301 MK8 - Alternative Dämpfer

Fahrverhalten ist zu dem um einiges besser geworden (war vorher auch gut, aber jetzt liegt das 301 super satt wie ein Brett).

Vor allem der "Kickback", der mich manchmal etwas gestört hatte ist jetzt deutlich geringer.

und das wird mit dem (LH getunten) Monarch alles sogar noch besser ;)

das entlüften solltest du immer mal wieder wiederholen
denn es passiert doch was nicht passieren soll, mit der Zeit baut sich doch wieder unerwünschter Druck auf
 
und das wird mit dem (LH getunten) Monarch alles sogar noch besser ;)

Dann sollte ich den vielleicht mal irgendwann testen.

Was mich immer noch etwas stört (ist ja klagen auf sehr hohem Niveau) das ich diesen leichten "Kickback" habe und das ich die 140mm nicht wirklich ausnutzen kann. Dafür muss ich ein etwas weicheres Setup fahren (etwa ein Pin weicher).

Ich habe aber eigentlich gerne ein etwas strafferes Setup - möchte aber, wenn es zur Sache geht, den Federweg auch voll ausnutzen können.

Wenn das machbar ist, dann würde ich es sicher mal probieren.
 
Was mich immer noch etwas stört (ist ja klagen auf sehr hohem Niveau) das ich diesen leichten "Kickback" habe und das ich die 140mm nicht wirklich ausnutzen kann. Dafür muss ich ein etwas weicheres Setup fahren (etwa ein Pin weicher).

Wenn das machbar ist, dann würde ich es sicher mal probieren.

ich verlinke mich dann einfach mal selbst >guckst du hier<
genau das waren meine Gründe den (LH) Monarch zu probieren
und ich hab es nicht bereut ;) :daumen:
 
Wie denn, wo denn, was denn?

Und wieso kann sich was bessern, wenn man die Luft wieder aufpumpt?

Der alte DT hat noch keine selbst befüllende Negativluftkammer, sondern ein Gummiklotz.
Und trotzdemdie pumpt sich oft selbst auf.
Addiert sich dann mit dem Elastomer (was auch den sog. Kickback hervorruft) zu einem zu großen Druck in der Negativkammer.

Daher hast du ja auch unabhängig vom Druck im Dämpfer immer die gleiche Stärke als Negativ, ist ja ein oller Elastomer der sich nicht anpasst.
 
Hallo, fährt (hat Infos) jemand inzwischen den BOS VIP`R in dem 301 MK8 160mm? Passt der Dämpfer überhaupt rein? Haben die Leute von BOS schon die nötigen Daten vom 301 um den abstimmen zu können?
 
fuer alle die noch nicht LHs 301 Hinterbautuning-IG lesen:
ich hab jetzt meinen monarch 4.2hv soweit zufriedenstellend selber umgeshimt. naeheres bitte in meinem thread in der IG lesen.
 
Hat schon mal einer von Euch den BOS Vip´R im 301 MK9 verbaut?

Ich würde den mal gerne bei mir mit 301 mit 140mm testen. Hat jemand Erfahrung?

Geht das mit dem Standard Dämpfer Setup, oder muss der getuned werden?
 
Es gibt bei BOS kein Standard-Setup. Jeder Dämpfer wird bei Bestellung extra auf den Rahmen, Fahrergewicht und Fahrstill eingestellt.

Ganz so isses ja auch net, die haben 3 oder 4 vorkonfektionierte Tunes und bauen die in ihre Dämpfer. Ähnlich RS / Fox, nur auf Boutique-Niveau.

Das der einzige Grund warum der S-Toy damals so gut vom Markt aufgenommen wurde, technisch ist der nix wildes. Eher dreht dem noch ein billiger Vivid die lange Nase.

Bin schon mehrfach gefragt worden ob der Bos Air Dämpfer im 301 funktioniert. Ich kann es nicht sagen, keine Erfahrung mit. Könnte auch nur mutmaßen. Aber schlechter als der DT dämpfen (und federn) wird er schwerlich können. Voll empirisch geraten und geschätzt nach den Gesetzen der Physik.

MfG
Stefan
 
Beim Stoy gibt es wohl 5 Setups.
Kombiniert man die Möglichkeiten bei Fox, hat man mehr.
Bei RS gibt es 3 Tunes?
 
fuer alle die noch nicht LHs 301 Hinterbautuning-IG lesen:
ich hab jetzt meinen monarch 4.2hv soweit zufriedenstellend selber umgeshimt. naeheres bitte in meinem thread in der IG lesen.

Wie funktioniert das mit der IG? Ich hab mal auf Beitrittsanfrage geklickt. Muss die Anfrage jetzt jemand großzügig genehmigen? Warum kann man die Inhalte nicht auch im normalen Forum posten?
 
Wie funktioniert das mit der IG? Ich hab mal auf Beitrittsanfrage geklickt. Muss die Anfrage jetzt jemand großzügig genehmigen? Warum kann man die Inhalte nicht auch im normalen Forum posten?

1. Ich schalte dich frei sowie ich Zeit finde.
2. Ich habe Moderationsfähigkeiten. Ich zensiere nicht, aber ich hätte im Zeifelsfalll Eingriffsmöglicheiten weil:
3. Ich kann so Menschen wie einem Bommelmaster einfach mal die Klappe verbieten und ihn raus werfen, weil das hat hier schon schöne Themen zur Sau geritten.
4. Alles Themenbezogene auf einen Blick.

MfG
Stefan
 
1. Ich schalte dich frei sowie ich Zeit finde.
2. Ich habe Moderationsfähigkeiten. Ich zensiere nicht, aber ich hätte im Zeifelsfalll Eingriffsmöglicheiten weil:
3. Ich kann so Menschen wie einem Bommelmaster einfach mal die Klappe verbieten und ihn raus werfen, weil das hat hier schon schöne Themen zur Sau geritten.
4. Alles Themenbezogene auf einen Blick.

MfG
Stefan

Stehe auch schon auf die "Warteliste" fur die IG:) Hab ne Monarch plus in Bestellung bei BC;) Vielen dank im voraus.

Gr. Gijs
 
Ich fahre seid ner Woche nen Rp23 mit der xxv Kammer.

Kein Vergleich zum Dt, Federweg kann komplett genutzt werden und das Bike liegt bei Speed deutlich stabiler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre seid ner Woche nen Rp23 mit der xxv Kammer.

Kein Vergleich zum Dt, Federweg kann komplett genutzt werden und das Bike liegt bei Speed deutlich stabiler.

Wäre man bei LV nicht so stur gewesen und hätte mir den Dämpfer eingepflanzt, würde ich heute auch mit einem 301 rumfahren.
Leider ist man da noch heute vom DT überzeugt...............
 
Leider ist man da noch heute vom DT überzeugt...............

da tut sich was. soweit ich weiss, wird das mk 10 wohl keinen dt mehr haben. allerdings
seh ich da nicht unbedingt ein problem drin, ob nun ein dt oder wasweissichwas fuer
ein daempfer drin ist. ich hab den monarch 4.2 rein und es passt. ist halt ein bissl arbeit
aber wenn man sowas mag macht's auch spass. wenn nicht, muss man halt LH dafuer
bezahlen. ob ein werksabgestimmter daempfer alle vorlieben und fahrergewichte gut
abdecken kann wage ich eh zu bezweifeln. da wird's immer unzufriedenheiten geben.

wann es endlich eine vernuenftige einbaulaenge gibt find ich eine deutlich draengendere
frage. die auswahl von 190er daempfern ist ja doch eher mau.
 
Na das wäre ja mal was:
- 200/57mm
- Platz für größere Luftkammer
- RP23 oder Monrch mit verschieden Setups (abhängig von Rahmengröße)
 
frag mal den lord helmchen dazu... der wird dir ein lied über meinen rt3 singen. und ich denke mal, es wird kein loblied sein ;)

Hi Scylla, Klaus meinte die Monarch Plus RC3 und nicht die RT3;) Ich habe meins gerade eingebaut, aber habe ihn noch nicht probiert. Erster eindruck ist aber sehr gut, mal sehen was die Probefahrt bringt.... Bin gespannt!
 
Zurück