[A]aufbau Nucleon²

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 80264
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: [A]aufbau Nucleon²
Macht richtig Laune.
IMG_7708.jpeg
IMG_7710.jpeg
IMG_7712.jpeg
IMG_7714.jpeg
IMG_7716.jpeg
IMG_7717.jpeg
60BDB878-0361-4E39-9C05-5666170050C8.jpeg
 
Was sagt ihr wo sind die Unterschiede zwischen dem Nucleon und G1 Getriebebike bzgl. Auf- und Abfahrtsperformance?
Hinterbau vom Nucleon empfinde ich tatsächlich noch etwas potenter als vom G1. hatte ja vorher schon ein normales G1 und Nucleon gibt im mittleren Bereich mehr Federweg frei. Würde jetzt nicht Mal besser sagen, einfach anders. Das G1 ist steifer und direkter, das merkt man beim direkten Umstieg.
Auch das leichtere Heck ist in der Abfahrt deutlich spürbar, Hinterbau generiert wirklich viel grip, mit bisschen Abstimmung noch wird das am Ende sicher auch nicht mehr weit vom Nucleon weg sein.
Dadurch daß das Getriebe erst spät greift bzw großen Einrastwinkel hat, ähnlich wie beim ochain der Effekt, hat man null Pedalrückschlag und weiblich ein frei arbeitendes Heck.
Das zentrale Gewicht ist sicher auch ein Punkt der das Rad echt (gefühlt) richtig schnell macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@xMARTINx @RazeBoD Schicke Räder!

Das zentrale Gewicht ist sicher auch ein Punkt der das Rad echt (gefühlt) richtig schnell macht.
Auf den ersten Fahrten mit meinem Argon hab ich mich zuerst an die stark reduzierte Geräuschkulisse gewöhnen müssen. Ich musste erst wieder lernen einzuschätzen, wie schnell ich bin. Zuerst dachte ich immer, Wunder was wie schnell ich bin, dabei war ich (gemessen) eher langsam unterwegs. Mir hat einfach die akustische Rückmeldung meines ausgeleierten Schaltwerkes gefehlt. :awesome:
 
Nucleon war ja auch superleise und E-Bike hat Transmission, die auch leise ist..aber am Gpi ist einfach nochmal irgendwie anderes Level von leise.
Gestern war ich mitn E-Bike auf Arbeit, und mir braucht erzählen wie gut die SRAM unter Last schaltet bzw das es bei pinion ein Nachteil wäre, die macht das auch nicht besser wenn du da mit gwakt die Gänge reinknallst..am Ende gefällt das keiner Schaltung
 
Als ob ich mir auch nur im Ansatz ein Moto Fahrwerk leisten könnte, zumal es null haben will Reflex auslöst. Wenn dann noch am ehesten die Gabel.
Traum wäre eh Intend Chassis mit Ext Innereien
Vaia natürlich auch Traum aber wohl auch bisschen zu viel des guten

Die neue Gabel war Zufalls Kleinanzeigen Fund, halbe Stunde von hier...eine nagelneue Ext Era Lt mit 190mm und für 599 Euro, da darf man nicht lange überlegen. Da es neben der Öhlins wohl beste Gabel bisher war hab ich nicht lang überlegt. Schneller macht sie mich wohl trotzdem leider nicht. Und so spektakulär wie einige vermutet haben ist es wohl doch nicht, aber finde die passt perfekt ins Rad
 
Vaia ist technisch einfach ein Meisterstück, wenn die an Storia und Era von der Performance knüpfen plus USD...puh...
Infinity ist halt leicht, easy und schnell zu warten, anderer Ansatz.

Mir hat, als ich auf die zeb gewechselt bin hab ich das sehe gemerkt, eine einstellbare high und lowspeed Druckstufe an der Intend gefällt, an einer 2k Gabel will ich sowas nicht missen.

Dorado bekommt wohl auch Update, sliding bushings vermutlich.

Am Ende, so ehrlich muss man sein, fehlen mir sämtliche skills um irgendwas auszureizen, wenn auch mein Popometer glaub ich, ganz gut ist, trotz fehlenden Speed.
Die Era hat öfter mir den Arsch gerettet und Situation so souverän gemeistert, das es für mich bisher die beste Gabel war. Allein die Kammern ohne Plastik gescheit abstimmen zu können empfinde ich schon als großes Plus.
 
Zurück