[A] Ein Meißel "Handmade in Taiwan"

Die hintere Steckachse vom Chisel/Epic hat mich auch überrascht.

Preis für die Achse liegt bei 29 EUR und die ist was Gewicht und Verarbeitung angeht ein richtiger Extralite-Killer...

Ja ich war ebenfalls sehr positiv überrascht :)
Guter 6er Innensechskant und sagenhafte 2g schwerer als die Extralite Version :lol:
 
Was wiegt denn die vordere Steckachse?

Ich hoffe ich bekomme diese Woche noch mein Chisel, dann kann ich hier mitmachen ;-)

Die Achse von meinem Epic hat 41g... da werden sie ja auch überall die selbe verwenden.
Bei Lenker (316g) und Stütze (344g) war ich echt enttäuscht... da hatten sie auch für die einfachen Modelle schonmal leichteren Kram dran

Im Übrigen: das RF Innenlager wiegt 30g mehr als ein aktuelles XTR... Man bekommt das RF noch ganz gut verkauft... und erfahrungsgemäß hält Shimano länger :)
 
Am Ende zählt doch eher der Fahrspaß, den man mit dem Rad hat... Ein paar Gramm mehr oder weniger haben da meiner Erfahrung nach nicht so viel Einfluss ;)
Klar kannst es natürlich immer auf den nächstgrößeren Nenner herunterbrechen.

Was Leichtbau angeht denke ich steht bei den meisten Bikes hier im Forum aber eben doch eher das Gewicht, und nicht "1.490g leichter als das vergleichbare Serienbike".

Schweren Teilen (gegenüber leichteren) etwas positives abzugewinnen, weil sie viel Potential zum abspecken bieten fand ich halt etwas skurril :D

Aber jetzt weiter im Thema..
 
Ach ihr dürft gerne ein bisschen darüber diskutieren, sind ja auch Anregungen für mich dabei :D

Aber ich kann schweren OEM-Teilen insofern etwas abgewinnen, dass es so bei einem recht leichten Komplettrad (was das Chisel ja meiner Meinung nach ist) deutlich einfacher ist richtig Gewicht zu verlieren.

Da gehen an Sattelstütze, Sattel und Lenker zusammen mal schnell 400g ohne größere Verrenkungen.
 
Aber ich kann schweren OEM-Teilen insofern etwas abgewinnen, dass es so bei einem recht leichten Komplettrad (was das Chisel ja meiner Meinung nach ist) deutlich einfacher ist richtig Gewicht zu verlieren.

Da gehen an Sattelstütze, Sattel und Lenker zusammen mal schnell 400g ohne größere Verrenkungen.


Genau so war das von mir oben gemeint ;-)
 
Ich sehe das ganz anders positiv:
Man bekommt eine recht gute Basis mit entsprechendem Potential. Legt man keinen Wert darauf, dann hat man ein ordentliches Rad und der Rest kann mit etwas Tuning ein richtig gutes Rad drauß machen...
 
Ich bleib dabei...ich persönlich erfreue mich an einem Komplettrad mit schweren Anbauteilen nicht mehr als an einem mit leichteren, nur weil ich dann ein Erfolgserlebnis (?) bei Abspecken hab.

Lieber ist mir ich kann die Anbauteile evtl noch an aderen Bikes (bei denen das Gewicht nicht ganz so kritisch ist) verbauen, oder für einen kleinen Betrag verkaufen.
 
So, gestern konnte ich mein Chisel beim Händler abholen :)

IMG_4212.JPG


Mein Startgewicht ist inkl. Pedale Eggbeater mit 267g und tune Flaschenhalter 10g:

IMG_4209.JPG


... also lag das Bike mit etwa 10,94 kg knapp unter 11 kg (finde ich echt gut)
 

Anhänge

  • IMG_4212.JPG
    IMG_4212.JPG
    841,6 KB · Aufrufe: 903
  • IMG_4209.JPG
    IMG_4209.JPG
    725,5 KB · Aufrufe: 882
Nachdem heute eine Sonntagsfrühschicht auf dem Zettel stand wurde es leider nichts mit einer größeren Tour also wurde gebastelt...was auch sonst :lol:

Es hieß, altes Innenlager raus...neues Innenlager rein.
Ich habe mich bewusst für das XTR-Innenlager entschieden, es fügt sich wegen seiner kleiner äußeren Baugröße sehr schön in das zierliche Tretlagergehäuse des Chisel ein :D





Das neue XTR-Innenlager ist bewusst ohne den einen Spacer auf der Antriebsseite gewogen, da diesen Platz ein anderes Bauteil einnehmen wird.
Srams "Type 2.1" und sämtliche "Narrow-Wide" Sachen in allen Ehren aber wenn es mal ruppiger wird sollte die Kette schon zuverlässig gehalten werden, daher eine Kettenführung die am Innenlager befestigt wird.



Ich hatte es vor dem Umbau nochmal an der Hängewaage gehabt und diese zeigte mir jetzt 10710g anstatt 10740g, habe ich mich wohl verrechnet oder die Küchenwaage ist doch ziemlich ungenau :ka:

Aktuelles Gesamtgewicht 10715g

 
Zuletzt bearbeitet:
Heute bin ich eine kleine Haldentour gefahren, dass Wetter war ja einfach nur mal ein Träumchen :love:
Danach wurde dann wieder ein wenig weiter gebastelt :D

Das 28er Kettenblatt ist mir wie gedacht doch ein bisschen klein und daher habe ich mich für ein 32er entschieden, ebenfalls von Race Face aber aus Alu.

Vorher:



Nachher:



Ein anderes praktisches Teil ist eine andere Kettenblattschraube.
Bei den OEM Aeffect Kurbel scheint immer eine normale Stahlschraube ohne integrierten Abzieher verbaut zu sein, aber die so erhältlichen Kurbeln haben diese wohl immer verbaut...daher auch keine Probleme das etwas nicht passt :)

Vorher:



Nachher:



Die Kurbel gefällt mir für eine recht günstige Kurbel immer besser, schön stabil und auch optisch für mich ansprechend. Gewicht ist jetzt auch ganz okay und damit kann erstmal einige Zeit gefahren werden :daumen:



Aktuelles Gesamtgewicht 10650g

Und ich komme dem ersten Ziel von 10kg glatt in kleinen Schritten immer näher :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück