Hi
Ich bin an der entwicklung einer 45W LED Lampe, die nicht wie die produkte auf dem Markt aus mehreren LEDs besteht, sondern aus einer einzigen. Ich verwende dazu die LZC-00CW00 von LED Engin. Der Treiber habe ich selbst designt, und von einer professionelen PCB Herstellerfirma produzieren lassen. Der Print hat einen Durchmesser von 2.9mm ist also nicht grösser als ein 2 Fränkler. Der Print wird vermutlich diese woche eintreffen, und dann werde ich natürlich Bilder vom Bestückten Print hochladen.
Bilder PCB:

Das Gehäuse der Lampe habe ich auch schon im CAD erstellt, und ein Kollege von mir wird hoffentlich, sobald der Print funktioniert mir günstig das Gehäuse fräsen.
Bilder Gehäuse:

Die Lampe wird von einem uP gesteuert, und einem Taster auf der Rückseite. Bei bedarf kann ein weiterer Taster per Kabel angschlossen werden, so das man auch einen Taster, der beim Schalthebel ist, realisieren kann. Der Taster auf der Rückseite ist ein Vandalensicherer Chrom Taster und kann in drei Farben leuchten. Als kleines Feature habe ich auch noch einen Beschleunigungssensor auf den Print gepackt. der wird die Lampe z.B. nach 5min Stillstand ausschalten.
Gespiesen wird das Ganze von einem 5Ah 6s Modelakkupack. Das Akkupack mit 135W/h kann also die Lampe 3 Stunden unter Volllast speisen.
Der Akku ist in einer Flasche von Openlightsystems untergebracht. Geladen wird er vorläufig noch mit einem Modelbau Ladegerät.
Optik:
Ich verwende die original Optik von LED Engin:
LLSP-3T08-H 15° oder LLNF-3T08-H 22°. Die Optik kann ich auch einfach wechseln
Ach ja und der gemessene (Ulbrichtkugel) Lichtoutput mit der 22° Optik liegt bei 2250 Lumen.
Die Lampe ist für den Lenker gedacht, und ist deswegen nicht gewichtsoptimiert.
Weitere Beiträge folgen.
Für Anregungen bin ich natürlich offen, vorallem weiss ich noch nicht, wie ich die Lampe programieren soll, also was bei einem Klcik auf den Taster, bei zwei oder bei halten des Tasters passiert.
PS: Habt Geduld mit mir, das ist mein erster Forenbeitrag.
Ich bin an der entwicklung einer 45W LED Lampe, die nicht wie die produkte auf dem Markt aus mehreren LEDs besteht, sondern aus einer einzigen. Ich verwende dazu die LZC-00CW00 von LED Engin. Der Treiber habe ich selbst designt, und von einer professionelen PCB Herstellerfirma produzieren lassen. Der Print hat einen Durchmesser von 2.9mm ist also nicht grösser als ein 2 Fränkler. Der Print wird vermutlich diese woche eintreffen, und dann werde ich natürlich Bilder vom Bestückten Print hochladen.
Bilder PCB:


Das Gehäuse der Lampe habe ich auch schon im CAD erstellt, und ein Kollege von mir wird hoffentlich, sobald der Print funktioniert mir günstig das Gehäuse fräsen.
Bilder Gehäuse:


Die Lampe wird von einem uP gesteuert, und einem Taster auf der Rückseite. Bei bedarf kann ein weiterer Taster per Kabel angschlossen werden, so das man auch einen Taster, der beim Schalthebel ist, realisieren kann. Der Taster auf der Rückseite ist ein Vandalensicherer Chrom Taster und kann in drei Farben leuchten. Als kleines Feature habe ich auch noch einen Beschleunigungssensor auf den Print gepackt. der wird die Lampe z.B. nach 5min Stillstand ausschalten.
Gespiesen wird das Ganze von einem 5Ah 6s Modelakkupack. Das Akkupack mit 135W/h kann also die Lampe 3 Stunden unter Volllast speisen.
Der Akku ist in einer Flasche von Openlightsystems untergebracht. Geladen wird er vorläufig noch mit einem Modelbau Ladegerät.
Optik:
Ich verwende die original Optik von LED Engin:
LLSP-3T08-H 15° oder LLNF-3T08-H 22°. Die Optik kann ich auch einfach wechseln
Ach ja und der gemessene (Ulbrichtkugel) Lichtoutput mit der 22° Optik liegt bei 2250 Lumen.
Die Lampe ist für den Lenker gedacht, und ist deswegen nicht gewichtsoptimiert.
Weitere Beiträge folgen.
Für Anregungen bin ich natürlich offen, vorallem weiss ich noch nicht, wie ich die Lampe programieren soll, also was bei einem Klcik auf den Taster, bei zwei oder bei halten des Tasters passiert.
PS: Habt Geduld mit mir, das ist mein erster Forenbeitrag.
Zuletzt bearbeitet: