[A] Die Unvernunft hat gesiegt!

Ich habe mal die Empfehlung bekommen 14mm Nippel zu nehmen, da hast mehr Reserven wenn die Speichenlänge nicht ganz genau passt.
Zentrierlehre ist absolut vom Vorteil, durch die Wendemethode kannst das aber auch ohne machen.
Immer daran denken gleichmäßig die Speichen anzuziehen. Paar Bier dazu ist nie verkehrt :bier:
 
Die Felge fiel der Säge zum Opfer.
2155872-gq9079zbd7iz-rim-large.jpg


In China wird auch Sonntags gearbeitet und so erhielt ich nach dem Austausch von ein paar WhatsApp Nachrichten die Info, dass ich eine neue Felge zugeschickt bekomme :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
gratuliere!:daumen:
ich hab sowieso nicht so ganz verstanden, warum Du nicht ERSTMAL der chinesischen Bitte folgtest sondern direkt neu&anders loslegst.
Die östliche Reaktion klang für mich durchaus versprechend.
 
gratuliere!:daumen:
ich hab sowieso nicht so ganz verstanden, warum Du nicht ERSTMAL der chinesischen Bitte folgtest sondern direkt neu&anders loslegst.
Die östliche Reaktion klang für mich durchaus versprechend.

Danke, ich war ja auch zuversichtlich.

Zu meiner Ungeduld: Der Rahmen soll bald kommen und ich vermute, dass die Lieferung aus China sich bestimmt noch mehrere Wochen hinzieht. Ich möchte das Rad halt gerne zügig aufbauen, weil auch der Bikeurlaub bald ansteht.

Der Theadtitel "Die Unvernunft hat gesiegt!" passt wohl auch hier;)

Ciao
 
Kurzer Zwischenstand:

läuft......Laufräder sind eingespeicht und jetzt kommt das Zentrieren dran.
Erkenntnis des Abends: Beim Laufradbau ist Bier mindestens genauso wichtig wie Leinöl:bier:

2160766-pkritdz3d3a4-lr_teile-large.jpg


2160765-3r43u4ovigav-lr_bau-large.jpg


Der Rahmen ist auch schon in Holland angekommen und kommt hoffentlich nächste Woche bei mir an:hüpf:
 
In China wird auch Sonntags gearbeitet und so erhielt ich nach dem Austausch von ein paar WhatsApp Nachrichten die Info, dass ich eine neue Felge zugeschickt bekomme :bier:

Die neue Felge ist jetzt auf dem Weg und wird wohl in 4-5 Wochen eintreffen. Die Lieferzeit ist natürlich ätzend, aber sonst muss ich den chinesischen Kundenservice loben. Das lief alles völlig unkompliziert über WhatsApp.

Das Paket wurde jetzt als Warranty und free deklariert. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen, wie der Zoll mit solchen Lieferungen umgeht?
 
Das kommt (wie so oft...) stark auf den jeweiligen Sachbearbeiter an.
Aber da Du ja klar beweisen kannst (letzte Rechnung, Fotos, WhatsApp, DIESER THREAD:winken: ) dass es sich hier nicht um ein gefaketes Argument handelt (die Chinesen arbeiten da - um ihre Kunden zu schonen - gern mit zahlreichen Tricks, wie zu niedrigen Warenwert angeben, Mustersendung fälschlich deklarieren etc.) bist Du imho absolut gefeit vor etwaigen Forderungen unserer staatlichen Mitarbeiter.
 
Bei der Bremse entschied ich mich für die Magura MT8. Ich hatte auch schon die Hope Tech2 X2 in der Hand; sie dann aber wieder zurückgeschickt. Irgendwie sagt mir das Design und die Haptik überhaupt nicht zu.

2137243-mgjbbftdn2bd-mt8-large.jpg


Ich hoffe, die Bremse greift genauso kräftig zu, wie der gute Rummelsnuff :D:daumen:


Wie hast du die MT8 gecleant?

Selbst die roten Ringe am Bremssattel sind weg!

TOP
 
Wie hast du die MT8 gecleant?

Selbst die roten Ringe am Bremssattel sind weg!

TOP

Danke!
Die roten Ringe lassen sich, wie schon geschrieben, einfach rauskliicken. An den Griffen habe ich die Aufkleber mit einem schmalen Teppichmesser vorsichtig abgelöst. Diese dienten dann als Blaupause für die Aufkleber aus Carbonfolie.
 
Endlich geschafft. Ist doch alles kein Hexenwerk und nach ein paar Rückschlägen sind meine ersten selbstgebauten Laufräder fertig.

VR mit Velocity Dually 29 - Hope Fatsno - Sapim Race - Sapim Polyax - 1125 Gramm

2162878-jpm6ytt8ugpw-vr2-large.jpg


2162882-x6m9ywkg4c5a-vr1-large.jpg


HR mit Velocity Dually 29 - Hope Pro4 EVO Singlespeed - Sapim Race - Sapim Polyax - 1233 Gramm

2162900-4xr67epo6dov-hr2-large.jpg


2162879-ee5g2wxeyg3p-hr1-large.jpg


 
Der Rahmen hat wohl gerade die deutsch niederländische Grenze passiert und trifft hoffentlich Anfang der Woche ein. Um die Zeit etwas totzuschlagen habe ich mir heute die Laufräder vorgenommen. Zuerst klebte ich eine Lage Schwalbe Tubeless Klebeband über die Speichenlöcher. Die Reifen ließen sich mit etwas Mühe aufziehen. Danach gab es einen Abstecher zur nächsten Tanke, wo dann mithilfe von Druckluft die Reifen in den Felgenwulst ploppten. Danach noch jeweils 70ml Veltec Dichtmilch, die übrigens mittlerweile mein absoluter Favorit ist, eingefüllt und schon war der Drops gelutscht.

Zuhause wurden dann noch die Bremsscheiben montiert und jetzt kann der Rahmen kommen!

2163740-mwysxnii0g8d-lrs-large.jpg


PS. Ich stehe nicht auf diese Firmen-Felgenaufkleber und so habe ich diese natürlich gleich abgeknibbelt. Danach war mir auch klar, warum gerade an dieser Stelle der Aufkleber war. Nicht wirklich schön....

2163739-fys9knljxrpd-felgenstoss-large.jpg


Ampel
 
uhh der Felgenstoß ist ja nun wirklich nicht schön, aber trotzdem schöner Radsatz!
nimm nen Lack Edding oder so dann fällt es weniger auf...
 
an der Stelle mal ne Fertigungsfrage:
Wird da das Strangpressprofil offenbar nie geschweißt?
Da alternativ denkbare Steckverbinder wg. Unwucht ausfallen dürften wäre das ja dann eine deutliche Schwachstelle... :confused:
 
Die Räder :daumen:

Das am gestecktem Stoß das anfänglich raussabbert war bei mir auch so. Wenn die Milch ihren Job macht, ist das schnell vorbei und man kann das säubern.

Hast du vorn auch eine 160er Scheibe? Die wirkt so winzig...
 
Die Räder :daumen:

Das am gestecktem Stoß das anfänglich raussabbert war bei mir auch so. Wenn die Milch ihren Job macht, ist das schnell vorbei und man kann das säubern.

Hast du vorn auch eine 160er Scheibe? Die wirkt so winzig...

Danke! Vorne ist eine 180er Scheibe, aber das wirkt wohl so, weil 29+ wirklich riesig ist;)
Das Foto vom Felgenstoß habe ich noch vor der Montage gemacht. Da fehlt einfach das Eloxal.

Ciao
Jens
 
Zurück