D
Deleted 38566
Guest
Wäre mir auch recht, von Zu richtung auf zu zählen. Ich hab halt einfach mal da angefangen wo ich gerade war.
Naja, der Popometer hat halt immer gesagt....hm...irgendwie bockig....
Lg
Oliver![]()
Naja, der Popometer ist nur mal eine Annahme! Das richtige abstimmen eines Fahrwerks! erreichst Du nur, wenn man immer wieder die gleiche Strecke abfährt, das kann und sollte einen selektiven Trail und einen schnellen Downhill beinhalten. Nur damit gelingt es dir, ein vernünftiges Setup am Fahrwerk hinzubekommen.
Bei mir wars jedenfalls lange so, dass ich glaubte, die Einstellung sei zu langsam, ich hatte mich aber geirrt und hätte meinem Popometer trauen sollen.
Man kann es auch so sagen:
Dreh die Zugstufe beim 212er so lange zu, bis Du bei kleinen und mittleren Schlägen nicht mehr das Gefühl hast, der Hinterbau sei bockig und Du bei ruppigen schnellen Abfahrten merkst, dass der Hinterbau immer noch in jeder Situation am Boden klebt ohne im Federweg stecken zu bleiben.
Was ist denn bei dir zu und auf? Vor allem dein letzter Satz würde ich so nicht stehen lassen. "In jeder Situation am Boden klebt" Na dann bist du für mich der geborene Fahrwerks-Guru, habe ich etwas verpasst.

Könnte für die Mitleser den Eindruck erwecken, das Liteville erreicht durch ein paar Klicks am Dämpfer hin und her, fabelhafte Werte.