301 MK8 - Alternative Dämpfer

Ein Hersteller, der lange Kundenwünsche ignoriert und z.T. schlechtredet, sollte froh sein, daß diese weiterhin seine Produkte kaufen.

:daumen:
das einzige, was mich persönlich an der ganzen Sache stört, ist nicht, dass es vorher einen DT gab oder dass es jetzt einen Fox gibt. Entwicklung ist gut, normal und notwendig, sonst würden wir ja schließlich alle noch auf Starrbikes mit Cantis rumfahren. Was mir etwas säuerlich aufstößt ist der Wandel von kompletter "Ignoranz" - die ihre Spitze in der unsäglichen Werbe-Mail fand, als die letzten angestaubten DT-Dämpfer aus dem Lager als "weltbester Dämpfer" rausgeramscht wurden - und Abstreit-Strategien, auch hier im Forum, hin zu dem kompletten Gegenteil. Jetzt ist plötzlich der DT doof, quasi schier unfahrbar, und der Fox der weltbeste Dämpfer, den sich alle kaufen sollen. Und ich glaube nicht, dass die Jungs von Liteville und Syntace dumm sind, die wussten schon lange vor die Kunden Probleme bekamen und aufgemuckt haben, was Sache ist ;)
Und das war nicht nur bei den Dämpfern so.
Kurz gesagt, es ist das Werbe-Bla, das mir auf den Senkel geht, und das schon seit einiger Zeit für mein Empfinden sehr viel heiße Luft und sonst nicht viel beinhaltet. Die Firma LV war mir mal sehr sympathisch... als man noch den Rahmen mit der Feile passend gemacht und den Dämpfer mit Haribo-Dosen abgestimmt hat :o

Aber ist ja egal, wie du schon sagst, man muss es ja nicht kaufen, und auch nicht nochmal :D
 
LV hat sich dem alten Rahmen angenommen?
Wie kommt ihr darauf?

Auf dem Foto sehe ich einen einfachen RP23 (älteres dochModell!) für 380,-€.
Den gibt es günster?
 
:daumen:
das einzige, was mich persönlich an der ganzen Sache stört, ist nicht, dass es vorher einen DT gab oder dass es jetzt einen Fox gibt. Entwicklung ist gut, normal und notwendig, sonst würden wir ja schließlich alle noch auf Starrbikes mit Cantis rumfahren. Was mir etwas säuerlich aufstößt ist der Wandel von kompletter "Ignoranz" - die ihre Spitze in der unsäglichen Werbe-Mail fand, als die letzten angestaubten DT-Dämpfer aus dem Lager als "weltbester Dämpfer" rausgeramscht wurden - und Abstreit-Strategien, auch hier im Forum, hin zu dem kompletten Gegenteil. Jetzt ist plötzlich der DT doof, quasi schier unfahrbar, und der Fox der weltbeste Dämpfer, den sich alle kaufen sollen. Und ich glaube nicht, dass die Jungs von Liteville und Syntace dumm sind, die wussten schon lange vor die Kunden Probleme bekamen und aufgemuckt haben, was Sache ist ;)
Und das war nicht nur bei den Dämpfern so.

dazu zitiere ich mich selbst:

ja, vor allem jetzt, da doch nun alle lvs mit fox- dämpfer fahren.

ich bin wirklich kein drahtschweizmann, kann mich aber an zeiten erinnern, da galt es hier als höchst unanständig und verpönt, über den dt- dämpfer zu lästern. der konstrukteur selbst hat damals entsprechende devisen ausgegeben.

mein 212er jedenfalls war in 5 jahren einmal zum service und fährt seitdem wunderbar.


und dann deine antwort darauf:

hey, vielleicht werden ja alte DT Dämpfer von <Mk8 auch demnächst das, was alte Marzocchi Gabeln von vor 2007 eine Zeit lang waren :lol:
also heb es gut auf, dein Dämpferlein...

und dann noch das hier:

und ja nie den humor verlieren... ;):bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
LV hat sich dem alten Rahmen angenommen?
Wie kommt ihr darauf?

Will mich jetzt nicht rumstreiten, dafür ist mir die Zeit zu schade. Aber allein um die Kurven, welche LV auf die Homepage gestellt hat, muss man doch den Rahmen hernehmen, oder?
Wobei es schön gewesen wäre, wenn man auch mal die anderen Umlenkhebel aufgezeigt hätte. Vielleicht war da dann der Aufwand wieder zu groß :D

Egel, ich geh jetzt biken, mit dem "legendären DT-Swiss 212L Federbein" ;)
Ganz nach dem Motto "Rücktrittbremse"
http://www.pinkbike.com/video/229205/
 
Bis vor nicht allzu langer Zeit waren es hier nur ein paar Leute, die sich mehrfach über den DT negativ geäußert haben. Die große Mehrheit schien zufrieden bzw. hatte wohl nicht größere Ansprüche. Richtig massiv wurde dass erst in den letzten drei Monaten zusammen mit den häufigen Defekten. LV hat reagiert und das neue mit Fox rausgebracht und sogar für die "Oldtimer"rahmen MK8/9 eine Fox-Lösung rausgebracht.
Jetzt LV ein "Armutszeugnis" dafür auszustellen, wie ein Kollege oben, das ist ... - da fehlen mir die Worte.
Klar ist die Kommunikation von LV nicht die beste, aber dass Kommunikation ein schwieriges Thema ist, lässt sich hier ja auch an dem einen oder anderen Beitrag sehen.

Gruß
F.B.
PS: Sorry, OT.
 
blödsinn, als Kunde muß ich für nichts froh/dankbar sein - wir leben ja nicht in der DDR (die zum Glück im Orkus der Geschichte gelandet ist).

Ein Hersteller, der lange Kundenwünsche ignoriert und z.T. schlechtredet, sollte froh sein, daß diese weiterhin seine Produkte kaufen.

Und ganz ehrlich, im 160mm MK8 hat ein DT nichts verloren. Und Du schreibst doch selber, daß der Fox performanter ist. Nur bis zu dieser Erkenntnis des Herstellers hat es doch etwas länger gedauert.

Und wenn Dich mein Gejammer stört, setz mich einfach auf Deine Ingnorliste.

Ich bin voll und ganz deiner Meinung. Was müssen die genommen haben um da einen DT Swiss Dämpfer zu verbauen :confused: Die Spatzen pfeifen nicht erst seit vorgestern von den Dächern das Fox einfach um Längen besser ist! Ich an deiner Stelle würde eine Bewerbung zu LV schicken die nehmen dich mit Kusshand! :rolleyes:
 
:daumen:
das einzige, was mich persönlich an der ganzen Sache stört, ist nicht, dass es vorher einen DT gab oder dass es jetzt einen Fox gibt. Entwicklung ist gut, normal und notwendig, sonst würden wir ja schließlich alle noch auf Starrbikes mit Cantis rumfahren. Was mir etwas säuerlich aufstößt ist der Wandel von kompletter "Ignoranz" - die ihre Spitze in der unsäglichen Werbe-Mail fand, als die letzten angestaubten DT-Dämpfer aus dem Lager als "weltbester Dämpfer" rausgeramscht wurden - und Abstreit-Strategien, auch hier im Forum, hin zu dem kompletten Gegenteil. Jetzt ist plötzlich der DT doof, quasi schier unfahrbar, und der Fox der weltbeste Dämpfer, den sich alle kaufen sollen.


Absoluter Quatsch, Liteville verkauft den Fox Dämpfer als Alternative, das der DT jetzt absolut doof ist und unfahrbahr steht nirgends auf der Homepage, das hast nur du dazugedichtet, von Liteville behauptet das keiner, außer vielleicht die Forums Lh tuned Fahrer.

Aber Frauen bestechen ja schon lange mit unsagbar großer Phantasie:daumen:
 
@Helium:
Warum äußerst du dich nicht zum Inneren des angebotenen Fox?
(Abgesehen von den Kunststoffringen)
 
Weil ich das Liteville/Syntace überlasse, habe mit den Firmen nichts zu tun, bin normaler Kunde wie andere hier auch, hab nur manchmal die Möglichkeit neue Sachen probieren zu dürfen, das ist alles.
 
Absoluter Quatsch, Liteville verkauft den Fox Dämpfer als Alternative, das der DT jetzt absolut doof ist und unfahrbahr steht nirgends auf der Homepage, das hast nur du dazugedichtet, von Liteville behauptet das keiner, außer vielleicht die Forums Lh tuned Fahrer.

Aber Frauen bestechen ja schon lange mit unsagbar großer Phantasie:daumen:

Dann ist das Armutszeugnis ja vielleicht doch bei der Firma LV wenn ein 24 jähriger "Bastler" einen Dämpfer so hinkriegt dass er die Fahrer glücklicher macht... ...oder vielleicht liegts ja auch nur zu 20% am Bastler und zu 80% daran dass die Mechanik im DT Swiss Federbein mal schlicht 10 Jahre überholt ist?

Helium, du würdest dir auch keine 10 Jahre alte Gabel ans Rad schrauben weil die Technik heut einfach wo anders ist, warum also einen 10 Jahre alten Dämpfer verteidigen?

Und die User haben Recht, in einem 160mm Mk8, am besten noch mit nem 100kg Sack obendrauf, hat der DT nix verloren.

MfG
Stefan
 
Ja was denn dann der "richtige" Dämpfer im MK8/MK9 ?

Fox RP23 Boost Valve 175 mit M/M tune ? oder ein RS Monarch ? mit welcher Abstimmung ?
 
Ja was denn dann der "richtige" Dämpfer im MK8/MK9 ?

Fox RP23 Boost Valve 175 mit M/M tune ? oder ein RS Monarch ? mit welcher Abstimmung ?

tja, wenn man das wüsste... ;)
glaub kaum, dass schon jemand beide probiert hat. also wirst du hier auch höchstens wenig aussagekräftige loblieder auf das eine oder das andere hören.
vielleicht willst du ja der erste sein und beides ausprobieren?
oder du hast die qual der wahl und wirst es auch nie rausfinden. sind sicher beides keine schlechten dämpfer.
wenn monarch, dann ein 4.2 mit der lord helmchen-abstimmung. fox... war das nicht rebound m, compression l in der lv-empfehlung? oder "gepushed", darüber liest man ja auch nur gutes... (sorry, wenn ich dich jetzt nur noch weiter verwirrt habe :D)
 
Ja was denn dann der "richtige" Dämpfer im MK8/MK9 ?

Fox RP23 Boost Valve 175 mit M/M tune ? oder ein RS Monarch ? mit welcher Abstimmung ?

....oder Marzocchi ROCO Air LO DC(=große Luftkammer) 190x50. Geht sogar ohne Tuning und ich habe trotz meines Gesamtgewichtes von fahrfertig 95 kg (inkl Bekleidung und 2,5 l Wasser) nur 10,6 Bar. Nicht die abartigen Drücke vom FOX (von was war das?; 270 PSI!)...
 
...eigentlich ne gute Idee: hat wer im Raum Hannover/Bielefeld/Harz etwas anderes als den DT/Monarch verbaut und is an ner Vergleichsfahrt interessiert, oder will den Monarch mal im Vergleich fahren?
Wär auch gut wenn derjenige nich 120kg wiegt...
 
mein RP23 ist frisch gePUSHT aus England zurück. Hier die Daten:

RP23 von 2009 ohne BV mit Standardluftkammer ( M,H ) wurde eingeschickt und auf :

80kg Fahrergewicht ( komplett ) - Stil -> Trail / Enduro von PUSH umgebaut->

Air pressure - 220psi
Boost pressure - 250 psi
PP bleibt erhalten
SAG Anpassung nach Fahrerstil

Sonderwunsch: XV1 + Kashima Upgrade

Nach 2 Touren durchs anspruchsvolle Hügelland inkl. Wurzeltrails und S1-2 Passagen bin ich restlos begeistert - im offenen Modus volle Ausnutzung des Federwegs, SAG super - bei harten PAssagen bisher kein Durchschlagen - bergauf in PP1 gut - aber im offenen Modus besser - wenig wippen und sehr gute Dämpfung - man überrollt spürbar die kleinsten Widerstände - TF Tuned lohnt sich -> DAUMEN hoch.

Gruß bipus
 
Also dann rück ich jetzt mal mit der Wahrheit heraus.
Mein Liteville steht nun zum 5.mal beim Händler !!! Bike ist gerade mal 2 Gardaseetouren mit keinen 100km alt. Es ist jetzt der 5. !!!!! DT Dämpfer drin - keine Lüge !!! Der jetzt verbaute hat wieder Spiel wie die Sau.
Ich warte noch 2 Tage ab bis die Entscheidung gefallen ist, ob eine Wandlung in einen MK10 Rahmen mit FOX Dämpfer erfolgt oder nicht. Habe auch schon mit RA gedroht !!!

Ansonsten bestehe ich auf einen FOX RP23 mir XV1 Luftkammer BV175 und Vel. Tune M und Rebound Tune M und zwar in NEU und nicht irgendwas gebrauchtes !!!!

Ich bin jetzt Gesundheitsmässig wieder so weit, dass ich letzten Montag meine Nachuntersuchung hatte, und ich das O.K. vom Prof. bekommen habe, daß ich wieder Mountainbiken darf.:D (siehe Lazarett Thread)

Zum Konditionstraining die nächsten 2 Monate reicht mir locker mein Stumpi - daher ist es mir egal wenn es zum Streit mit LV kommt. Rechtsschutzversicherung habe ich auch. Jetzt wird das 6.mal Nachgebessert !!! So gehts nicht - ich meine, das Rad kostet weit über 4000,-€ , bzw der Rahmen 2000,-€ da kann man erwarten, dass ein Dämpfer funktioniert !!!
 
@Erich: hast du das immer nur über deinen Händler gemacht oder war/ist LV in den Fall direkt mit eingebunden ?
wenn nur über den Händler, kannst du dir bei dem sicher sein dass er dir nicht immer wieder die gleichen 2-3 Dämpfer eingebaut hat, so nach dem Motto der wird es eh nicht merken und irgendwann aufgeben ? (ich traue Händlern mittlerweile alles zu !)
 
Nein, waren defintiv immer andere Dämpfer - wobei ich nicht sagen kann ob das gebrauchte "neu geservicete" Dämpfer waren oder total neue. Jedenfall hab ich die Dämpfer sehr genau unter die Lupe genommen und keinerlei Gebrauchsspuren feststellen können.
Ja es geht alles über den Händler.
 
ist ja unglaublich!
ich drück dir die daumen, dass das doch noch ohne streit gelöst werden kann, und du schnell wieder zu einem fahrtüchtigen rad kommst, jetzt wo du nach so langer zeit wieder biken darfst!

bei der vielzahl an dämpfern in der kurzen zeit würde ich wirklich auch mal dem händler auf den zahn fühlen, wie björn_u schon sagte. das ist so krass, da sollte man keine wahrscheinlichkeit ausschließen ;)
 
@erich: ich an deiner Stelle würde morgen den Telefonhörer in die Hand nehmen und in Wiggensbach direkt anrufen und den Sachverhalt so sachlich wie möglich (was bei dem Ärger eben möglich ist ;)) schildern oder zumindest eine mail schicken und um Aufklärung seitens LV bitten.
Ohne den Händler und nähere Einzelheiten genau zu kennen, habe ich echt den Eindruck, der ist mit dem Problem überfordert.
(und es ist wieder die Bestätigung für mich, weiterhin alles* selbst zu machen und keinen Werkstattfuzzi eines Händlers Hand an meine Bikes legen zu lassen.... *Laufräder lasse ich aufbauen)
 
Also mir hat es den Eindruck vermittelt, daß die immer einen Dämpfer eingebaut haben und das Rad in die Ecke gestellt haben. Ein Dämpfer hatte so viel Spiel da musste ich gleich lachen !!!
Darum bin ich ja jetzt ein klein wenig angefressen und will nun ein Resultat sehen sonst bin ich beim Anwalt.
 
naja, es gibt in den "Fachwerkstätten" auch immer wieder Supermechaniker die Dinge kaputt bekommen die so eigentlich nicht kaputt gehen, sprich auch beim Dämpfer einbauen kann man sich so dämlich dranstellen, dass hinterher die Buchsen hin sind.

wie gesagt, ich halte hier Liteville für den richtigen und besseren Ansprechpartner. Und so wie ich die kennengelernt habe gibt es da eine elegante Lösung.
Ich will mich bei meinem liebsten Hobby nicht unbedingt mit einem RA rumquälen, das versaut einem nur den Spaß an der Sache. So dämlichen Ärger habe ich im normalen Leben schon genug ;)
 
Zurück