Aber da stellt sich die Frage was macht man anstatt der Feder in das Standrohr?
Nichts? Federteller und Vorspanneinrichtung kann man im besten Fall auch noch weglassen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber da stellt sich die Frage was macht man anstatt der Feder in das Standrohr?
Moin,
ich habe mir mal Werkzeuge zum Buchsenwechseln für 35er Standrohre gebaut.
Verleihen oder verkaufen würd ich es nicht, aber ein Buchsenwechsel hier bei mir sollte kein Problem darstellen.
Und irgendeinen Konus zum Einstellen hab ich bisher nicht gebraucht..
MfG
bAd_taSte
Mit einer Presse? Gehen die Dinger so schwer rein?
Hätt mir das so vorgestellt, ein Kunststoffrundmaterial nehmen es vorne abdrehen auf das Innenmaß der Buchse und der Länge der Buchse, dann nen Absatz mit dem Innenmaß der Tauchrohre der die Länge von 82mm bestitzt und dann halt noch nen Absatz als Anschlag!
Das selbe Material würde ich jetzt auch beim Ausschlagen verwenden, denn dem Alu traue ich nicht ganz, und Kunststoff würd sich meiner Meinung nach da besser anbieten!
Hoffe du verstehst was ich mein?!
So, nachdem ich noch ein bisschen überlegt habe ist mir mal wieder folgender Schwachsinn eingefallen.
Und zwar, würde es doch was bringen wenn man in der Kartusche unten ein paar Löcher mehr reinmacht, damit das Öl besser fließen kann!
Damit müsste sie eigentlich schneller und sensibler werden, oder?
Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege!
Die sollen dann zwischen Dichtung und Staubabstreifer? Guter Plan. Ich würde die zuerstmal mit 7er oder 10er Gabelöl füttern.