Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
100% Hatte am Samstag die Dämpferpumpe veegessen und das dann auch bereut. Ein wenig mehr Druck im Dämpfer hätte den letzten Run angenehmer gemacht.Das stimmt wohl, aaaaaabeeerrr... Trotzdem ist es spürbar und gerade beim pushen kommt das "Chopper" Feeling durch, da sich alles unterschiedlich (Front/Heck) bewegt.
Am Enduro wird's auch schnell mit der Tretlagerhöhe knapp.
Weiter kommst du bei diesem Thema aber auch nicht.
Keine Ahnung, wie man sich das zumindest in der Theorie erarbeiten könnte.
Aber die Richtung ist klar: Mehr Sag => weniger Tretlagerabsenkung.
Am G1 geht das (fast). Also an den Sitzstreben hat das ja die Mutatoren und am Steuerrohr gäb's zum einen die Möglichkeit, eine höhere Steuersatzschale zu verwenden oder man erhöht den Federweg der Gabel (per Spacer) oder wenn man DC fährt, kann man ev. die Krone höher klemmen.
Aber natürlich ist das nicht ceteri paribus.![]()
Die Frage ist ja auch, wie das dann aussieht, wenn das Bike im Sag steht. Bei 190 mm ein Unterschied von 25% Sag auf 35% Sag sind halt 19 mm.
Interessant das du das so wahrnimmst bzw. die Erkenntnis hast.Viel Text für die Erkenntnisse... Oder anders gesagt: Ist der Ansatz von 50/50 überhaupt sinnvoll oder erstrebenswert? Das ist sogar eine der aktuellsten Fragen, die ich mir stelle. Ich beobachte mal weiter.
Oder ist es sogar so, dass bei einer passenden Rahmengröße sich eine spezifische Gewichtsverteilung ergibt, die ein Fahrer auf natürliche Weise einnimmt? Wenn dem so wäre, was meine aktuelle Vermutung ist, wo liegt diese Verteilung? Wovon hängt sie dann ab?
Da spielen dann logischerweise viele Parameter dann eine Rolle. Das macht es dann aber wieder spannend.
Festgenagelt bin ich darauf ja nicht. Da verfolge ich einfach nur Theorie und versuche Wissen für mich zu sammeln. Vielleicht finde ich ja die Antwort auf alle Fragen. (42)Mit Messungen kann man das sicher sehr genau herausarbeiten, aber denke sobald mehr Gefälle im Spiel ist, fährst doch tendenziell schon deutlich mehr übers Hinterrad. 50:50 funktioniert doch eigentlich nur in der Ebene bzw leichten Gefälle.
Bzw warum so darauf festnageln, Fahrstil usw ist eh indibuelk, und dann eigentlich nur das Wohlfühlspektrum herausarbeiten.
Auf jeden Fall interessant, auch wenn ich da wenig so im Thema bin
Den Trend hab ich persönlich eh nie so ganz verstanden. Zumindest was meinen Fahrstil und FC/RC Präferenz angeht. Bin vor nen paar Wochen mal nen Madonna gerollt und da ist mir der Stack viel zu hoch.Das würde auch die Tendenz von hohen Vorbauten und Lenkern bei Bikes mit langem Reach erklären. Zumindest bei Strecken mit weniger engen Turns.