[A] das nächste LASTe Mal

MXA oder DRT?

  • MXA

    Stimmen: 8 40,0%
  • DRT

    Stimmen: 12 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Umfrage geschlossen .

Anzeige

Re: [A] das nächste LASTe Mal
Alles gut durch gekommen und schon auf dem Weg nach Hause. War nicht so schlimm wie ich anfangs dachte und die 4 wurde gestrichen weil man da irgendwann zu sehr abkürzen konnte. Ein paar Hm weniger.

1682261051002.png
 
gratuliere zur platzierung im mittelfeld.
scheint als hätte das rad perfekt funktioniert oder?

das wochenende in den zahlen die ich persönlich wichtig finde:
11h 10min verstrichene zeit bei deinen aufzeichungen.
13min 4s stagetime.
 
gratuliere zur platzierung im mittelfeld.
scheint als hätte das rad perfekt funktioniert oder?

das wochenende in den zahlen die ich persönlich wichtig finde:
11h 10min verstrichene zeit bei deinen aufzeichungen.
13min 4s stagetime.
Ja. Ich hätte keinen extra Federweg gebraucht. Was ich jetzt weiß. Ich muss! Spitzkehren üben.
 
ich seh dich auf dem 303

Hinterbau sieht aus wie ein Springbock, kickt wahrscheinlich richtig hoch und man muss nur noch lenken!

@HarzEnduro Hauptsache Spaß gehabt, nicht gestürzt und das Rad noch besser kennengelernt! Vorne am Limit mitfahren macht irgendwann auch keinen Spaß mehr.
 
sieben stages ist doch nicht verkehrt. Zwar recht kurz, das liegt aber auch am Ort. schau dir mal die cet an, jetzt heißt die irgendwas mit bike components enduro tour, empfehlenswert!
 
Wenn dir die Renngeschichte zusagt, schau mal nach CZ. Deren Enduro Serie ist echt fein. Ende Juni zb in Bozi, mal zum antesten. Um ein Gefühl für den Boden zu bekommen kannst du ja zuvor bissl im Park probieren und die ehemaligen Stages rund um den Keilberg abfahren. Die Strecken und das Event sind immer Super gemacht. Dort kommst du auch auf ein Paar Höhenmeter, mit dem Lift. Mir liegen längere Strecken etwas besser. Braucht immer ein Stück bis ich aufgetaut bin und der Stock aus dem Gesäß fällt.
 
Wenn dir die Renngeschichte zusagt, schau mal nach CZ. Deren Enduro Serie ist echt fein. Ende Juni zb in Bozi, mal zum antesten. Um ein Gefühl für den Boden zu bekommen kannst du ja zuvor bissl im Park probieren und die ehemaligen Stages rund um den Keilberg abfahren. Die Strecken und das Event sind immer Super gemacht. Dort kommst du auch auf ein Paar Höhenmeter, mit dem Lift. Mir liegen längere Strecken etwas besser. Braucht immer ein Stück bis ich aufgetaut bin und der Stock aus dem Gesäß fällt.
Na ich schau mir das dieses Jahr mal an und entscheide.

Gestern vor der Downhill fragte ich mich warum ich das überhaupt mache. Voll den Schiss.
 
Denke schon, wenn du Onkel IRM & die DH paar Mal hintereinander flüssig gefahren bist, ist das Mindset geupdatet. Am besten bei durchwachsenem Wetter. An Steinen, Wurzeln, Streckenlänge und Offcamper taugt das schon sehr gut.
 
Bei der DH im derzeitigen Stand braucht es aber schon Ordentlich Schwung, dass es Spaß macht, die großen Blöcke vor der Wegkreuzung sind mit dem Enduro schon recht selektiv. für mich jedenfalls…
Wenn da die Geschwindigkeit fehlt, hoppelt man da halt voll auf der Bremse runter. Kante, Bumm, Kannte Bumm usw., Little Champery zB. läuft vom Kopf da irgendwie besser.
 
Gestern vor der Downhill fragte ich mich warum ich das überhaupt mache. Voll den Schiss.
Na komm! In der 2er, in dem Steilstück kurz nach dem Start mit den offcamber Wurzel das dann in die fiesen Felsabsätze übergeht, warst du doch (für jemanden der die Piste nicht kennt) recht solide unterwegs!
An der Stelle gab es einige Abflüge...

Und in der 2 Spitzkehre von Stage 3 warste nicht der einzige, der den Hobbyfuß rausnehmen musste. Da hatte ungefähr jeder zweite zu kämpfen.

Also ja, Spitzkehrentrainingslager und die Sache läuft!

Dein Hobel sieht übrigens gut aus 👍
 
Denke schon, wenn du Onkel IRM & die DH paar Mal hintereinander flüssig gefahren bist, ist das Mindset geupdatet. Am besten bei durchwachsenem Wetter. An Steinen, Wurzeln, Streckenlänge und Offcamper taugt das schon sehr gut.
Irm und Fischi zeigen einen auf, das die einfach was komplett anderes machen als wir. Die dh braucht Speed, das stimmt. Ich fühle mich da auch wie ein Anfänger. Der Irm Traum ist aber grandios, zum trainieren, auch von einzelnen lassen sind die Strecken glaub ich ganz geeignet
 
Na komm! In der 2er, in dem Steilstück kurz nach dem Start mit den offcamber Wurzel das dann in die fiesen Felsabsätze übergeht, warst du doch (für jemanden der die Piste nicht kennt) recht solide unterwegs!
An der Stelle gab es einige Abflüge...

Und in der 2 Spitzkehre von Stage 3 warste nicht der einzige, der den Hobbyfuß rausnehmen musste. Da hatte ungefähr jeder zweite zu kämpfen.

Also ja, Spitzkehrentrainingslager und die Sache läuft!

Dein Hobel sieht übrigens gut aus 👍
Danke. Ich war froh, die DH heile runter zu sein. Die drei war/ist mir richtig peinlich. Da habe ich fast bei jeder Kurve den Fuß gesetzt. :( Das muss trainiert werden. Wie ich schon sagte, das ist dort eine ganz andere Welt. Hier auf meinen Trails ist das ja schon fast Flowline im Vergleich zu dem, was man dort fahren konnte. Ich denke aber auch, wie bei so vielem, dass es einfach nur eine Kopfsache ist und man dort eben mal mit ordentlich Speed runter muss.
 
Zurück