Welcher Teil vom DH wird gefahren?Na toll. Es regnet jetzt. Gut, dass ich meinen Dirtsuit mitgenommen habe. Bin gespannt, ob ich den morgen brauchen werde. Da wird die Downhillstrecke (ja, wir müssen einen Teil davon runter) besonders interessant.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welcher Teil vom DH wird gefahren?Na toll. Es regnet jetzt. Gut, dass ich meinen Dirtsuit mitgenommen habe. Bin gespannt, ob ich den morgen brauchen werde. Da wird die Downhillstrecke (ja, wir müssen einen Teil davon runter) besonders interessant.
Ich glaube nur ein kleiner. Der große Drop ist nicht dabei. Ich glaube es ist nur der erste Teil, denn wir fahren am Eingangstor los. Das geht es steil in einen „Anlieger“ und dann in eine Wurzel/Stein Sektion.Welcher Teil vom DH wird gefahren?
wie viele stages gabs und wie lang waren die?
Ja. Ich hätte keinen extra Federweg gebraucht. Was ich jetzt weiß. Ich muss! Spitzkehren üben.gratuliere zur platzierung im mittelfeld.
scheint als hätte das rad perfekt funktioniert oder?
das wochenende in den zahlen die ich persönlich wichtig finde:
11h 10min verstrichene zeit bei deinen aufzeichungen.
13min 4s stagetime.
Was ich jetzt weiß. Ich muss! Spitzkehren üben.
ich seh dich auf dem 303
Demut ist der Königsweg zur Leistungssteigerung...✌Ja. Ich hätte keinen extra Federweg gebraucht. Was ich jetzt weiß. Ich muss! Spitzkehren üben.
https://www.mtb-news.de/forum/t/spitzkehren-im-harz-gibts-die-ueberhaupt.919641/Ja. Ich hätte keinen extra Federweg gebraucht. Was ich jetzt weiß. Ich muss! Spitzkehren üben.
Na ich schau mir das dieses Jahr mal an und entscheide.Wenn dir die Renngeschichte zusagt, schau mal nach CZ. Deren Enduro Serie ist echt fein. Ende Juni zb in Bozi, mal zum antesten. Um ein Gefühl für den Boden zu bekommen kannst du ja zuvor bissl im Park probieren und die ehemaligen Stages rund um den Keilberg abfahren. Die Strecken und das Event sind immer Super gemacht. Dort kommst du auch auf ein Paar Höhenmeter, mit dem Lift. Mir liegen längere Strecken etwas besser. Braucht immer ein Stück bis ich aufgetaut bin und der Stock aus dem Gesäß fällt.
Kommste mal aufn Wochenende in den Nordschwarzwald auf Besuch, dann haste das intus bis ans Lebensende.Na ich schau mir das dieses Jahr mal an und entscheide.
Gestern vor der Downhill fragte ich mich warum ich das überhaupt mache. Voll den Schiss.

woran lag das?Gestern vor der Downhill fragte ich mich warum ich das überhaupt mache. Voll den Schiss.
Da wäre der Keilberg tatsächlich gut zum trainierenworan lag das?
Einfach die Steilheit? Steine? Stufen? Kombi aus Allem?
Na komm! In der 2er, in dem Steilstück kurz nach dem Start mit den offcamber Wurzel das dann in die fiesen Felsabsätze übergeht, warst du doch (für jemanden der die Piste nicht kennt) recht solide unterwegs!Gestern vor der Downhill fragte ich mich warum ich das überhaupt mache. Voll den Schiss.
Irm und Fischi zeigen einen auf, das die einfach was komplett anderes machen als wir. Die dh braucht Speed, das stimmt. Ich fühle mich da auch wie ein Anfänger. Der Irm Traum ist aber grandios, zum trainieren, auch von einzelnen lassen sind die Strecken glaub ich ganz geeignetDenke schon, wenn du Onkel IRM & die DH paar Mal hintereinander flüssig gefahren bist, ist das Mindset geupdatet. Am besten bei durchwachsenem Wetter. An Steinen, Wurzeln, Streckenlänge und Offcamper taugt das schon sehr gut.
Danke. Ich war froh, die DH heile runter zu sein. Die drei war/ist mir richtig peinlich. Da habe ich fast bei jeder Kurve den Fuß gesetzt.Na komm! In der 2er, in dem Steilstück kurz nach dem Start mit den offcamber Wurzel das dann in die fiesen Felsabsätze übergeht, warst du doch (für jemanden der die Piste nicht kennt) recht solide unterwegs!
An der Stelle gab es einige Abflüge...
Und in der 2 Spitzkehre von Stage 3 warste nicht der einzige, der den Hobbyfuß rausnehmen musste. Da hatte ungefähr jeder zweite zu kämpfen.
Also ja, Spitzkehrentrainingslager und die Sache läuft!
Dein Hobel sieht übrigens gut aus![]()
Das muss trainiert werden. Wie ich schon sagte, das ist dort eine ganz andere Welt. Hier auf meinen Trails ist das ja schon fast Flowline im Vergleich zu dem, was man dort fahren konnte. Ich denke aber auch, wie bei so vielem, dass es einfach nur eine Kopfsache ist und man dort eben mal mit ordentlich Speed runter muss.