würde ich nicht machen, es sei denn du baust das Ventil am DT aus (behindert Luftfluß = zusätzliche Druckstufendämpfung + Zugstufendämpfung bei Ein/Ausfedern).
Außerdem ist Volumengewinn zu gering.
Wenn schon LKW, dann Metall statt
Schlauch wg. max. möglichen Druck bei komprimierten Dämpfer.
Es sei denn.....
besser hier suchen:
http://www.riegler.de/pages/08economy-line/schnellsteck-eco.shop.
Aber schön sichern, sonst fetzts das Teil bei der nächsten Landung ab...
Bei Tests mit Schläuchen macht
http://www.riegler.de/pages/Safety/schlauchbruchsicherung.shop
Sinn.
Ansonsten, am DT Ventil absägen und einfach woanders Loch bohren (naja - hier verläßt man die einfache Bastlerwelt).
Sorry für die kurze Antwort, bin momentan familientechnisch etwas eingespannt...