich habe keine Hose dieser Preisklasse.
 
Mir wärs auch lieber, wenn man gut verarbeitete Hosen mit guten Sitzpolster für unter 100 € kaufen könnte.
Ich hab nur noch keine gefunden.
Wer den Unterschied zu einem Billigpolster kennt, wird immer wieder das Geld ausgeben.
 
najo,..mein sitzpolster ist angefuttert,..was DAS gekostet hat,da würd man paar hösekens für bekommen*denk

naja,..eh alles fürn after*abwink
 
Ich glaub', ich brauch' sie doch die Hose ... damit ich nicht mehr neidisch sein muss und weil ich Performancesteigerung brauche:

"Performancesteigerung durch Kompression. Textilien mit Kompressionseffekt sorgen für einen kompakten Sitz der Bekleidung ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Sie üben auf bestimmte Körperpartien gezielt Druck aus, der die Zirkulation des Blutes beschleunigt. In Phasen körperlicher Anstrengung sorgt eine raschere Blutzirkulation für erhöhte Sauerstoffzufuhr. Die Ergebnisse sind Steigerung der Leistungsfähigkeit während des Trainings und kürzere Regenerationszeiten der Muskulatur danach."


Stimmt ja auch. Wenn ich das Ende eines Schlauchs zusammendrücke, spritzt zwar weniger Flüssigkeit heraus, diese dafür aber um so schneller ....
 
Mir wärs auch lieber, wenn man gut verarbeitete Hosen mit guten Sitzpolster für unter 100 € kaufen könnte.
Ich hab nur noch keine gefunden.
Wer den Unterschied zu einem Billigpolster kennt, wird immer wieder das Geld ausgeben.

letztes Jahr SSV, Karstadt Sport, Hose von Protective-Lycras: 30€
Dieses Jahr, Sonderverkauf in Kreuzlingen, Sombrio Pillar: 25CHF

Beides wahnsinnig gute Hosen die ich gegen nichts tauschen würde.

Man muss nur mit offenen Augen durch die Weltgeschichte tingeln°°
 
Ich glaub', ich brauch' sie doch die Hose ... damit ich nicht mehr neidisch sein muss und weil ich Performancesteigerung brauche:

... Kompressionstext ...

Ich persönlich halte von dem Kompressionskleidungs-Trend zwar nicht viel, aber es ist nicht von der Hand zu weisen, dass im Ausdauersport (und nicht nur im Profibereich) mittlerweile viele mit Kompressionskleidung unterwegs sind und über tolle Effekte berichten. Es gibt aber viele derartige Trends, denen ich nicht nachkommen muss, aber die ich stillschweigend toleriere.

Ich habe zum RR-Fahren vor zwei Jahren eine Gore Xenon gekauft. Diese war zwar verdammt teuer, aber ihr Geld definitiv wert. Die Verarbeitung, Passform und das Sitzpolster sind mMn über jeden Zweifel erhaben. Allerdings fahre ich sonst auch noch mit günstigeren Hosen (Adidas, Nalini) rum, die auch sehr gut sind. Ich habe leider das Problem, dass ich recht schlank bin und die meisten billigen Hosen, die ich mir auch, wenn die Verarbeitung stimmt, kaufen würde, null passen, da sie entweder viel zu weit geschnitten sind, oder die Beinabschlüsse einfach misslungen...

Grüße
 
... viele mit Kompressionskleidung unterwegs sind und über tolle Effekte berichten.
...

Na ja, der Arsch hängt halt nicht so runter. :D

Mit meinen GORE-Klamotten bin ich auch sehr zufrieden. Nur: Irgendwo sollte eine Grenze sein. Je mehr Kunden diese Preise bezahlen, desto weniger Kleidung zu niedrigeren Preisen wird angeboten. Und wir bewegen uns bei Fahrrad-Kleidung schon auf einem enorm hohen Preisniveau. Meine Meinung.

Grüße
 
da stimme ich dir auch uneingeschränkt zu, die Preise sind mittlerweile auf ein extrem hohes Niveau verschoben. Ich fahre hauptsächlich Rennrad (/Triathlon) da ich allerdings erst vor einigen Jahren angefangen habe und seitdem noch gewachsen bin, bin ich derzeit noch darauf angewiesen mir immer mal neue Kleidung zu kaufen. Dass man dabei viel Geld lassen kann kriege ich also (min. 1x im Jahr) hart zu spüren. Aber wenn man erstmal einen gewissen Grundstock an Kleidung hat (3-5 Trikots, 3-5 Hosen, Handschuhe kurz/lang, Regenjacke, Windweste, Beinlinge, Armlinge, HADs, 1-2 Paar Schuhe, ...) dann hält das, vorausgesetzt man kauft ordentliche Qualität, auch ein paar Jahre... Da investiere ich persönlich lieber einmal etwas mehr Geld und habe dann für einige Jahre Ruhe, als jedes Jahr wieder Discounter o.ä. abklappern zu müssen. Allerdings achte ich auch auf den Preis, vergleiche Preise und bestelle möglichst dann, wenn es heruntergesetzt ist.
Und genau weil ich vor dem Kauf so lange abwäge wäre es für mich umständlich mich jedes Jahr wieder mit neuen Klamotten eindecken zu müssen, weil die alten (allein durchs wöchentliche 1-2x Gewaschenwerden) verschlissen sind. Das würde ja jährlich extrem viel Zeit verschlingen ;)

Gruß
 
Die Gore Xenon ist perfekt verarbeitet und hat ein super Sitzpolster.
Die Hose ist das Geld def. wert.
Ich habe mir vor kurzem die Gore Ozon geholt (130 Euro) und der Unterschied zu meinen 60 - 70 Euro teueren Hosen ist deutlich spürbar.

Gruß

und wird in Asien für 10 Euro das STück zusammengeschneidert, wenn dann schon Nalini Made in Italiy
 
Zurück