[A] Ich erlebe mein silbernes Wunder

super & vielen Dank für die Bilder! Das wird sicher ein schöner Aufbau!

Ist die Geometrie vom v3 zum Vorgängermodell geändert worden, oder so, wie auf deren website?
Danke, ich hoffe doch! So langsam habe ich auch das meiste zusammen :D

Geometrie ist gleich geblieben. Ist eher Modellpflege und kleine mini Updates. Nichts wildes.
Übrigens kommt in den nächsten Wochen auch eine Road/All Road Variante. Musste schwer kämpfen die nicht mit ins Paket zu legen. :D

Was Reifen angeht allerdings bin ich wirklich noch unschlüssig. Wie oben geschrieben tendiere ich aber aktuell zum G ONE RS oder S Works Pathfinder 🤔 Meine andere Taktik aussitzen: die aktuellen Reifen weiter fahren und schauen ob bis Frühjahr noch was neues von Zipp oder Specialized kommt. :)
 
Rahmen ist ein Wondercross Wanderer.
... / innen verlegte Züge / ...
jetz muss ich doch noch nachfragen:
du schreibst "innen verlegte" Züge - auch komplett innen durch das Tretlagergehäuse?
Sieht mir auf dem mittleren Foto danach aus, als ob die Zugführung aussen um das Tretlagergehäuse geführt wird (vom Unterrohr kommend)?
frame-4-jpg.1592873

- könnte hier auch danach aussehen:
frame-3-jpg.1588672

oder täusche ich mich da?

(und, wie werden die Züge auf der Antriebsseite (Kettenstrebe) geführt?)
 
auch komplett innen durch das Tretlagergehäuse?
Die Bremsleitung geht kurz vor dem Tretlager aus dem Rahmen, anschließend direkt danach wieder in die Kettenstrebe.

(und, wie werden die Züge auf der Antriebsseite (Kettenstrebe) geführt?)
Züge auf der Antriebsseite? Sowas gibt es noch? Kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus ans Fahrrad. :D

Spaß bei Seite, der Zug würde, wie oben auch, kurz vor dem BB heraus kommen und direkt danach wieder in der Kettenstrebe (in etwa wo das Logo auf dem Yoke ist) verschwinden.

Bin ich sehr dankbar für tbh. Fahre an meinem jetzigen Rad seit Jahren T47i – dort geht leider nur die Bremsleitung außenrum (immerhin etwas). Schaltzug war und ist ein ziemlicher Pain. Gleiches bei einigen Kollegen erlebt die auch Metallrahmen mit T47 fahren.
Mag sicherlich wundersame Rahmen und BB Kombinationen geben bei denen das super easy ist, kam ich bisher nur leider noch nicht in den Genuss von. :D :ka:
 
alles klar.
Ich verstehe nur nicht, warum immer noch so viele Hersteller, trotz dem ausreichend großem T47 Tretlagergehäuse (Aussendurchmesser so um die 52mm), bei Ti und Stahlrahmen, eine Zugführung nicht gleich komplett innen verlegen. Platz wäre ja zu genüge da.
 
Auch Kleinvieh macht Mist... oder so. :D

Heutiges Update umfasst:
• neue Bremsscheiben Montiert
• neue Kassette montiert (echt hübsch!)
• Pedal upgrade – zu Black Friday gab es einen sehr netten Deal :D (sonst wäre ich bei meinen alten XT geblieben.) Selbst gewogen: 311,8g
• Kette fertig gewachst und getrocknet (nicht auf den Bilder, schon wieder weg gepackt)

Reifen ist noch vom alten Rad und wird auch so erst mal weitergefahren bis ich mich endlich mal für irgendwas entscheiden kann :ka:

Frame 4.jpg


Frame 3.jpg


Achso, fast vergessen: Laufräder sind 303FC. Super Laufradsatz und wird auch vom vorherigen Rad übernommen.

Noch ein schönes zweites Adventswochenende! :)
 
Auch Kleinvieh macht Mist... oder so. :D

Heutiges Update umfasst:
• neue Bremsscheiben Montiert
• neue Kassette montiert (echt hübsch!)
• Pedal upgrade – zu Black Friday gab es einen sehr netten Deal :D (sonst wäre ich bei meinen alten XT geblieben.) Selbst gewogen: 311,8g
• Kette fertig gewachst und getrocknet (nicht auf den Bilder, schon wieder weg gepackt)

Reifen ist noch vom alten Rad und wird auch so erst mal weitergefahren bis ich mich endlich mal für irgendwas entscheiden kann :ka:

Anhang anzeigen 1596196

Anhang anzeigen 1596198

Achso, fast vergessen: Laufräder sind 303FC. Super Laufradsatz und wird auch vom vorherigen Rad übernommen.

Noch ein schönes zweites Adventswochenende! :)
Hoffentlich sind diese XTR 9100 Pedale von den Dichtungen besser als meine, ich hatte 2 Paar neue dieses Jahr gekauft -> bei Beiden kam nach kurzer Zeit die Dichtungen auf der Achse entgegen.
Bin dann wieder zurück auf XT....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich sind diese XTR Pedale von den Dichtungen besser als meine, ich hatte 2 neue dieses Jahr gekauft -> bei Beiden kam nach kurzer Zeit die Dichtungen auf der Achse entgegen.
Bin dann wieder zurück auf XT....
Fahre die XTR Pedalen seit langer Zeit absolut unauffällig an drei Rädern. Hilft Dir natürlich nicht, aber widerlegt den Regelfall.
 
Danke, ich hoffe doch! So langsam habe ich auch das meiste zusammen :D

Geometrie ist gleich geblieben. Ist eher Modellpflege und kleine mini Updates. Nichts wildes.
Übrigens kommt in den nächsten Wochen auch eine Road/All Road Variante. Musste schwer kämpfen die nicht mit ins Paket zu legen. :D

Was Reifen angeht allerdings bin ich wirklich noch unschlüssig. Wie oben geschrieben tendiere ich aber aktuell zum G ONE RS oder S Works Pathfinder 🤔 Meine andere Taktik aussitzen: die aktuellen Reifen weiter fahren und schauen ob bis Frühjahr noch was neues von Zipp oder Specialized kommt. :)
ich fahre mit grosser Zufriedenheit diverse Reifen von hier: https://www.renehersecycles.com/product-category/components/tires/
 
jetz muss ich doch noch nachfragen:
du schreibst "innen verlegte" Züge - auch komplett innen durch das Tretlagergehäuse?
Sieht mir auf dem mittleren Foto danach aus, als ob die Zugführung aussen um das Tretlagergehäuse geführt wird (vom Unterrohr kommend)?
frame-4-jpg.1592873

- könnte hier auch danach aussehen:
frame-3-jpg.1588672

oder täusche ich mich da?

(und, wie werden die Züge auf der Antriebsseite (Kettenstrebe) geführt?)
Angabe Hersteller „internal hydro cable AXS only option“
 
RH hab ich auch gerade drauf, den 38er Barlow Pass (sogar 39,5 gemessen). Bin nur nicht so happy über deren sau teure Walnussschalen spezial Milch. Welche Milch fährst du aktuell bei dir? Zufrieden?
Das habe ich auch schon gesehen :D Gibt es so ja auch bei R2 – der preis ist mir aber dann doch zu Steil :( Die Standart Variante sollte es für mich da auch tun. Aber ja, wirklich sexy mit Titan Achse. Sonst gibt es ja noch die Hope – die finde ich auch ausgesprochen hübsch. Aber der XTR Deal war etwa die hälfte von den Hope, da konnte ich nicht nein sagen :D

Angabe Hersteller „internal hydro cable AXS only option“
Bei der neuen V3 Variante die ich habe ist das afaik immer so – die axs only option gibt es so nicht mehr. Die V3 Variante sollte es dann ab Frühjahr auch zu kaufen geben :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
RH hab ich auch gerade drauf, den 38er Barlow Pass (sogar 39,5 gemessen). Bin nur nicht so happy über deren sau teure Walnussschalen spezial Milch. Welche Milch fährst du aktuell bei dir? Zufrieden?
Ich fahre persönlich immer mit Orange Seal (egal ob normal oder endurance) funktioniert beides immer perfekt. In Italien dieses Jahr auf einer Tour die krassesten Dornen mitgenommen, ca. 30-40 Minilöcher hat die Milch sauber geschlossen und ich kann bis heute noch easy weiterfahren
 
Ich habe noch mal geschwind Lego gespielt und ein bisschen was zusammengesteckt. :D

Sattel + Stütze sind noch vom alten Rad und dienen hier fürs Foto nur als Platzhalter. Für die neue Stütze fehlt mir noch ein Sattel.

Frame 3.jpg


Frame 4.jpg


Entschuldigt die miesen Fotos auf die Schnelle. Hoffe bald wird das Wetter wieder besser und es gibt zumindest wieder ein bisschen Tageslicht. Das ist ja zum verrückt werden aktuell.:aufreg:

Mein (ca.) 40er Rene Herse Barlow Pass würde wahrscheinlich entspannt zwei mal passen. Der Sram UDH macht bisher auch einen durchweg guten und soliden Eindruck. Gefällt mir.

(Keine Sorge, die Alu schrauben stecken nur in ungenutzten Gewinden. Für alle anderen Titan)

Bis demnächst! :winken:
 
Ich habe noch mal geschwind Lego gespielt und ein bisschen was zusammengesteckt. :D

Sattel + Stütze sind noch vom alten Rad und dienen hier fürs Foto nur als Platzhalter. Für die neue Stütze fehlt mir noch ein Sattel.

Anhang anzeigen 1598741

Anhang anzeigen 1598742

Entschuldigt die miesen Fotos auf die Schnelle. Hoffe bald wird das Wetter wieder besser und es gibt zumindest wieder ein bisschen Tageslicht. Das ist ja zum verrückt werden aktuell.:aufreg:

Mein (ca.) 40er Rene Herse Barlow Pass würde wahrscheinlich entspannt zwei mal passen. Der Sram UDH macht bisher auch einen durchweg guten und soliden Eindruck. Gefällt mir.

(Keine Sorge, die Alu schrauben stecken nur in ungenutzten Gewinden. Für alle anderen Titan)

Bis demnächst! :winken:
Schaut richtig fein aus! :daumen:
 
Ich habe noch mal geschwind Lego gespielt und ein bisschen was zusammengesteckt. :D

Sattel + Stütze sind noch vom alten Rad und dienen hier fürs Foto nur als Platzhalter. Für die neue Stütze fehlt mir noch ein Sattel.

Anhang anzeigen 1598741

Anhang anzeigen 1598742

Entschuldigt die miesen Fotos auf die Schnelle. Hoffe bald wird das Wetter wieder besser und es gibt zumindest wieder ein bisschen Tageslicht. Das ist ja zum verrückt werden aktuell.:aufreg:

Mein (ca.) 40er Rene Herse Barlow Pass würde wahrscheinlich entspannt zwei mal passen. Der Sram UDH macht bisher auch einen durchweg guten und soliden Eindruck. Gefällt mir.

(Keine Sorge, die Alu schrauben stecken nur in ungenutzten Gewinden. Für alle anderen Titan)

Bis demnächst! :winken:

Gefällt mir richtig gut!
Total geil schlicht und edel wirkt das Ganze.

Bis auf diese absolut billig aussehende Kassette. Wie ich sie optisch fast schon hasse!
Beim Wechsel von 11-fach mit schwarzer Kassette auf AXS mit eben dieser Kassette musste ich mich an den Anblick ganz schön gewöhnen.
Wirkt wie son billiger bling bling Fremkörper.
 
Ich habe noch mal geschwind Lego gespielt und ein bisschen was zusammengesteckt. :D

Sattel + Stütze sind noch vom alten Rad und dienen hier fürs Foto nur als Platzhalter. Für die neue Stütze fehlt mir noch ein Sattel.

Anhang anzeigen 1598741

Anhang anzeigen 1598742

Entschuldigt die miesen Fotos auf die Schnelle. Hoffe bald wird das Wetter wieder besser und es gibt zumindest wieder ein bisschen Tageslicht. Das ist ja zum verrückt werden aktuell.:aufreg:

Mein (ca.) 40er Rene Herse Barlow Pass würde wahrscheinlich entspannt zwei mal passen. Der Sram UDH macht bisher auch einen durchweg guten und soliden Eindruck. Gefällt mir.

(Keine Sorge, die Alu schrauben stecken nur in ungenutzten Gewinden. Für alle anderen Titan)

Bis demnächst! :winken:
Geil!
 
Danke euch! :love:

Gefällt mir richtig gut!
Total geil schlicht und edel wirkt das Ganze.
Das war der Plan. :D Da ich vorher das vermeintlich visuell auffälligste Fahrrad hatte sollte es diesmal sehr schlicht und langweilig sein. Abwechslung muss sein. :)

Bis auf diese absolut billig aussehende Kassette. Wie ich sie optisch fast schon hasse!
Beim Wechsel von 11-fach mit schwarzer Kassette auf AXS mit eben dieser Kassette musste ich mich an den Anblick ganz schön gewöhnen.
Wirkt wie son billiger bling bling Fremkörper.
Kann dich verstehen – die ist schon besonders. :D Mir gefällt sie ganz gut... bin mal gespannt wie lange sie silber bleibt (trotz gewachstem Antrieb).
Viel ärgerlicher finde ich eigentlich das irgendwelche Manager bei Sram entschieden haben das es die MTB Parts in allen möglichen, tollen Farben gibt und bei Road alles einfarbig, langweilig bleibt. Besonders die Rainbow oder Kupfer MTB Ketten gefallen mit gut. Wenn für Road verfügbar hätte ich das durchaus gerne probiert. Schade das die Roadies bei silber bleiben müssen :(
 
Das war, wie oben beschrieben, auf die Sram Ketten bezogen.

Sind die KMC Ketten denn Sram Road 12 Fach (Flattop) kompatibel? Hast du damit schon Erfahrungen sammeln können?

Ich wäre sehr interessiert an Erfahrungen, falls dazu jemand was hat. Auch gerne per PN. Vor allem da Sram für MTB (Eagle) und Road zwei unterschiedliche Ketten (Systeme) verkauft. Laut Sram ist sind die Eagle Ketten nicht für die Road Gruppen geeignet und umgekehrt. Wäre ziemlich spannend wenn KMC das mit ein und der selben Kette abgedeckt bekommt (+ sogar Shimano?!). :eek:
 
Das war, wie oben beschrieben, auf die Sram Ketten bezogen.

Sind die KMC Ketten denn Sram Road 12 Fach (Flattop) kompatibel? Hast du damit schon Erfahrungen sammeln können?

Ich wäre sehr interessiert an Erfahrungen, falls dazu jemand was hat. Auch gerne per PN. Vor allem da Sram für MTB (Eagle) und Road zwei unterschiedliche Ketten (Systeme) verkauft. Laut Sram ist sind die Eagle Ketten nicht für die Road Gruppen geeignet und umgekehrt. Wäre ziemlich spannend wenn KMC das mit ein und der selben Kette abgedeckt bekommt (+ sogar Shimano?!). :eek:
also bei den DLC Serien steht explizit SRAM 12-fach Schaltsysteme, beiden X-Serien nur alle 12-fach Schaltsysteme...

Erfahrungen mit SRAM kann ich leider nicht geben, da ich (u.a. wegen der mir unpassenden STI-Ergonomie) Shimano nutze, da kann ich aber für die X11 und X10 Serie nur positiv berichten. Länger als die KMC Ketten haben bei mir keine anderen gehalten.
 
Zurück